Seite 1 von 1

12v Motorradbatterie lässt sich nicht laden

BeitragVerfasst: 27. Januar 2013 11:37
von Ex-User Oederaner
bei der etz ist die batterie fast ganz leer. zum starten reichts noch aber zb das blinkerrelais schaft es nicht mehr, wenn ich sie jetzt lade, sagt mir das ladegerät nach ca 30 sekunden das die batterie voll sei.

batterie kaputt? ladegerät kaputt? (bosch C3)
liegts nur an den minus 10grad?

Re: 12v Motorradbatterie lässt sich nicht laden

BeitragVerfasst: 27. Januar 2013 11:50
von matthias1
wieviel V hat die denn noch?

Re: 12v Motorradbatterie lässt sich nicht laden

BeitragVerfasst: 27. Januar 2013 12:46
von Tommi69
Wahrscheinlich tiefenentladen. Die modernen Ladegeräte der unteren bis mittleren preisklasse erkennen das nicht und denken es ist eine volle 6v Batterie!

Diu brauchst ein Ladegerät mit einstellbaren Ladestrom für 0,5-1Ampere Ladesrom.
Z.B. eins aus DDR Zeiten.
LG Thomas

Re: 12v Motorradbatterie lässt sich nicht laden

BeitragVerfasst: 27. Januar 2013 12:51
von Schumi1
Wie alt ist denn die Batterie ? Die kann ja auch verschlammt sein, oder eine Zelle ist Tod.

Gruß Schumi.

Re: 12v Motorradbatterie lässt sich nicht laden

BeitragVerfasst: 27. Januar 2013 13:34
von Nordlicht
Tommi69 hat geschrieben:Wahrscheinlich tiefenentladen. Die modernen Ladegeräte der unteren bis mittleren preisklasse erkennen das nicht und denken es ist eine volle 6v Batterie!

Diu brauchst ein Ladegerät mit einstellbaren Ladestrom für 0,5-1Ampere Ladesrom.
Z.B. eins aus DDR Zeiten.
LG Thomas
genau....nennt man dann "Schockladung"..

Re: 12v Motorradbatterie lässt sich nicht laden

BeitragVerfasst: 27. Januar 2013 13:38
von Ex-User Oederaner
also das ladegerät erkennt sie als 12v batterie aber bei 10v hört es auf zu laden und sagt die batterie ist voll.

an einer anderen batterie funktioniert es einwandfrei,

über das alter kann ich nix sagen. hab mir jetzt aber eine gelbatterie bestellt.

Re: 12v Motorradbatterie lässt sich nicht laden

BeitragVerfasst: 27. Januar 2013 19:03
von trabimotorrad
In früheren Zeiten habe ich solche Batterien völlig ausgeleert, sie dann mit einer Injektionsspritze voll destillierten Wassers mit scharfem Strahl ausgespritzt, um den Bleischlamm von den Bleiplatten zu lösen, dann ausgiebig mit destilliertem Wasser ausgespült und wieder befüllt. Das ist höllisch gefährlich und nur im Freien, mit Gummischürze (alter Regenkombi :wink: ) und ABC-Schutzmaske (ist mir mal bei der Bundeswehr "nachgelaufen" :wink: ) zu machen. Bringt auch nur mäßigen Erfolg, aber beim Bund hatte ich kein Geld :(
Ich denke, entsorgen und eine neue Batterie kaufen ist das Richtige...

Re: 12v Motorradbatterie lässt sich nicht laden

BeitragVerfasst: 27. Januar 2013 19:27
von Ex-User Oederaner
kann dir die alte ja zusenden wenn du scharf drauf bist :lol:

Re: 12v Motorradbatterie lässt sich nicht laden

BeitragVerfasst: 27. Januar 2013 19:30
von Svidhurr
In meiner VTR 1000 hatte ich auch eine Gel Batterie, war damit sehr zufrieden.

Re: 12v Motorradbatterie lässt sich nicht laden

BeitragVerfasst: 27. Januar 2013 23:00
von Joachim
Batterien, die sich rasch entladen und innerhalb 1 Minute wieder "voll" sind, sind Schrott. Kauf Dir eine Neue und gut iss.

Re: 12v Motorradbatterie lässt sich nicht laden

BeitragVerfasst: 27. Januar 2013 23:11
von trabimotorrad
Oederaner hat geschrieben:kann dir die alte ja zusenden wenn du scharf drauf bist :lol:



Danke, aber ich ersetze jede schwächelnde Nassbatterie durch Gel-Akkus und die beschrieben Prozedur habe ich zu Bundeswehrzeiten mit "fetten" 250D-Mark im Monat gemacht. Einen 12V/9AH-Gel-Akku bekomme ich um die 10€ dafür würde ich diese zweifelhafte Aktion nicht mehr machen, speziell seit ich mit Schrecken diesen Bericht von Frank viewtopic.php?f=6&t=59880&hilit=batterie gelesen habe.