Seite 1 von 1

Neuer Kabelbaum --- Kletttülle?

BeitragVerfasst: 22. Februar 2013 17:18
von der garst
Hallo,
Hab nen neuen Kabelbaum für meine 250er TS Standart und weiss nich wohin mit der Klettmanschette.
Wer weiss Rat?

Re: Neuer Kabelbaum --- Kletttülle?

BeitragVerfasst: 22. Februar 2013 18:00
von Wolle69
Welche Klettmanschette?

Re: Neuer Kabelbaum --- Kletttülle?

BeitragVerfasst: 22. Februar 2013 19:14
von ea2873
vor 1 jahr war da noch nix mit dabei...... ? was genau meinst du?

Re: Neuer Kabelbaum --- Kletttülle?

BeitragVerfasst: 22. Februar 2013 19:28
von Ysengrin
Bei mir war auch was dabei. Hab's weggelassen, weil ich damit nix anfangen konnte. Interessieren würde es mich aber auch!

Re: Neuer Kabelbaum --- Kletttülle?

BeitragVerfasst: 22. Februar 2013 19:42
von eichy
Wolle69 hat geschrieben:Welche Klettmanschette?

auchwissenwill...

Re: Neuer Kabelbaum --- Kletttülle?

BeitragVerfasst: 22. Februar 2013 19:42
von Emmen Jo
Ich habe es auch ignoriert und für andere Zwecke missbraucht.
@ eichy: ein kleines Stück Stoff mit Klettband. Vermutlich um Kabel zu schützen. Aber welche. :nixweiss:

Re: Neuer Kabelbaum --- Kletttülle?

BeitragVerfasst: 22. Februar 2013 20:10
von luckyluke2
So sinnlos wie am Laptopkabel ? Da ist doch auch sowas dran .

Re: Neuer Kabelbaum --- Kletttülle?

BeitragVerfasst: 22. Februar 2013 20:23
von TS Paul
Dieses Klettband hab ich in die Ecke gefeuert.....,unnötig wie sonst was.... :roll:

Grüße, Paul

Re: Neuer Kabelbaum --- Kletttülle?

BeitragVerfasst: 22. Februar 2013 20:25
von Ysengrin
Aber irgendwer muss sich doch was dabei gedacht haben.

Das am Laptopkabel hat durchaus seine Berechtigung, denn wenn man das Kabel zusammenrollt, kann man es damit festmachen. Aber die Kabel am Kabelbaum rollt man selten zusammen. :|

Re: Neuer Kabelbaum --- Kletttülle?

BeitragVerfasst: 22. Februar 2013 20:28
von luckyluke2
Hab das Laptopkabel noch nie damit fixiert , obwohl ich es jeden Tag zusammenrolle . :nixweiss:

Re: Neuer Kabelbaum --- Kletttülle?

BeitragVerfasst: 22. Februar 2013 20:31
von eichy
Ich hab da so ein kleinen Schlapperlatz in der Lampe vorn drinne, meint ihr den?

Re: Neuer Kabelbaum --- Kletttülle?

BeitragVerfasst: 22. Februar 2013 20:32
von TS Paul
eichy hat geschrieben:Ich hab da so ein kleinen Schlapperlatz in der Lampe vorn drinne, meint ihr den?

Ne, der is ja orschinol. Der soll das Zündschloss vor Spritzwasser schützen, soll er....

Grüße, Paul

Re: Neuer Kabelbaum --- Kletttülle?

BeitragVerfasst: 22. Februar 2013 20:36
von eichy
TS Paul hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:Ich hab da so ein kleinen Schlapperlatz in der Lampe vorn drinne, meint ihr den?

Ne, der is ja orschinol. Der soll das Zündschloss vor Spritzwasser schützen, soll er....

Grüße, Paul

In meiner Lampe spritz das aber nicht. Krieg ich jetzt mal ein Bild von der Klettülle? :cry:

Re: Neuer Kabelbaum --- Kletttülle?

BeitragVerfasst: 22. Februar 2013 20:55
von ea2873
TS Paul hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:Ich hab da so ein kleinen Schlapperlatz in der Lampe vorn drinne, meint ihr den?

Ne, der is ja orschinol. Der soll das Zündschloss vor Spritzwasser schützen, soll er....

Grüße, Paul


sorry, muß widersprechen, der verhindert einen kontakt der kabel mit dem scheinwerferreflektor, sollte sich ein kabel am zündschloß lösen oder wenn die kabelschuhe ungünstig stehen.

Re: Neuer Kabelbaum --- Kletttülle?

BeitragVerfasst: 22. Februar 2013 21:08
von eichy
Deshalb hab ich das Ding auf drinnengelassen.

Re: Neuer Kabelbaum --- Kletttülle?

BeitragVerfasst: 22. Februar 2013 21:12
von TS Paul
ea2873 hat geschrieben:
TS Paul hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:Ich hab da so ein kleinen Schlapperlatz in der Lampe vorn drinne, meint ihr den?

Ne, der is ja orschinol. Der soll das Zündschloss vor Spritzwasser schützen, soll er....

Grüße, Paul


sorry, muß widersprechen, der verhindert einen kontakt der kabel mit dem scheinwerferreflektor, sollte sich ein kabel am zündschloß lösen oder wenn die kabelschuhe ungünstig stehen.

Jetzt wo Du es sagst...., erscheint logisch. Manchmal is man aber auch wie vernagelt :wall:
Erklärt aber immer noch nicht das dämliche Klettband....

Grüße, Paul

Re: Neuer Kabelbaum --- Kletttülle?

BeitragVerfasst: 22. Februar 2013 21:13
von der garst
Wie jetzt hat keiner nen Verwendungszweck?
Ist doch bestimmt um irgendwo gegen durchscheuern zu schützen.

Re: Neuer Kabelbaum --- Kletttülle?

BeitragVerfasst: 23. Februar 2013 08:10
von luckyluke2
Es weis doch keiner wie das ding ausschaut , ohne Foto . :oops:

Re: Neuer Kabelbaum --- Kletttülle?

BeitragVerfasst: 23. Februar 2013 08:47
von vonwegen
luckyluke2 hat geschrieben:Es weis doch keiner wie das ding ausschaut , ohne Foto . :oops:


Bild kannste haben.
ich dachte es ist Abfallentsorung, brauchen tut man es nicht.
Ich habe aufjeden fall noch keine Idee.

Die genauen Abmaße 160 x 80 mm es würde ausreichen den Blinkgeber zu umwickeln.
Auskunft kann eigendlich nur die Hersteller oder Lieferanten der Kabelbäume geben.

Ich habe einen Satz Kabelbaum bei Guesi und bei Schubert gekauft, in beiden lag der Stoff dabei

Re: Neuer Kabelbaum --- Kletttülle?

BeitragVerfasst: 23. Februar 2013 09:06
von luckyluke2
Kann mir nur vorstellen , damit den Kabelbaum am Rahmenrohr zu fixieren . :nixweiss:

Re: Neuer Kabelbaum --- Kletttülle?

BeitragVerfasst: 23. Februar 2013 10:08
von der garst
Zusammengedreht und zugedrückt passt da kein Rahmenrohr rein :lach: maximal der dicke Strang des Kabelbaums.
Das Teil ist ausgerollt etwa 5x10cm.

Re: Neuer Kabelbaum --- Kletttülle?

BeitragVerfasst: 23. Februar 2013 10:23
von Joterich
Das sieht fast so aus als ob es das Schaumstoffteil für den Blinkgeber sein könnte ...

Re: Neuer Kabelbaum --- Kletttülle?

BeitragVerfasst: 23. Februar 2013 10:29
von der garst
Wie gesagt, vom Durchmesser her vielleicht um den kleinen Finger zu wickeln, dicker geht nix.

Re: Neuer Kabelbaum --- Kletttülle?

BeitragVerfasst: 23. Februar 2013 13:25
von eichy
Um den einzelnen Sicherungshalter in der Lampe einzupacken? An meiner ist da allerdings original son Plastikdings.

Re: Neuer Kabelbaum --- Kletttülle?

BeitragVerfasst: 25. Februar 2013 13:53
von Wolle69
Vielleicht ne Einzugshilfe, um bereits mit Kabelschuhen versehene Kabelenden zusammenzurödeln und dann ohne weitere Schäden durch die Kabeldurchführungstüllen in der Lampe (o.ä.) zu ziehen? Nachher dann wieder abzumachen?

Re: Neuer Kabelbaum --- Kletttülle?

BeitragVerfasst: 25. Februar 2013 14:19
von der garst
Wolle, das klingt gut.
Aber wenn ich google bemühe nach Montagehilfe, Filz, Kabelbaum, Durchführen, Tülle, Hülle, und allem möglichen kann ich nix passendes finden.
Es bleibt rätselhaft.

Re: Neuer Kabelbaum --- Kletttülle?

BeitragVerfasst: 25. Februar 2013 14:37
von Gespann Willi
Das wäre aber wenigsten Mal eine Sache die Sinn machen würde.

Re: Neuer Kabelbaum --- Kletttülle?

BeitragVerfasst: 13. März 2013 06:18
von der garst
als ich neulich bei der ES den neuen kabelbaum noch mal etwas besser verlegt hab im bereich der Batterie, ists mir in den Sinn gekommen:

Die Klettülle ist prima um an so Stellen etwas aufzuräumen.
Man kann mehrere Kabel zusammenpacken und sauber abdecken. Muss mal was abgezogen oder ausgebaut werden ist die Tülle schnell geöffnet.
Bin mal gespannt wo ich das beim Neckermann verwenden kann, aber ich schätze mal ebenfalls im Bereich von Regler und Batterie.
Schade das beim Es/1 Kabelbaum nix dabei lag. Ich hab da jetzt erstmal ein Stück aufgeschnittenen schlauch um die offen baumelnden Kabel getan. Nich das die Vibration mir da noch was durchscheuert.

Re: Neuer Kabelbaum --- Kletttülle?

BeitragVerfasst: 13. März 2013 12:01
von Wolf_XL
...jep, dort hab' ich bei meiner ETS letztens auch mit 'nem Klettband aus dem PC-Bereich die die einzelnen Kabel schön zusammengefasst...

Re: Neuer Kabelbaum --- Kletttülle?

BeitragVerfasst: 13. Mai 2013 13:55
von Zweirad Schubert
Hier der Hinweis vom Hersteller -->
"Das ist ein Scheuerschutz der z.b unter den Tank oder ähnliches untergelegt werden kann."

Re: Neuer Kabelbaum --- Kletttülle?

BeitragVerfasst: 13. Mai 2013 16:52
von der garst
Danke für die endgültige Aufklärung. :gut:

Re: Neuer Kabelbaum --- Kletttülle?

BeitragVerfasst: 13. Mai 2013 18:05
von Zweirad Schubert
Es war mir ein Vergnügen ... :D

PS: Die Arzgebirgler müssen doch fern der Haamit zusammenhalten :wink: