Seite 1 von 1

Regler und Blinkgeber

BeitragVerfasst: 8. März 2007 16:19
von Wilwolt
Hi,
ich hatte den Eindruck, dass mein Regler nicht genug Ladestrom zur Batterie bringt (nicht gemessen, habe so ein Gerät nicht ) da meine neue Batterie schon nach ca. 3 bis 4 Wochen immer schwächelt. Da ich noch einen nagelneuen Regler aus DDR-Zeiten liegen hatte, habe ich den eingebaut. Nun ist es aber so, dass das altbekannte schnelle Blinken bei hohen Touren da ist. Den Blinkgeber hatte ich natürlich nicht gewechselt, und vorher war eine leicht erhöhte Blinkfrequenz auch da, nicht so extrem wie jetzt.
Fragen: Schafft ein elektronischer Blinkgeber Abhilfe? Was ist mit dem Regler, ist der nicht in Ordnung? Da kann ich doch per Hand nichts einstellen, oder doch? Lohnt sich die Umrüstung auf einen elektronischen Regler?

Achso, ETZ 251, 12V, normale Kontakt-Elektrik

Re: Regler und Blinkgeber

BeitragVerfasst: 8. März 2007 16:53
von Lorchen
Wilwolt hat geschrieben:Schafft ein elektronischer Blinkgeber Abhilfe?

Ja

Wilwolt hat geschrieben:Was ist mit dem Regler, ist der nicht in Ordnung?

Nein - also - ja. Ich habe Deine "nicht"-Frage verneint, also ja, in Ordnung. :irre: Vermutlich regelt er im Bereich des Erlaubten etwas höher, und darauf reagieren diese Blinkgeber stark.

Wilwolt hat geschrieben:Da kann ich doch per Hand nichts einstellen, oder doch?

Ja, bezogen auf "doch".

Wilwolt hat geschrieben:Lohnt sich die Umrüstung auf einen elektronischen Regler?

JAAA :!:

Wilwolt hat geschrieben:Achso, ETZ 251, 12V, normale Kontakt-Elektrik

Gut. :gut:

BeitragVerfasst: 8. März 2007 21:15
von Wilwolt
Schönes Statement, Lorchen! Also alles im grünen Bereich. Die Umrüstung auf elektronischen Blinkgeber hatte ich sowieso vor, jetzt wird es wohl auch mal demnächst ein Regler. Gibt es Tipps, da gibt es doch sicher auch verschiedene Modelle und Anbieter, für ein Link wäre ich dankbar.

BeitragVerfasst: 8. März 2007 21:25
von muffel
Hallo Dirk,
schließe mich Lorchen an, el. Regler: auf jeden Fall!
elektr. Blinkgeber: ja!
Ich habe meinen Regler bei Rascha in Teicha gekauft, nette Bedienung, immer etwas Smalltalk und Du sparst den Versand. Blinkgeber gibt es günstig bei der Autoverwertung in Wallwitz. 8)

Viele Grüße

Uwe

BeitragVerfasst: 8. März 2007 21:36
von Wilwolt
@Uwe
Kenn ich Beides, danke für den Tipp. Muss am Samstag-Vormittag sowieso nach Teicha, da kann ich gleich mal bei "Rascha" vorbeifahren. Wie teuer ist so ein Teil eigentlich?

Übrigens, schöne und bedeutende Kirche habt Ihr in Wallwitz! In letzter Zeit tut sich auch endlich was für die Erhaltung :gut:

BeitragVerfasst: 8. März 2007 21:42
von muffel
hab für den Regler 25,- bezahlt.

Uwe

BeitragVerfasst: 9. März 2007 07:55
von Wilwolt
Wäre das der richtige Blinkgeber? Da sind allerdings drei Klemmstellen. Ist da noch eine zusätzliche Masse dabei oder bleibt der dritte Anschluss einfach frei?

http://cgi.ebay.de/Elektronischer-Blink ... dZViewItem

BeitragVerfasst: 9. März 2007 08:25
von Ex-User MZ-Freund Klaus
Wilwolt hat geschrieben:Schönes Statement, Lorchen! Also alles im grünen Bereich. Die Umrüstung auf elektronischen Blinkgeber hatte ich sowieso vor, jetzt wird es wohl auch mal demnächst ein Regler. Gibt es Tipps, da gibt es doch sicher auch verschiedene Modelle und Anbieter, für ein Link wäre ich dankbar.
Hallo Dirk. 12 V Regler jahrelang /km-lang getestet,von Hella Teilenummer 5DR 004 243-041 .PREIS: 16,50 -20,00 EU je nach Anbieter. Gruss Klaus

BeitragVerfasst: 9. März 2007 12:55
von mareafahrer
Wilwolt hat geschrieben:Wäre das der richtige Blinkgeber? Da sind allerdings drei Klemmstellen. Ist da noch eine zusätzliche Masse dabei oder bleibt der dritte Anschluss einfach frei?

http://cgi.ebay.de/Elektronischer-Blink ... dZViewItem


"Auch als Warnblinkanlage zu verwenden., 4 x 21W"

Ist wahrscheinlich 2x Kontakt zu Blinker, wenn er als Warnblinker eingesetzt wird. Ansonsten bleibt ein Kontakt frei.

Ciao

BeitragVerfasst: 9. März 2007 13:54
von Ex-User MZ-Freund Klaus
Hallo Dirk, DU hast da Klemme 49 Klemme 49a und Klemme 31 Masse. Gruss Klaus

BeitragVerfasst: 9. März 2007 14:47
von mz-henni
Wegen dem elektrischen Regler...gibt es da Erfahrungen mit denen, welche man bei den einschlägigen MZ Fachhändlern käuflich erwerben kann?

Grüße, Henni

BeitragVerfasst: 9. März 2007 18:16
von Wilwolt
So, Blinkgeber bestellt! Ankunft und Einbau sicher im Verlauf der nächsten Woche. Ich berichte! Und danke für die Tipps. Mit dem Regler schaue ich noch ein bißchen.

BeitragVerfasst: 9. März 2007 23:57
von Steffen G
Hi!

Ist ja nun zu spät,
aber für die anderen:

In jeder PKW- Kfz-Werkstatt werden ja immer mal Anhängerkupplungen an die Autos angebaut.

Da wird dann immer ein anderer Blinkgeber eingebaut.
Die Original-Blinkgeber sammeln sich dann irgendwo in einer Ecke,
und werden dann irgendwann mal weggeworfen.
Obwohl die noch OK sind. Blinkgeber gehen eigentlich nicht kaputt,
und die PKW- Teile sind auch für 12V- MZ-ten geeignet.
Sollten blos wassergeschützt verbaut werden, am besten in der Lampe.

BeitragVerfasst: 10. März 2007 00:22
von Ex User Hermann
Wilwolt hat geschrieben:So, Blinkgeber bestellt! Ankunft und Einbau sicher im Verlauf der nächsten Woche.

"49" am Blinkgeber ist die "Zuleitung" vom Bordnetz (+ bei Zündung an) >> Kabel Rot/Schwarz vom Sicherungskasten kommend (3te Sicherung, also die Si vor der Glassicherung)

"49a" am Blinkgeber ist der "Ausgang" und geht zum Blinkerschalter >> Kabel Schwarz/Blau

"31" am Blinkgeber geht an Masse oder Minus (Masse/Minuskabel sind am Mopped Braun)

Falls noch ein Anschluß "C" vorhanden ist: Unnötig (also frei lassen), ist für Kontrolle und die ist bei MZ anders gelöst.

49 & 49a sind auch beim alten Blinkgeber vorhanden, also genau hinschauen und Kabel einfach umstecken.

BeitragVerfasst: 10. März 2007 17:45
von Günni
Hallo Hermann,

die Bordlösung von MZ funktionier aber nicht, falls man die Blinker als Warnblinkanlage schaltet. Müsste dann die Kontrollleuchte von C an Masse glegt werden?

mfg


Günni

BeitragVerfasst: 10. März 2007 20:09
von Ex User Hermann
C ist + für die Kontrolle entsprechend der Blinkfrequenz.

Falls C nicht vorhanden, kann man 49a nehmen. Also zw. Blinkgeber & Blinkerschalter abgreifen.

BeitragVerfasst: 10. März 2007 20:48
von Günni
Danke