Seite 1 von 1

MZ TS 150, neuer Kabelbaum, kein Zündfunke.

BeitragVerfasst: 28. November 2012 12:51
von Timbo von ETZ
Hallo habe eigendlich viel erfahrung was Elektrik angeht aber nun bin auch ich mit meinen Latein am Ende :oops: .
Ich habe einen Neuen Kabelbaum in meine TS 150 reingelegt und wollte heut nach dem Zündfunken schauen aber nix...(war auch vorher nix habe sie mit verbastelter Elektrik bekommen).
Jetzt habe ich mich mit dem Multimeter ans Werk gemacht und gemessen , bis hinter den Sicherung ist alles voll da 6,54V .
Was nun ????? Wenn ich ankicke kommt von der Lima garnix egal welches Kabel.

Re: MZ TS mit den Nerven am Ende.....

BeitragVerfasst: 28. November 2012 13:20
von daniel_f
Hallo,

liegen die 6,54V auch an der Zündspule an? Dort werden sie ja für den Zündfunken benötigt.

Gruß

Daniel

Re: MZ TS mit den Nerven am Ende.....

BeitragVerfasst: 28. November 2012 13:21
von Timbo von ETZ
Ja wenn ich das schwarze Kabel Messe liegen sie voll an das grüne kommt ja von der Lima ist das soweit richtig ?
Ich hab so die Schnautze voll das glaubt mir keiner ........ :x
Laut meinem Verständnis müssten ja wenn alles richtig geklemmt ist wenigstens Blinker Standlicht usw. funzen oder?

Re: MZ TS mit den Nerven am Ende.....

BeitragVerfasst: 28. November 2012 13:24
von mario l
Moin

Lies dir bitte mal das hier durch, mir hat es schon sehr geholfen.
Wenn es dann immer noch Probleme gibt kannst du ja immer noch mal nachfragen :ja:

lg mario

Re: MZ TS mit den Nerven am Ende.....

BeitragVerfasst: 28. November 2012 13:26
von Timbo von ETZ
So schlau war ich auchschon ... :wink:
Ich verstehe nur nicht wieso nicht mal ein Funke kommt wenn die 6,54 anliegen habe noch eine 2 Zündspule da kann die höchstens mach austauschen .

Re: MZ TS mit den Nerven am Ende.....

BeitragVerfasst: 28. November 2012 13:30
von Lorchen
Du mußt mal gedanklich die Zündung von der Lichtmaschine trennen. Damit die Zündung funktioniert, muß von der Lichtmaschine nichts "hochkommen". Liegt an Klemme 15 der Zündspule Spannung an? Wie verhält dich die Spannung an Klemme 1, wenn du den Motor durchdrehst? Wie verhält dich die Spannung an dem Blechstreifen zwischen Unterbrecher und Kondensator?

Re: MZ TS mit den Nerven am Ende.....

BeitragVerfasst: 28. November 2012 13:32
von daniel_f
Kann durchaus auch am Unterbrecher liegen. Öffnet/schließt er ordentlich, sind die Kontakte sauber usw. ?

Re: MZ TS mit den Nerven am Ende.....

BeitragVerfasst: 28. November 2012 13:33
von Timbo von ETZ
Ich Drucke mir jetz die ganze PDF von dir aus und gehe alles punkt für Punkt durch und berichte später....
Übrigens super das du sowas zur verfügung stellst :wink:
Sry war ja lother und nicht lorchen aber trotzdem danke ^^

-- Hinzugefügt: 28. November 2012 13:07 --

Alles io so und nun ich flippe bald aus so ein rotz

-- Hinzugefügt: 28. November 2012 13:21 --

So hab die Limakab die an regler gehen nochma gemessen ;

Rt/gn von Zündschloss an Regler 6,60v
Rt/gn von Lima an regleranschluss D+ 6,60v
Gn/bl von Lima an Regleranschluss DF 6,60
Und zündspule anschluss 15 Sw kabel 6,60v
Hab den minuskontakt vom multimeter über der Sicherung angebracht und dann den Pluskontak angehalten !

-- Hinzugefügt: 28. November 2012 13:36 --

Das rote Kabel was von der Sicherung zum zündschloss geht bis zum
Kontakt am zündschloss liegen 6,55 V an .
Alle anderen Kontakte am Schloss haben keine Spannung

-- Hinzugefügt: 28. November 2012 13:57 --

Hab jetz ein Zündschloss aus meinen E-Teilespender genommen und es an das Rote Kabel angeschlossen, habe dann alle anderen freiliegenden Kontakte gemessen.
Bei zwei Kontakten liegen ebenfalls 6,55V an .
Kann es möglich sein das dieses ganze Chaos an einem defekten Zündschloss liegt?

Re: MZ TS mit den Nerven am Ende.....

BeitragVerfasst: 28. November 2012 15:02
von Nordlicht
Timbo von ETZ hat geschrieben:I
Und zündspule anschluss 15 Sw kabel 6,60v
das ist ja schon mal gut und die 1der Zündspule ist nur die geschalte Masse die vom Unterbrecher kommt...wenn der Durchgang hat muß an 1 und 15 der Zündspule Spannung anliegen.....wenn es denn immer noch nicht funkt ...Zündspule defekt.....probiere aber mal ohne Kerzenstecker

Re: MZ TS mit den Nerven am Ende.....

BeitragVerfasst: 28. November 2012 15:10
von Timbo von ETZ
Aber das was ich mit dem Zündschloss geschrieben habe ergibt nicht den sinn das es nicht geht oder?

Re: MZ TS mit den Nerven am Ende.....

BeitragVerfasst: 28. November 2012 15:13
von Nordlicht
Timbo von ETZ hat geschrieben:Aber das was ich mit dem Zündschloss geschrieben habe ergibt nicht den sinn das es nicht geht oder?
vergiss jetzt mal das Zündschloß....du hast im eingeschalteten Zustand doch die 6,6 V an Klemme 15 Zündspule oder hab ich was verkehrt verstanden :?:

Re: MZ TS mit den Nerven am Ende.....

BeitragVerfasst: 28. November 2012 15:33
von Timbo von ETZ
Jetzt sind sie nicht mehr da ....
Ich könnte kotzen,ich werfe den ganzen scheiß gleich inne Ecke und am Arsch kann doch nicht sein

Re: MZ TS mit den Nerven am Ende.....

BeitragVerfasst: 28. November 2012 15:43
von Maik80
Offtopic:
Timbo von ETZ hat geschrieben:Ich könnte kotzen,ich werfe den ganzen scheiß gleich inne Ecke und am Arsch kann doch nicht sein


Sag vorher bescheid, ich hols ab... sind nur 35km


Elektrik ist nen Ding, da muss man Ruhe bewahren. Und: Wer viel misst, misst viel Mist. ;D

Also nochmal in Ruhe und am besten von vorn anfangen. Auf moser-bs.de gibt es auch gute Schaltpläne.

Re: MZ TS mit den Nerven am Ende.....

BeitragVerfasst: 28. November 2012 15:48
von Timbo von ETZ
Von vorne??? Ich häng da jetzt schon seit Sonntag drann und weiß mir kein bisschen mehr zu helfen.
Vorhin lagen 6,6v an jetz aufeinmal nichtmehr oder was .

Re: MZ TS mit den Nerven am Ende.....

BeitragVerfasst: 28. November 2012 15:49
von Sven Witzel
MZ Fahrereigenschaften Punkt 1: Übe dich in Geduld, denke nach und trinke einen Kaffee.
Dann nochmal vornehmen ;-) meine ES ärgert mich seit 5 Jahren...

Versuchs mal mit einer Minimalschaltung wenn es nicht klappt.

Re: MZ TS mit den Nerven am Ende.....

BeitragVerfasst: 28. November 2012 15:51
von Maik80
Timbo von ETZ hat geschrieben:Von vorne??? Ich häng da jetzt schon seit Sonntag drann und weiß mir kein bisschen mehr zu helfen.
Vorhin lagen 6,6v an jetz aufeinmal nichtmehr oder was .



Ja von vorne! Vergiss alles was Du gemessen hast und wo Du meintest, das stimmt so... Alles auf Standart zurückbauen und von vorn anfangen.

Re: MZ TS mit den Nerven am Ende.....

BeitragVerfasst: 28. November 2012 15:55
von daniel_f
Alternativ Leitung von Sicherungsdose direkt an Anschluß 15 der Zündspule und direkt vom Unterbrecher/Kondensator zu Anschluß 1 der Zündspule und dann nochmal probieren ob´s funkt.

Edith sagt: Nicht zu lange mit geschlossenem Unterbrecher so angeschlossen stehen lassen, sonst brennt dir die Zündspule evtl. durch. Also wirklich nur zum Testen.

Re: MZ TS mit den Nerven am Ende.....

BeitragVerfasst: 28. November 2012 16:08
von Schwarzfahrer
Timbo von ETZ hat geschrieben:Von vorne??? Ich häng da jetzt schon seit Sonntag drann und weiß mir kein bisschen mehr zu helfen.
Vorhin lagen 6,6v an jetz aufeinmal nichtmehr oder was .

Der Kfz Elektriker ging 3 Jahre in die Lehre, und du willst das in 3 Tagen drauf haben? :D
Wenn es nicht klappt und du alles hinschmeissen willst hör auf und mach ein anderes mal damit weiter.
Wichtig, systematisch arbeiten, von der Quelle zur Senke.

Re: MZ TS mit den Nerven am Ende.....

BeitragVerfasst: 28. November 2012 16:16
von Timbo von ETZ
Ja aber wo soll ich nun wieder anfangen habe das ganze PDF Dokument von lothar durchgearbeitet passt alles.
Habe das gemacht was die anderen vorhin sagten , dann lag Spannung an der Spule an ich geh rein eine Rauchen und lese hier kaum bin ich draußen um zu testen alles weg???????????
Paranormal Activity oder was^^ sowas bringt mich auf die Plame .

Re: MZ TS mit den Nerven am Ende.....

BeitragVerfasst: 28. November 2012 16:30
von Ralle
Tut uns furchtbar leid, aber es schaut so aus als wäre Onlinehilfe der falsche Weg dir zu helfen. Egal ob ETZ oder TS, deiner Meinung nach ist alles so wie es sein muß, du bist genervt, auf der Palme,oder sonst irgendwo :shock:
Scheinbar hast du doch nicht das technische Verständnis und die Geduld um selbst zielführend nach Problemen zu suchen, was auch überhaupt keine Schande ist. Nur solltest du dir das selbst eingestehen und hier mal nach jemandem fragen, der dir vor Ort helfen kann und von dem du durch Mitmachen was lernen kannst :ja:

Re: MZ TS mit den Nerven am Ende.....

BeitragVerfasst: 28. November 2012 16:32
von Maik80
Wackelkontakt ? Sitzen die Kabelschuhe locker ? Vielleicht mal nachbiegen ? Wenn die Spannung abnimmt, dann vermutlich durch rumprobieren mit der Batterie. Ist sie aber auf einen Schlag weg, ist das vermutlich ein Verbindungsproblem.

Re: MZ TS mit den Nerven am Ende.....

BeitragVerfasst: 28. November 2012 16:51
von Nobbi
@Timbo:

Ich wohne nicht weit weg von dir - in 06333 Sylda. Könntest du das Mopped auf einen Hänger laden? Bei mir würde dir eventuell geholfen werden, hab auch Ersatzteile da (Zündspule, LIMA, Kondensator, Regler)

Geht aber nur am WE, da ich in Hannover arbeite.

Gruß
Norbert

Re: MZ TS mit den Nerven am Ende.....

BeitragVerfasst: 28. November 2012 18:26
von Timbo von ETZ
Alles nicht mehr nötig !!!!!(danke trotzdem)
Also habe mir eben eine Zigarette angesteckt bin runter zur Werkstatt und dachte mir ach was solls machste ma alle Kabel vom Z-Schloss.
Habe nur das rot was von der Batterie kommt und das schwarze was zur Spule geht drangelassen ^^.
Gemessen und siehe da 6,45V .
Und jetzt scheiß die Wand an Kickstarter runter und es Funkt und Blitzt an der Kerze :sport: :sport: :sport: :sport: :sport: .
Es muss wohl irgendein Kabel ungewollt Masse bekommen haben naja das wichtigste ist ja der Funke,und den rest leg ich mirgen nach und nach nochmal und schaue wo der Übeltäter sich versteckt :biggrin:

Re: MZ TS mit den Nerven am Ende.....

BeitragVerfasst: 28. November 2012 18:33
von Svidhurr
Ich glaube Dorni hat mal geschrieben - Elektrik ist keine Zauberei.
Aber nicht nur du hast feststellen müssen, das die Elektrik verhext sein kann :mrgreen:

Re: MZ TS mit den Nerven am Ende.....

BeitragVerfasst: 28. November 2012 18:36
von Timbo von ETZ
Aber echt oder ? Ich Wette das ein Kabel ungewollt Massse bekommen hat würde auch erklären wieso vorhin erst Spannung anlag und dann war sie wieder weg.
Ha Ha aber nicht mit Onkel Timbo :lach:

Re: MZ TS 150 - neuer Kabelbaum , kein Zündfunke?

BeitragVerfasst: 28. November 2012 18:44
von Norbert
Timbo von ETZ hat geschrieben:Ha Ha aber nicht mit Onkel Timbo :lach:



Hat Onkel Timbo den Kabelbaum eigentlich selber gestrickt?

Re: MZ TS mit den Nerven am Ende.....

BeitragVerfasst: 28. November 2012 18:52
von Nordlicht
Timbo von ETZ hat geschrieben:Aber echt oder ? Ich Wette das ein Kabel ungewollt Massse bekommen hat würde auch erklären wieso vorhin erst Spannung anlag und dann war sie wieder weg.
Ha Ha aber nicht mit Onkel Timbo :lach:
glaub ich nicht drann....eher Kabelbruch .....gegen Masse hätte die Sicherung ansprechen müssen...

Re: MZ TS 150, neuer Kabelbaum, kein Zündfunke.

BeitragVerfasst: 28. November 2012 19:14
von Lorchen
Hauptsache, das Problem ist weg. Egal, woran es lag. :lach:

Re: MZ TS 150, neuer Kabelbaum, kein Zündfunke.

BeitragVerfasst: 28. November 2012 19:51
von Timbo von ETZ
So Licht, Hupe, Blinker funzen .
Kleiner Tip wenn ihr die Hupe anklemmt überprüft vorher ob der Schalter der Hupe klemmt xD (Tinitus im verzug)
Erstma war das Zündschloss futsch jedesma wenn ich umgeschaltet habe kam ein Zündfunke.
Hab jetz das aus dem E-Spender verbaut einwandfrei,geht alles tadellos bin sehr zufrieden morgen noch Tacho und DZM und fertig ist die HuFu

Re: MZ TS 150, neuer Kabelbaum, kein Zündfunke.

BeitragVerfasst: 28. November 2012 19:58
von rtechen
Timbo von ETZ hat geschrieben:Hallo habe eigendlich viel erfahrung was Elektrik angeht aber nun bin auch ich mit meinen Latein am Ende :oops: .
Ich habe einen Neuen Kabelbaum in meine TS 150 reingelegt und wollte heut nach dem Zündfunken schauen aber nix...(war auch vorher nix habe sie mit verbastelter Elektrik bekommen).
Jetzt habe ich mich mit dem Multimeter ans Werk gemacht und gemessen , bis hinter den Sicherung ist alles voll da 6,54V .
Was nun ????? Wenn ich ankicke kommt von der Lima garnix egal welches Kabel.

Schau mal ob am Unterbrecher Strom da ist

Re: MZ TS 150, neuer Kabelbaum, kein Zündfunke.

BeitragVerfasst: 28. November 2012 19:58
von Astenbeeken
Lorchen hat geschrieben:Hauptsache, das Problem ist weg. Egal, woran es lag. :lach:


Aber wo ist es hin? Dorthin, wo vorher der Zündfunke und die Spannung weg waren? Nicht, dass es jetzt bei mir sein Wesen treibt.......

Re: MZ TS 150, neuer Kabelbaum, kein Zündfunke.

BeitragVerfasst: 28. November 2012 20:01
von daniel_f
Timbo von ETZ hat geschrieben:Erstma war das Zündschloss futsch jedesma wenn ich umgeschaltet habe kam ein Zündfunke.


Hier war dann evtl. der Hund begraben. Glückwunsch zum erfolgreich gefundenen Fehler.
Und bei der nächsten Fehlersuche schön die Ruhe bewahren :wink:

Gruß

Re: MZ TS 150, neuer Kabelbaum, kein Zündfunke.

BeitragVerfasst: 28. November 2012 20:01
von rtechen
rtechen hat geschrieben:
Timbo von ETZ hat geschrieben:Hallo habe eigendlich viel erfahrung was Elektrik angeht aber nun bin auch ich mit meinen Latein am Ende :oops: .
Ich habe einen Neuen Kabelbaum in meine TS 150 reingelegt und wollte heut nach dem Zündfunken schauen aber nix...(war auch vorher nix habe sie mit verbastelter Elektrik bekommen).
Jetzt habe ich mich mit dem Multimeter ans Werk gemacht und gemessen , bis hinter den Sicherung ist alles voll da 6,54V .
Was nun ????? Wenn ich ankicke kommt von der Lima garnix egal welches Kabel.

Schau mal ob am Unterbrecher Strom da ist
Das liegt manchmal an der Metalbrücke oder an verölten Unterbrecher Oder ander Unterbrecher FEDER

Re: MZ TS 150, neuer Kabelbaum, kein Zündfunke.

BeitragVerfasst: 28. November 2012 20:04
von Lorchen
rtechen hat geschrieben:Schau mal ob am Unterbrecher Strom da ist

Spannung... :floet: :versteck:

Re: MZ TS 150, neuer Kabelbaum, kein Zündfunke.

BeitragVerfasst: 28. November 2012 20:25
von Timbo von ETZ
@ Norbert hab dich doch glatt wieder überlesen , aber ja der Baum war von mir und ich zweifelte schon an mir selber......
Aber wie es sich am ende rausstellte lag es am defekten Zündschloss und nicht an einem Kabel was Masse bekam.
Jetzt ist alles verlegt bis auf Tacho und DZM und es geht .