Seite 1 von 1

Digital drehzahlmesser wo verbaut?

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2012 20:41
von Thomas110562
DSC_0150.jpg
DSC_0153.jpg
Hallo
Habe einige Teile bei meinem ES 250/0 neu Zugang bei gehabt die ich nicht zuordnen kann. Bitte helft mir mal.Drehzahlmesser,Griffgarnitur TS ETZ ETS?,Haltegriff Einzellsitz das Gummi lässt sich biegen.
Drehzahlmesser+Tacho
DSC_0149.jpg
DSC_0154.jpg

Gruß Thomas

Re: Digital drehzahlmesser wo verbaut?

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2012 20:45
von Maik80
Tacho ist ETZ, Griffe ebenfalls für ETZ mit Trommelbremse.

Re: Digital drehzahlmesser wo verbaut?

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2012 21:07
von 3einhalb
Das Leuchtdiodenteil sieht sehr nach Verbrauchsanzeige im Trabi aus

Gruss Ralf

Re: Digital drehzahlmesser wo verbaut?

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2012 21:11
von Thomas110562
War das im 1.1 Trabi verbaut? Mein 89 Trabi hatte das noch nicht.
Gruß Thomas.

Re: Digital drehzahlmesser wo verbaut?

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2012 21:23
von 3einhalb
Kenn ich auch von den 2taktern . Ab wann und bei welchen Modellen kann ich dir leider auch nicht sagen

Re: Digital drehzahlmesser wo verbaut?

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2012 21:24
von Ex-User Forster
Maik80 hat geschrieben:Tacho ist ETZ.


Könnte auch von der TS sein. Meine hat zumindest auch solch einen drauf gehabt und der war Original.
Gruß

Re: Digital drehzahlmesser wo verbaut?

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2012 21:29
von Maik80
Forster hat geschrieben:
Maik80 hat geschrieben:Tacho ist ETZ.


Könnte auch von der TS sein. Meine hat zumindest auch solch einen drauf gehabt und der war Original.
Gruß


TS hat eine gröbere Skalierung.

Re: Digital drehzahlmesser wo verbaut?

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2012 21:29
von Dorni
Der Drehzahlmesser sieht stark nach Eigenbau aus.

Re: Digital drehzahlmesser wo verbaut?

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2012 21:30
von Thomas110562
Dann macht das auch einen Sinn,Tacho,Drehzahlmesser,und Griff wohl von der TS.
Gruß Thomas

Aber wo kommt der Haltegriff her?

Re: Digital drehzahlmesser wo verbaut?

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2012 21:37
von Ex-User Forster
Maik80 hat geschrieben:
Forster hat geschrieben:
Maik80 hat geschrieben:Tacho ist ETZ.


Könnte auch von der TS sein. Meine hat zumindest auch solch einen drauf gehabt und der war Original.
Gruß


TS hat eine gröbere Skalierung.


Hab gerade noch mal nachgeschaut, die Skalierung, der Zeiger, der Chromring ist gleich, aber die Leergangs und Ladekontrolllampe ist bei mir einwenig kleiner aber gleiche Farben.

Gruß

Re: Digital drehzahlmesser wo verbaut?

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2012 21:58
von Schwarzfahrer
Tacho ist BMW, steht doch drauf :P

Re: Digital drehzahlmesser wo verbaut?

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2012 22:03
von Oldimike
tacho ist ETZ. der von der TS hat andere farbe der kontrollleuchten.
Rot und Grün ist TS
blau und Grün ist ETZ

Re: Digital drehzahlmesser wo verbaut?

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2012 22:08
von Norbert
Forster hat geschrieben:
Maik80 hat geschrieben:Tacho ist ETZ.


Könnte auch von der TS sein. Meine hat zumindest auch solch einen drauf gehabt und der war Original.
Gruß


Das wäre neu.
TS Tachos hatten immer kleine Leuchten in rot und grün und waren immer von unten eingesetzt

genaueres im Detail auch zu den unterschiedlichen Skalen der TS Modelle hier: viewtopic.php?f=17&t=52278

Re: Digital drehzahlmesser wo verbaut?

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2012 22:12
von torbiaz
Dorni hat geschrieben:Der Drehzahlmesser sieht stark nach Eigenbau aus.

Aber so was von !! Da ist bestimmt eine riesen A310 edit: richtig, A277-Kaskade verbaut.

Weiterhin hat das Teil offensichtlich sogar die Kontrollleuchten integriert.
Die da so in der Trabi-Kraftstoffmomentanverbrauchsanzeige nie waren.

Außerdem hatten die "offiziell" gefertigten Instrumente viereckige LEDs.
Die waren die "Industrie-Design-Norm" an vielerlei Zeuch.
Der Bastler hat vorwiegend die runden kaufen können

Re: Digital drehzahlmesser wo verbaut?

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2012 23:03
von emzett83
Das ist hundert pro ein Eigenbau evtl. mit A277. Original Trabi oder Wartburg sah anders aus. Griffe sind ETZ Trommelbremse.

Gruß Dirk