Seite 1 von 1

MZ TS150 killt Batterien

BeitragVerfasst: 24. Dezember 2012 13:14
von chris 353w
Hallo liebe MZ-Freunde,

dieses Jahr war ein großes Jahr, denn ich habe es nach schier endloser Zeit geschafft meine TS anzumelden. 8)
Trotzdem geht mir der Dampfhammer auf den Zeiger.

Ich habe nach meinen Möglichkeiten die Elektrik durchgeprüft und komme zu keinem sinnvollen Ergebnis.
Also folgendes Phänomen: Ich habe mittlerweile in die Plusleitung von der Batterie eine zusätzliche trennbare Sicherung
eingebaut, damit die Batterie nicht schleichend entladen werden kann. (Hatte ich zuerst im Verdacht).
Als die Emme dann getüvt war (mit neuer Batterie, frisch geladen) , wollte ich am nächsten Tag eine kleine
Probefahrt machen. Gekommen bin ich wie beim ersten Auftreten des Problems so ca 16km. Ergebnis (Multimetertest vorort) Batteriespannung
total eingebrochen!! Restspannung 2,5V. Davor die Batterie hatte ich mit 4,5V gemessen (es handelte sich dabei um eine andere;
die mit 2,5 V war davor neu gewesen und korrekt formatiert (also geladen)).
Regler hatte ich zusammen mit einem Freund kontrolliert und dieser schaltete korrekt um und hatte eine Spannung an der Batterie
mit 7,2V unter höherer Drehzahl.
Die Belastung während der Fahrt war: Standlicht und äußerst sparsam eingesetzer Blinker :roll:
Bremslicht hatte ich vorm TÜV kontrolliert und nach meinem Dafürhalten so ein gestellt, dass es bei Nichtbenutzung auch nicht leuchtet.

Ich bin ehrlich gesagt am Ende meiner Ideen und wollte vor der Radikalkur eines neuen Kabelbaumes die Experten hier fragen.
Hat einer eine spontane Idee??
Wo kann man noch suchen??
Beschädigungen und Schleifstellen, die einen Kurzschluß verursachen sind mir bisher nicht aufgefallen. Die Phänomene deuten jedoch
genau darauf hin, einen Kurzschluß auf die Batterie. (so meine Schlußfolgerung)

Bis dahin wünsche ich erstmal allen schöne Weihnachten und nen guten Rutsch.
Beste Grüße Chris

Re: MZ TS150 killt Batterien

BeitragVerfasst: 24. Dezember 2012 14:17
von lothar
Das klingt alles ein wenig undurchsichtig. Deshalb mach mal genau die Messungen a) bis d)
mit frisch aufgeladener Batterie :
viewtopic.php?p=743955#p743955
und poste hier die Ergebnisse.

Dann sehen wir weiter

Gruß
Lothar

Re: MZ TS150 killt Batterien

BeitragVerfasst: 24. Dezember 2012 16:37
von ultra80sw
Ich würde mal alles abklemmen und nur noch die Zündanlage lassen .Danach mal schauen wie weit man kommt.

Re: MZ TS150 killt Batterien

BeitragVerfasst: 24. Dezember 2012 17:41
von chris 353w
Die Punkte a) bis c)
kann ich mit "in der Norm" beantworten.

d) bin ich mir nicht mehr 100% sicher, aber das sollte auch gestimmt haben.
Zum Zeitpunkt der Fahrt, war die Batterie 3 Tage alt (also erst da gefüllt)
Geladen war sie auch.

Habe aktuell (mal wieder) eine Batterie da, da kann ich d) nochmal 100% sicher messen.

Grüße Chris

Re: MZ TS150 killt Batterien

BeitragVerfasst: 24. Dezember 2012 19:09
von Schwarzfahrer
d) ist der entscheidende Punkt, weil es den Normalbetrieb darstellt.

Re: MZ TS150 killt Batterien

BeitragVerfasst: 25. Dezember 2012 10:49
von chris 353w
So Leute,

mir ist da noch was eingefallen, bis ich das geprüft haben können wir erstmal ein, zwei Teechen trinken und abwarten.
Erklärung: Die Maschine ist Baujahr 83. Hat also keine Stellung 5 mehr, zum direkten Kurzschließen von LIMA und Zündung.
(Was mich schon sehr erfreut hat, wenn man in der Pampa liegen bleibt :roll: )
Als ich die Maschine bekam, war sie in einem durchaus gutem gepflegten Zustand, bis auf die Schäden von einem Unfall.
Mir ist aber eingefallen, dass keine Batterie eingebaut gewesen ist und die Kabel zum Anschließen derselben mit Iso-Band zusammengeschnürt
waren. Will heißen, dass ich nun doch sämtliche Anschlüsse in der Lampe prüfen werde (was ich schonmal grob gemacht hatte), um zu prüfen
ob irgendwo ein schlauer Mensch etwas umgesteckt hat....
Man weiß es nicht. Wenn ich das gemacht habe berichte ich wieder und Punkt d) werde ich auch nochmal nachprüfen..

Bis dahin Danke
Chris

Re: MZ TS150 killt Batterien

BeitragVerfasst: 25. Dezember 2012 12:45
von mzmessie
das verwirrt mich jetzt zutiefst, meine ist bj. 85 und die schalterstellung 5 hat mir schon des öfteren weitergeholfeb?! :gruebel:

Re: MZ TS150 killt Batterien

BeitragVerfasst: 25. Dezember 2012 15:33
von Klaus TS
Das hat mit dem Baujahr aber auch gar nichts zu tun! Wenn da jemand ein falsches Zündschloß (das von der ETZ) verbaut, gibts natürlich die 5. Stellung nicht mehr. Na da bin ich mal gespannt, was noch so alles verbastelt ist an der Elektrik...

Zum eigentlichen Problem: Wenn die Batterie plötzlich (und unerwartet) solch geringe Spannung hat, ist sie verschieden! Sowas kommt auch mit gerade neu gekauften Batterien vor und liegt nicht an der Emme. Oder vielleicht doch, na sagen wir mal am Einbau in die Emme. Dieser sollte "elastisch" sein bei Blei-Säure Batterien. Sie mögen Vibrationen nicht so sehr.
Also Frage: Wie hast Du die Batterien verbaut bei Dir? Foto?
Wenn sie allerdings über einen gewissen Zeitraum meßbar Spannung verliert, könnte ein "Kriechstrom" irgendwo dafür ursächlich sein. Dann gilt es herauszubekommen, welcher Stromkreis nicht richtig trennt, wenn das Zündschloß auf "AUS" steht.
Soetwas kann auch passieren, bei nicht korrektem Anklemmen der Stromkreise am Zündschloß. Könnte ich mir wiederum gut vorstellen, wenn da schon ein anderes Zündschloß verbaut ist, als rein gehört. :wink:

Re: MZ TS150 killt Batterien

BeitragVerfasst: 25. Dezember 2012 15:50
von Dieter
Dann lade die Batterie mal extern auf und lass sie mal einen Tag stehen, ohne das was angeschlossen ist. Dann sollte sie die Spannung halten. Geht die Spannung runter, dann ist sie mit Sicherheit kaput. Ich hatte auch schon mal eine neue, aber doch defekte Batterie.


Gruß
Dieter

Re: MZ TS150 killt Batterien

BeitragVerfasst: 25. Dezember 2012 20:48
von Wolfo
Dieter hat geschrieben:Dann lade die Batterie mal extern auf und lass sie mal einen Tag stehen, ohne das was angeschlossen ist. Dann sollte sie die Spannung halten. Geht die Spannung runter, dann ist sie mit Sicherheit kaput. Ich hatte auch schon mal eine neue, aber doch defekte Batterie.


Als Lastwiederstand nach dem Laden mit z.B. einer 40W-Glühbirne wieder entladen.
Mit einer simplen Rechnung kannst du dir die reale Kapazität über die Zeit, bzw. falls sie beschädigt ist, den "Zusammenbruch" nach wenigen Minuten bestimmen.

Re: MZ TS150 killt Batterien

BeitragVerfasst: 26. Dezember 2012 12:13
von lothar
Wolfo hat geschrieben:Als Lastwiederstand nach dem Laden mit z.B. einer 40W-Glühbirne wieder entladen.
Mit einer simplen Rechnung kannst du dir die reale Kapazität über die Zeit, bzw. falls sie beschädigt ist, den "Zusammenbruch" nach wenigen Minuten bestimmen.

Prinzipiell ja. Aber mit einer 40W-Birne hat man etwa 6A Entladestrom und da die Kapazität stromabhängig ist, erhält man generell
auch bei einer völlig i.O-Batterie eine viel zu kleine Kapazität.

Für eine vernünftige Messung wäre ein Entladestrom C/20 zu wählen, also z.B. bei einer 12Ah-Batterie ein Entladestrm
von etwa 0,6 A, d.h. eine Belastung von 3,6W wäre dann richtig, die man sich als Parallelkombination aus Kontrollbirnchen bauen kann.

Gruß
Lothar

Re: MZ TS150 killt Batterien

BeitragVerfasst: 5. Januar 2013 13:35
von chris 353w
Hallo Leute,

erstmal Danke für die bisherigen Antworten.
Möchte heute die Prüfung der Anschlüsse Zündschloss vornehmen und dann weiterschauen.

Aber zuerst möchte ich noch eine Frage beantworten:
Es wurde nach der Auflage/Befestigung der Batterie gefragt.
Befestigt ist diese, wie vorgesehen mit dem Gummiband im Blechhalter.
Nun habe ich bei meiner RT aber gesehen, dass diese eine Gummiunterlage hat.
Gehört da von rechts (und links :mrgreen: ) Wegen eine hin!??

Danke für die Erhellung...

Grüße Chris und ein gesundes Neues euch allen

Re: MZ TS150 killt Batterien

BeitragVerfasst: 5. Januar 2013 14:13
von Swoob
das problem hatt ich auch . 2 batterien gekillt. hab dann auf 12 v hochgeregelt mit selbstbauregler von einem sehr netten foristi und seitdem is ruhe

Re: MZ TS150 killt Batterien

BeitragVerfasst: 8. Januar 2013 20:26
von Edgar
also für mich hört sich das wie eine tote batterie an.
auch wenn die neu ist. wir haben mit so was extremen ärger. ihr habt keine ahnung was da so auf dem markt isr.
es kam übrigens auch schon vor das anstelle säure nur destiliertes wasser aufgefüllt wurde. geht dann natürlich auch nicht so recht.
der boschdienst kann die batterie schnell prüfen. du solltest da mal hgin.
siehe auch http://www.powerdynamo.biz/deu/kb/badbat.htm

gruss, edgar

Re: MZ TS150 killt Batterien

BeitragVerfasst: 9. Januar 2013 17:13
von mutschy
Swoob hat geschrieben:das problem hatt ich auch . 2 batterien gekillt. hab dann auf 12 v hochgeregelt mit selbstbauregler von einem sehr netten foristi und seitdem is ruhe

Naja, aber dabei haste den Regler (in deinem Fall wohl die Wurzel allen Übels) getauscht. Wenns dann funktioniert, ohne Batterien zu killen, lags ja wohl am Regler :schlaumeier:

Gruss

Mutschy