Seite 1 von 1

zu hohe Ladespannung

BeitragVerfasst: 14. November 2012 14:46
von Acdirk
Hi Leute,
ich hab einen Kupferwurm.
Ich hab Probleme mit der Elektrik:vermutlich einen Wackelkontakt oder Masseschlußund momentan meß ich eine zu hohe Ladespannung von der Lima oder dem Regler zur Batterie.Die Ladespannung schwankt zwischen 12-14-16 Volt.
Ich geh jetzt mal runter und werd den Regler justieren.
Woran kann es sonst noch liegen?

Im Voraus vielen Dank und beste Grüsse aus Aachen,
Dirk

Re: zu hohe Ladespannung

BeitragVerfasst: 14. November 2012 16:23
von Oldimike
6 Volt oder 12 Volt Lima?

14,4 Volt ladespannung bei 12Volt Lima ist völlig OK

Re: zu hohe Ladespannung

BeitragVerfasst: 14. November 2012 16:45
von Acdirk
Hi Mike,
eine 12V Lima.
Die Ladespannung geht allerdings bis 16V hoch.Schwankt extrem zwischen 12 und 16V.

Gestern Abend bin ich liegengeblieben,kein Zündfunke mehr.Hab eben festgestellt das vom Unterbrecherkontakt(war neu)die Nase die auf der Welle läuft,abgebrochen ist.

Gruss,
Dirk

Re: zu hohe Ladespannung

BeitragVerfasst: 14. November 2012 17:16
von beres
Schau mal nach den Masseanschlüssen von Regler und LIMA.

Re: zu hohe Ladespannung

BeitragVerfasst: 14. November 2012 18:43
von Acdirk
Hi,
hab ich eben gemacht.Die Befestigungsschraube des Reglers fehlte.Bekommt der auch über den Rahmen Masse?
Ansonsten:Einige Flachstecker gereinigt und erneuert.Momentan läuft die Emme :D

Gruss,
Dirk

Re: zu hohe Ladespannung

BeitragVerfasst: 14. November 2012 20:31
von Ex-User Forster
Oldimike hat geschrieben:6 Volt oder 12 Volt Lima?

14,4 Volt ladespannung bei 12Volt Lima ist völlig OK


diese Spannung ist die Grenze bei einer 12V Lima und sollte am Besten nicht erreicht werden, weil es immer Schwankungen im Netz gibt und diese dann zum Überladen der Batterie, bzw. Kochen führt.

Da du uns aber keine Daten lieferst, welches Motorrad, welcher Regler etc etc, ist es von unserer Seite Mit einer Nähnadel nach einem kleinen Korn im Haufen zu suchen. Was sollen wir dir Sagen, wo der Fehler ist?
Gebe dieses bei jedem Problem am Besten an und was du gemacht hast und vorallem wie.
Zu deinem Problem:

Die Lima bringt zu viel Saft. Warum sie das tut, kann mehrere Ursachen haben, Massefehler, Wackelkontakte. Fehlerströme -> Also jedes Kabel überprüfen ob fest angeschlossen, richtig angeschlossen und keine Scheuerstellen vorhanden sind.
Sind die Kabel in Ordnung, kann man den Schalter überprüfen. Schaltet er so, wie er soll? Ohne Fehlerströme? Der alte Regler ist auch meist eine Fehler quelle. Oder einfach kaputt? Wenn an der Batterie 16V anliegen, was die Batterie nicht von sich schafft und auch dagegen an arbeitet, bedeutet, dass die Lima eine Spannung von schätzungsweise von 20 V bringen muss. Wenn nicht sogar noch mehr. Ob dass die Spulen auf der Lima lange mitmachen, möcht ich bezweifeln.
Messe doch mal, was direkt an der Lima herauskommt und was an der Erregerspule herauskommt. Wenn du dann schreibst, was du für eine Lima hast, kann dir vielleicht jemand sagen, ob dieser Wert in Ordnung ist, oder viel zu hoch-> Darauf Tippe ich aber jetzt schon, was bedeutet, das der Regler diese Spule zu lange füttert.
Gruß

-- Hinzugefügt: 14. November 2012 19:34 --

P.S.

Acdirk hat geschrieben:Hi,
hab ich eben gemacht.Die Befestigungsschraube des Reglers fehlte.Bekommt der auch über den Rahmen Masse?
Ansonsten:Einige Flachstecker gereinigt und erneuert.Momentan läuft die Emme :D

Gruss,
Dirk


Habe ich überlesen: Aber auch hier, wo her sollen wir das Sagen können? Bei der TS 150 mit dem original Regler, würde er sich die Masser auch über den Rahmen holen (Ist aber nicht zu empfehlen). Aber da gibt es nachbau Regler (Elektronische) Die das nicht machen.
Gruß

Re: zu hohe Ladespannung

BeitragVerfasst: 14. November 2012 22:50
von Acdirk
Hi,
ich hab die Karre vor zwei Wochen gekauft,was ich in der Zeit(ca.60 Arbeitsstunden) alles gemacht oder falsch gemacht habe zu schreiben,würde den Rahmen sprengen :D

Es ist ein ETZ 250-Gespann Bj.88. Ein Exportmodell mit Getrenntschmierung.

Ich hab mittlerweile einen neuen Kondensator,eine neue Zündspule...............eingebaut.Schluss mit kleckern:

Ich werd mir nächste Woche das Powerdynamo Zündsystem bestellen und mit Hilfe eines Freundes einbauen.Bis dahin such ich weiter nach Massefehlern u.s.w :? :?

Bin jedenfalls erfreut und dankbar für eure schnellen Antworten.

Dirk

Re: zu hohe Ladespannung

BeitragVerfasst: 15. November 2012 11:06
von Wolle69
Wegen der Reglermasse: so ein Problem hatte ich auch mal.

Siehe hier: viewtopic.php?f=6&t=55069#p953646
und weiter hier: viewtopic.php?f=6&t=55069#p956225
und dann noch weiter im Thread.

Fazit: Reglermasse über den Rahmen is nich. Da ist in Fahrtrichtung links an der Seite ein Flachsteckkontakt dran. Mach im Zweifel mal ein Foto vom Regler und stell das hier rein.