Seite 1 von 1

Wie repariere ich den Rotor?

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2012 21:20
von oldschoolrocker
Hallo,
die Grapiht Schleifringe von meinem Rotor haben das zeitliche gesegnet. In der Forum Suche habe ich den Bericht von auto-elektrik.de gefunden, werde aber nicht ganz schlau daraus. Da ich keine Drehbank zur Verfügung habe, wie bekomme ich die Stahlscheibe ab? Das mit löten usw. ist klar, nur da sollte doch wieder eine Stahlscheibe drauf! Was kann ich da nehmen und woher? Wie befestigen? :gruebel:

Re: Wie repariere ich den Rotor?

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2012 22:05
von es-heizer
Hast Du hier schon mal reingeschaut? Ich seh da keine Drehmaschine, scheint also auch so zu gehen. :lupe:

Re: Wie repariere ich den Rotor?

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2012 22:26
von oldschoolrocker
Ich danke Dir, habe den Bericht nicht gefunden. Werde jetzt die Sache angehen, Du hast Weihnachten gerettet :xmas: :santa:

Re: Wie repariere ich den Rotor?

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2012 22:31
von es-heizer
Endlich mal einer, der Weihnachten nicht in der Bude hockt und sich auf den Austausch von Geschenkpapier und Schleifchen konzentriert :heiss:

Re: Wie repariere ich den Rotor?

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2012 22:33
von Micky
Hier gibt es welche aus Kupfer:

http://www.auto-elektrik.de/index-d.php?page=motorrad


Micky

Re: Wie repariere ich den Rotor?

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2012 23:35
von oldschoolrocker
Jau die habe ich schon gefunden, hat Gabor aber auch.
Na ja andere packen Geschenke aus und ich meinen Motor, ist genauso überraschend :-P

Re: Wie repariere ich den Rotor?

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2012 23:38
von trabimotorrad
Micky hat geschrieben:Hier gibt es welche aus Kupfer:

http://www.auto-elektrik.de/index-d.php?page=motorrad


Micky


Genau die habe ich auch schon mit Erfolg verbaut :ja:

Re: Wie repariere ich den Rotor?

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2012 10:06
von MZ Werner
trabimotorrad hat geschrieben:
Micky hat geschrieben:Hier gibt es welche aus Kupfer:

http://www.auto-elektrik.de/index-d.php?page=motorrad


Micky


Genau die habe ich auch schon mit Erfolg verbaut :ja:

Das ist ja eine gute Adresse !!

Re: Wie repariere ich den Rotor?

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2012 10:09
von Guesi
Viele haben nach dem Einbau das Problem, daß die Kohlen "springen", da die Schleifringe oft nicht genau rund laufen.
Deshalb wäre ein Drehmaschine nicht schlecht, damit man nach dem Einbau die Schleifringe "runddreht".

Re: Wie repariere ich den Rotor?

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2012 12:55
von Lorchen
Dazu braucht man einen alten rechten Kurbelwellenstumpf, um den Rotor auf der Drehbanke zu zentrieren.

Re: Wie repariere ich den Rotor?

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2012 13:33
von oldschoolrocker
Könnte mir da jemand behilflich sein? (Natürlich nicht umsonst)!!!!!
Komme an keine Drehbank ran.Wäre super jut, damit ich das Thema
abharken kann :oops: