Seite 1 von 1

Zündungstod auf Strecke in Sofia/Bulgarien

BeitragVerfasst: 21. Januar 2013 09:09
von motorang
Servus
zwei Freunde hängen in Sofia/Bulgarien mit defekter Zündung (türkisches ETZ 251 Gespann, elektronische Kanuni Zündung mit Verdacht auf Sensortod).

Hat hier jemand dafür Teile, ersatzweise einen Satz Teile zum Umrüsten auf Unterbrecherzündung oder Powerdynamo, und könnte blitzartig helfen?

Die Jungs wollen zum Tauerntreffen, also eilt es weil das ist am Wochenende. Ich würde ein umfassendes Ersatzteilpaket schicken mögen, und was nicht gebraucht wird später zurücksenden wenn das möglich ist - der Knackpunkt ist aber: wie schnell kann man das schicken (Kosten spielen mal keine Rolle, die Jungs fahren von Ankara zu uns und ich würde gerne helfen)?

Wär super wenn das klappt.

Ersatzweise oder zusätzlich: hat jemand IRGENDEINEN Kontakt in Sofia, sei es Händler oder Fahrer, wo die Buben eventuell vor Ort Teile kriegen könnten? Im netz fand ich nix

Danke und Gryße!
Andreas, der motorang

Re: [eilt] Zündungstod auf Strecke in Sofia/Bulgarien

BeitragVerfasst: 21. Januar 2013 09:30
von Etzitus
Hallo Andreas,

du hast eine PN

Schöne Grüße

Rainer

Re: [eilt] Zündungstod auf Strecke in Sofia/Bulgarien

BeitragVerfasst: 21. Januar 2013 11:05
von motorang
Danke Dir!!
Ich glaub besser geht's nicht.

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: [eilt] Zündungstod auf Strecke in Sofia/Bulgarien

BeitragVerfasst: 21. Januar 2013 11:32
von motorang
Weiß jemand wie die Kanunizündung funktioniert? Hat die eine normale 12V Zündspule oder was besonderes?

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: [eilt] Zündungstod auf Strecke in Sofia/Bulgarien

BeitragVerfasst: 21. Januar 2013 11:37
von Maik80
motorang hat geschrieben:Weiß jemand wie die Kanunizündung funktioniert? Hat die eine normale 12V Zündspule oder was besonderes?

Gryße!
Andreas, der motorang


Wenn es eine PVL ist, wie in den dt. Nachwende Zweitaktern verbaut, dann eine ganz normale 12V Zündspule.

Re: [eilt] Zündungstod auf Strecke in Sofia/Bulgarien

BeitragVerfasst: 21. Januar 2013 11:52
von motorang
Das weiß ich eben nicht, was die Türken da eingebaut haben. Es ist ein türkisches Inlandsmodell, in Ankara gekauft ...

Re: [eilt] Zündungstod auf Strecke in Sofia/Bulgarien

BeitragVerfasst: 21. Januar 2013 13:09
von motorang
Hab mich gerade schlaugelesen, anscheinend hat Kanuni eh die PVL-Zündung eingebaut:
viewtopic.php?f=6&t=58860&p=1035291&hilit=pvl+z%C3%BCndanlage#p1035291

Edgar hat geschrieben:die PVL Zündung, die bei MZ ab 1991 als Standard eingesetzt wurde ist eigentlich eine stabile Sache.
siehe http://www.support.mz-b.info/ifo/etz-igni/dtszifo.htm
Das Schaltgerät (der eckige rot vergossene Kasten) ist aber allergisch auf Versuche die Zündung mit einer herkömmlichen Prüflampe einzustellen, was leider immer wieder versucht wird. Solche versuche enden IMMER für das TSZ tödlich.
Als Kanuni 1996 mit der Produktion begonnen hatte wurde das dort hundertfach bestätigt. Wir hatten dann Taschen voller TSZ hier die Kanuni bei PVL als Garantieschaden eintauschen wollte - was natürlich gegenstandlos war.

Re: [eilt] Zündungstod auf Strecke in Sofia/Bulgarien

BeitragVerfasst: 21. Januar 2013 13:19
von kutt
mit anderen Worten: Fehlkonstruktion

Re: [eilt] Zündungstod auf Strecke in Sofia/Bulgarien

BeitragVerfasst: 21. Januar 2013 14:32
von motorang
It is impossible to make anything foolproof because fools are so ingenious.

bei den Jungs besteht tatsächlich die Möglichkeit dass sie improvisieren und mit ner Blinkerbirne die Zündung einstellen - darauf bezog sich obenstehendes Zitat. Mit einer normalen Prüflampe im wattbereicht scheint es keinen Schaden zu geben wenn ich es richtig verstanden habe.

Wer mitlesen mag wie die Sache ausgeht:
http://forum.motorang.com/viewtopic.php?f=4&t=8978

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: [eilt] Zündungstod auf Strecke in Sofia/Bulgarien

BeitragVerfasst: 21. Januar 2013 15:58
von motorang
Hallo
die basteln grad an einer Umrüstung auf Unterbrecher, noch ist nix entschieden. Schicken kann halt dauern, erstmal basteln.

Frage an Radio Eriwan: Sind die Unterbrecher und Grundplatten der Fünfgangmodelle alle gleich? Unterbrecher für TS250/1 samt Grundplatte und Kondensator hab ich hier, macht das Sinn die einzupacken?

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: [eilt] Zündungstod auf Strecke in Sofia/Bulgarien

BeitragVerfasst: 21. Januar 2013 16:49
von motorang
Funke ist da, Motor läuft. Uff.

Re: [eilt] Zündungstod auf Strecke in Sofia/Bulgarien

BeitragVerfasst: 21. Januar 2013 19:14
von Richy
Und woran lag es nun?

Re: [eilt] Zündungstod auf Strecke in Sofia/Bulgarien

BeitragVerfasst: 21. Januar 2013 23:11
von motorang
Wissen wir nicht. Die elektronische Zündung war ausgefallen. Anscheinend wurde mit Material das vor Ort besorgt wurde auf Unterbecher umgebaut um weiterzukommen. Mehr kann ich Dir Ende der Woche erzählen.
Ich hab die kerle genötigt die Ladespannung zu messen weiß aber das Ergebnis nicht. Andis Theorie ist dass ein Wackelkontakt im Zündschalter auf Dauer die Elektronik gekillt hat. Ich vermute eher Reglerdefekt (Überspannung). Übrigens ist ein Regler von einem renault 12 drinnen also auch nicht mehr ganz taufrisch ...

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Zündungstod auf Strecke in Sofia/Bulgarien

BeitragVerfasst: 21. Januar 2013 23:26
von TS-Jens
Ein Prosit auf die tapferen Fahrensleute/Abenteurer!

Re: Zündungstod auf Strecke in Sofia/Bulgarien

BeitragVerfasst: 22. Januar 2013 01:02
von motorang
Inzwischen machen sie in Serbien Station. Einer der zum Tauerntreffen fährt wird bei Güsi am Vorbeiweg eine elektronische Zündung mitnehmen. Am TT sind alle Einstellwerkzeuge vorhanden. Alles gut.

Gryße!
Andreas, der motorang