Seite 1 von 3
eigentlich gibt es keine Schutzengel.... Batterie explodiert

Verfasst:
23. Januar 2013 19:30
von flotter 3er
- dachte ich bis gestern Abend! Dann allerdings explodierte mit riesem Knall höchstens 3m neben mir in meinem Keller eine 260ah Blei/Säurebatterie!!! 5 min vorher habe ich noch direkt daneben gearbeitet! Ergebnis: giftige, undurchdringliche Rauchwolke 1m unter der Decke, etliche Liter Säure und Bleischlamm in meinem Keller verteilt, meine Wenigkeit die in den Schnee gekotzt hat (bisschen verätzte Schleimhäute habe ich wohl doch - jedenfalls tierisch Halsschmerzen heute). Und da ein guter Nachbar von uns (den ich telefonisch um Hilfe gebeten habe) Kreisbrandmeister ist, standen 10 min später hier 5 (!) Einsatzfahrzeuge mit Messtechnik, Schnuffis usw. Sah aus wie nach einem Chemieunfall bei Bayer - und benahmen sich auch so...

Na ja, um auf die Eingangsfrage zu kommen - ich habe außer den verätzten Schleimhäuten nichts! Nicht einen Spritzer Säure abbekommen. Wenn gestern woanders noch was passiert ist - sorry, aber die Schutzengel waren wohl bei mir - alle, bis der Keller voll war....
Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Verfasst:
23. Januar 2013 19:32
von der janne
Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Verfasst:
23. Januar 2013 19:34
von Der Bruder
Wahnsinn
Gut das du Ohne Nennenwerte Schäden Davon gekommen bist
Was war defekt?
Kommte die Baterie nicht ausgasen?
Oder hat sie zu viel gegast?
Unser Vater hat aber auch die angewohnheit ne Baterie Ewig zu laden
Da bin ich auch immer sehr Vorsichtig
Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Verfasst:
23. Januar 2013 19:35
von Svidhurr
.. dann gibt es wohl doch einen Schutzengel

Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Verfasst:
23. Januar 2013 19:40
von Woelli
260ah ist nicht grad klein...Da kannst du nur von Glück sprechen!
Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Verfasst:
23. Januar 2013 19:41
von flotter 3er
Der Bruder hat geschrieben: Unser Vater hat aber auch die angewohnheit ne Baterie Ewig zu laden
Da bin ich auch immer sehr Vorsichtig
Kann ich jetzt nur von abraten....

Ich zeig nachher mal Foddos von der Batterie - sollte als Argument für deinen alten Herren reichen....
Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Verfasst:
23. Januar 2013 19:41
von Andreas
Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Verfasst:
23. Januar 2013 19:42
von Der Bruder
flotter 3er hat geschrieben:Der Bruder hat geschrieben: Unser Vater hat aber auch die angewohnheit ne Baterie Ewig zu laden
Da bin ich auch immer sehr Vorsichtig
Kann ich jetzt nur von abraten....

Ich zeig nachher mal Foddos von der Batterie - sollte als Argument für deinen alten Herren reichen....
Oh ja ich bitte darum
Obs für die Überzeugung reicht werden wir sehen
Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Verfasst:
23. Januar 2013 19:43
von Wartburg 311 QP
Na Hauptsache du musst nicht noch den Einsatz bezahlen.
Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Verfasst:
23. Januar 2013 19:47
von flotter 3er
Der Bruder hat geschrieben:flotter 3er hat geschrieben:Der Bruder hat geschrieben: Unser Vater hat aber auch die angewohnheit ne Baterie Ewig zu laden
Da bin ich auch immer sehr Vorsichtig
Kann ich jetzt nur von abraten....

Ich zeig nachher mal Foddos von der Batterie - sollte als Argument für deinen alten Herren reichen....
Oh ja ich bitte darum
Obs für die Überzeugung reicht werden wir sehen
Hier:
-- Hinzugefügt: 23/1/2013, 19:48 --Wartburg 311 QP hat geschrieben:Na Hauptsache du musst nicht noch den Einsatz bezahlen.
Auf keinen Fall - ausgelöst hat der Kreisbrandmeister....

Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Verfasst:
23. Januar 2013 19:49
von smokiebrandy
Mensch Frank...

...

mit Batterien ist nicht zu spaßen... aus diesem Grund gibt es eigentlich Batterieladeräume in Betrieben... stell dir mal vor das passiert in der Garage mitten mang den Fahrzeugen , du stehst mit normalen Klamotten daneben und kriegst den Segen in die Gusche...
...ich glaub du hattest mehr als einen Engel...

Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Verfasst:
23. Januar 2013 19:50
von ETZeStefan
Das war bestimmt ein geplantes Attentat auf dich

Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Verfasst:
23. Januar 2013 19:51
von Prä Jonas-Treiber
Klar gibt es Schutzengel, meiner war am 07.05.2008 voll damit beschäftigt den LKW nicht zu nahe an mich ran zu lassen................
Glückwunsch, es hätte Dich schlimmer treffen können, Gruß Walter
Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Verfasst:
23. Januar 2013 19:52
von Andreas
flotter 3er hat geschrieben: Hier:
Ist doch ne Qualitätsbatterie. Ich würde sie bei ATU einfach mal so auf den Tresen werfen ....
Hast Du die evtl. mit Strom-Tabs zu befüllen versucht?
Würde ja zur Verschwörungstheorie passen ....

Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Verfasst:
23. Januar 2013 19:53
von Maddin1
Hossa, das muß ein Knall gewesen sein!
Frank, gut das du noch beisammen bist und dir weiter nix passiert ist!
Die Frage warum die hochgegangen ist habe ich aber auch, mit einem modernen Ladegerät gast doch normal keine batterie mehr. Normalerweise...
Und nochwas 260Ah, war die von deinem Boot, oder welche emme hat so einen megaakku?
Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Verfasst:
23. Januar 2013 19:55
von Luse
Glückwunsch.
Guter Schutzengel.
Ich wusste wohl, dass sowas passieren kann, hielt es aber eher für Theorie.
Und das es so ballert, dachte ich auch nicht.
Wasserstoff-Explosion?
Das sieht ja übel aus im Keller.
Ich glaube ich lade Batterien nur noch im Garten.
Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Verfasst:
23. Januar 2013 19:58
von flotter 3er
smokiebrandy hat geschrieben: du stehst mit normalen Klamotten daneben...
ich stand mit normalen Klamotten daneben....

Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Verfasst:
23. Januar 2013 19:58
von waldi
nur gut das dir nichts ernsthaftes passiert ist. ich bin zwar nicht gläubig, aber es gibt dinge im leben, die man soo einfach nicht erklären-oder einfach als glück abhaken kann.
liebe grüsse mario
Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Verfasst:
23. Januar 2013 20:10
von Der Bruder
Die würde ich auch zu dem Schaffen wo sie gekauft worden ist
Oder beim Hersteller anfragen wie sowas Passieren kann
Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Verfasst:
23. Januar 2013 20:17
von colossos10
Heilige Sch****!

Da hast du echt Mehl gehabt.
Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Verfasst:
23. Januar 2013 20:21
von ElMatzo
Der Bruder hat geschrieben:Die würde ich auch zu dem Schaffen wo sie gekauft worden ist
und dann?
wenns nicht grad im werksverkauf war, sollen die was damit anstellen?
Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Verfasst:
23. Januar 2013 20:22
von Koponny
Oh man.

Schön zu lesen, dass dir nix weiter passiert ist!

Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Verfasst:
23. Januar 2013 20:23
von UlliD
Heiliger Strohsack, da läuft es einem aber eisekalt den Rücken runter

Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Verfasst:
23. Januar 2013 20:26
von Schumi1
Alter Fatter Hast du aber Dusel gehabt. Da waren wohl alle Schutzengel der Gegend versammelt.
Gruß Schumi.
Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Verfasst:
23. Januar 2013 20:35
von 3einhalb
Hmmm , das gibt mir zu denken . Mein Vater hat vor Jahren auch mal eine meiner fast neuen LKW Batterien zur explosion gebracht . War bisher überzeugt das er mindestens direkt daneben geflext hat . Und hab bis heute übel genommen .
Aber scheinbar gibts wirklich Möglichkeiten so ein Teil ohne äusseren Funkenflug zu zerknallen . Gibts da Erklärungen für ? ( Natürlich waren die Deckel offen beim laden )
Grüsse , Ralf
Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Verfasst:
23. Januar 2013 20:38
von trabimotorrad
Gott sei Dank ist Dir nichts passiert. Aber trotzdem würde ich Ursachenforschung betreiben. Wenn die Batterie mit einem normalen/passenden Ladegerät geladen wurde, müßte sie ein so große Ausgasöffnung haben, das es sie nicht so zerreisen kann. In einem Batterieladeraum ist offenes Feuer und rauchen natürlich strikt verboten, gerade wegen der AUSgegasten Gase.
Aber eine so große Gaskonzentration IN der Batterie, weiß auf einen Fehler im Entgasungssystem hin.
So etwas geschieht eigentlich nur beim Eil-Laden mit einem Ladegerät, das viele Ampere abgiebt.
Eine Batterie lädt man normalerweise mit 10% ihrer Nennkapazität, in Deinem Falle also 26 Ampere. Was mir auch nicht erklärlich ist: WO kam der Zündfunke IN der Batterie her? Plattenschluß? War eine Zelle vielleicht ganz leer? Hat vielleicht das Ladegerät Überspannung in die Batterie gesendet? Ich denke, diese Fragen solltest Du abklären um ein ähnliches Dissaster künftig zu vermeiden!
Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Verfasst:
23. Januar 2013 20:42
von Ekki
Freut mich, dass es gut gegangen ist.
Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Verfasst:
23. Januar 2013 20:51
von Stephan
Mensch Frank
Du machst Sachen, sei froh dass dir nichts passiert ist! Dein Keller ist ja Platzmäßig nun nicht so groß.
Wartburg 311 QP hat geschrieben:Na Hauptsache du musst nicht noch den Einsatz bezahlen.
Das ist ja nun die geringste Sorge nach so einer Aktion

.
Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Verfasst:
23. Januar 2013 21:26
von Alfred
Sowas sieht man nicht alle Tage.

Meinen Glückwunsch, Frank!
Hoffe, das mit den Schleimhäuten und die Sauerei im Keller hält sich in Grenzen.
Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Verfasst:
23. Januar 2013 21:30
von EsMaus
Das war offensichtlich nicht nur ein Schutzengel. Zum Glück ist nix schlimmes passiert, aber wegen den Halsschmerzen vielleicht doch mal zum Arzt gehen. Die Sauerei im Keller ist nicht schön, aber geht zu beseitigen....
P.S. Hab ich dich vorhin am Telefon vergessen zu fragen: Was war das für ein Ladegerät? Ich dachte immer, die schalten ab, wenn Batterie voll.....
Wahrscheinlich sehr naiv von mir so zu denken....
Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Verfasst:
23. Januar 2013 21:34
von kutt
krass
War die am Ladegerät? Ich glaub ich stelle meine 120AH Dumperbatterie lieber in die Ecke zum laden... (momentan steht die 0,5m neben mir in der Garage)
Als ich zarte 16 Jahre alt war, ist mir sowas mal mit einer Mopedbatterie passiert. Die hatte es zwar nicht zerlegt, aber es gab eine Knallgasexplosion, bei der alle Deckel geflogen kamen. ... aber die beißenden Gase waren schon heftig. Naja - seit dem lade ich keine Säure-Akkus mehr in der Bude

Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Verfasst:
23. Januar 2013 21:39
von Henry G.
Hab auch schon erlebt wie ne 180Ah-Batterie im eingebauten Zustand explodiert ist.
War ein russischer LKW der morgens auf einem deutschen Firmengelände nicht anspringen wollte.
Also zweiten LKW für Starthilfe geholt, der Russe klemmt das Überbrückungskabel falsch an, Kurzschluss, Funken, Peng!.
Und er stand direkt daneben. Ich weiss es nicht mehr genau, aber ich glaube er wurde danach noch ins Krankenhaus gebracht.
Da wurde mir klar, wie gefährlich Batterien sind.
Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Verfasst:
23. Januar 2013 21:49
von Joachim
Glückwunsch zum zweiten Geburtstag.
Chmieunfall trifft den Nagel auf den Kopf - da sind etliche Liter 37%iger Schwefelsäure in Deinem Keller verspritzt! Du kannst von Glcük sage, daß Du keine Spitzer abbekommen hast!
Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Verfasst:
23. Januar 2013 22:28
von Matthieu
Frank, jetzt machst du mir gerade Angst.
Ich habe in meinem Wohnmobil eine 240 AH Batterie, die steht direkt unter meinem Bett.
Versuch mal bitte die Ursache heraus zu finden.
Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Verfasst:
23. Januar 2013 22:33
von Wolfo
Glück muss man haben
Mein Tipp: Knallgasexplosion durch Zellenschluss beim Laden.
Hatten wir ganz ähnlich an Bord mit einem Akkumulator (12V, 450Ah) der Brückennotversorgung, da gab es eine offizielle Untersuchung...
Seitdem lade ich Akkumulatoren nur noch in einer offenen Blechkiste,
zumal mir vor einem Jahr auch ein LIPO meines Selbstbau-Blitzgerätes beim Laden explodiert ist...dagegen ist jede Knallgasexplosion harmlos.
Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Verfasst:
23. Januar 2013 22:59
von dösbaddel
kommt in den besten Familien vor, wichtig in solch einem Fall ist raus aus der Schwefelsäuredampfwolke! Schnell!
Bei uns hats mal ne Batterie zerlegt, beim Akkusatzwechsel, ein Kollege hat den Batteriespanngurt nur hinter sich gelegt, den Ratschenspanner direkt auf die Batterieanschlüße, der Ratschenspanner war aus Metall. Geschehen in solch einem Gefährt:
Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Verfasst:
23. Januar 2013 23:18
von Norbert
Alter Schwede ! Du hast ordentlich Masel gehabt.
Willkommen im Club der Leute mit mehr als zwei Geburtstagen ! ( dieses Jahr werde ich auch noch 23... )
-- Hinzugefügt: 23/1/2013, 23:22 --Matthieu hat geschrieben:Frank, jetzt machst du mir gerade Angst.
Ich habe in meinem Wohnmobil eine 240 AH Batterie, die steht direkt unter meinem Bett.
5mm Edelstahblech unter die Matratze wäre da sicher nicht von Nachteil...
Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Verfasst:
24. Januar 2013 00:23
von Schubi1990
Da hast du echt Schwein gehabt...wow das war ein Rumms

Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Verfasst:
24. Januar 2013 06:53
von Ralle
Glück gehabt...trotzdem würde ich an deiner Stelle mal den Arzt aufsuchen, falls du da noch nicht warst. Mit Säuredämpfen ist nicht zu spaßen...
Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Verfasst:
24. Januar 2013 06:58
von Obsti
Oh man das lese ich ja jetzt erst

glück im unglück gehabt! Gute Besserung !

Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Verfasst:
24. Januar 2013 07:04
von Lorchen
Na denn mal auch Glückwunsch von mir. Du könntest jetzt dauerhaft häßlich oder schlimmeres sein. Echt Schwein gehabt, Dicker.
Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Verfasst:
24. Januar 2013 07:23
von kutt
dösbaddel hat geschrieben:Geschehen in solch einem Gefährt:
´dann machts ja nix .. die Dinger nerven eh nur

Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Verfasst:
24. Januar 2013 08:07
von Ekki
Lorchen hat geschrieben:Du könntest jetzt dauerhaft häßlich..... sein.
Lorchen, schäm Dich

Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Verfasst:
24. Januar 2013 08:11
von ETZChris
alter verwalter!!!
Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Verfasst:
24. Januar 2013 08:30
von Lorchen
Je länger ich über diesen Vorfall nachdenke, desto blöder wird mir.
Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Verfasst:
24. Januar 2013 08:33
von ETZChris
Lorchen hat geschrieben:Je länger ich über diesen Vorfall nachdenke, desto blöder wird mir.
man sollte es besser nicht tun.
ich hab auch schon nen moppedakku über tage unbeaufsichtigt in der werkstatt laden lassen...
Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Verfasst:
24. Januar 2013 08:39
von Ekki
Bisher habe ich das auch recht locker gesehen. Die Wahrscheinlichkeit ist zwar sehr gering, aber in der Zukunft werde ich wohl meine Batterien nicht mehr im Keller laden

Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Verfasst:
24. Januar 2013 09:01
von RT Opa
Ich bin echt froh das nur dein Keller etwas abbekommen hat und es dir gut geht.
Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Verfasst:
24. Januar 2013 09:05
von trabimotorrad
Ein weiterer Grund, auf Gel-Akkus um zu rüsten. Mir hats mal einen Gel-Akku zerrisssen, wiel ich ihn mit einem "normalen" Ladegrät aufgeladen und vergessen habe

Hat "Pöff" gemacht und nix passiert, der hat danach sogar noch eine Weile funktioniert!
Re: eigentlich gibt es keine Schutzengel....

Verfasst:
24. Januar 2013 09:09
von olic75
Batterieschlamm ist leitend.
Wenn der in einer Zelle hoch genug steht und für Plattenschluss sorgt und man auch noch ein recht "dummes" Ladegerät verwendet, dann passiert sowas ganz fix.
Da brauchts nichtmal eine fremde Zündquelle in der Nähe.
Begünstigt wird das ganze noch durch zu niedrige Säurestände und damit zu hohe Säurekonzentration.
Ein Defekt des Ladegeräts wäre natürlich auch noch denkbar.
Andernfalls wäre eine sehr seltene Ursache für die Explosion zu vermuten, die wohl nur einmal im Leben vorkommt.
Gruß!