TS 250/1 ELTS 250 vs. Powerdynamo

Wer hat Erfahrung mit der ELTS 250 von ost2rad, bzw gibt es irgendwo einen direkten Vergleich zwischen der ELTS 250 & der Powerdynamoanlage.
Ich würde gerne wissen ob es sich um die alte Versionen der Powerdynamoanlage ( die, die laut ätlicher Foren diverse fehlerhafte Komponenten enthalten), bzw ob es sich um einen
Nachbau derer handelt. Bin mir noch nicht einmal schlüssig ob ich nun doch auf Powerdynamo umsteigen soll oder nicht (pro & contra), da ich eigentlich auch in Sachen Elektronik Originalität waren will / wollte. Denn der nächste schritt den ich gerade in Angriff genommen habe ist der, mir einen Ersatzmotor aufzubauen, mit der Option einer Umrüstung auf die komplette ETZ-Lima mit der PVL-Anlage, zwecks der MZ-Originalität. D.h. aber auch eine komplette Veränderung der rechten Motorgehäuseseite zur Anpassung an die ETZ-Lima inkl. meines eigens zusammengestellten Kabelbaum ohne irgendwelche Kabelverbindugsbrücken (einfach weniger Fehlerquellen siehe Übergangswiderstände usw.)!
Bin für alle Infos sowie Vorschläge offen.
Ich würde gerne wissen ob es sich um die alte Versionen der Powerdynamoanlage ( die, die laut ätlicher Foren diverse fehlerhafte Komponenten enthalten), bzw ob es sich um einen
Nachbau derer handelt. Bin mir noch nicht einmal schlüssig ob ich nun doch auf Powerdynamo umsteigen soll oder nicht (pro & contra), da ich eigentlich auch in Sachen Elektronik Originalität waren will / wollte. Denn der nächste schritt den ich gerade in Angriff genommen habe ist der, mir einen Ersatzmotor aufzubauen, mit der Option einer Umrüstung auf die komplette ETZ-Lima mit der PVL-Anlage, zwecks der MZ-Originalität. D.h. aber auch eine komplette Veränderung der rechten Motorgehäuseseite zur Anpassung an die ETZ-Lima inkl. meines eigens zusammengestellten Kabelbaum ohne irgendwelche Kabelverbindugsbrücken (einfach weniger Fehlerquellen siehe Übergangswiderstände usw.)!
Bin für alle Infos sowie Vorschläge offen.