Seite 1 von 1

Welches Rücklicht für eine MZ TS 250/0 1975

BeitragVerfasst: 4. März 2013 10:24
von Mzfreak
Hallo liebe MZ Freunde,

ich baue gerade eine MZ TS 250/0 von 1975 auf (Beiwagenmaschine).
Leider komme ich bei Rücklicht ins stocken, was gehört denn da eingentlich dran?
Ich wollte die Maschine gerne original aufbauen, aber leider habe ich noch keinen Hinweis gefunden was definitiv dran gehört.
Es handelt sich um kein Exportmodel, beim Kauf war das Rücklicht von einer MZ ETZ verbaut.

Gab es für die TS auch so ETS Rücklicht, das direkt auf dem Kotflügel aufsaß?

Beste Grüße
Alfred

Re: Welches Rücklicht für eine MZ TS 250/0 1975

BeitragVerfasst: 4. März 2013 10:31
von der garst
Nicht-Export hatten alle das blechschalenrücklicht.
Das ESRückLicht gab's nur bei Export und etz rücklicht nie. Auch sitzt das rücklicht immer auf einem verchromten Träger und nicht direkt aufm koti.

Re: Welches Rücklicht für eine MZ TS 250/0 1975

BeitragVerfasst: 4. März 2013 10:40
von Mzfreak
Okay, das hilft doch schon sehr weiter.
War das Rücklicht verchromt??? Sowas sieht man immer mal bei Ebay....

Re: Welches Rücklicht für eine MZ TS 250/0 1975

BeitragVerfasst: 4. März 2013 10:46
von Svidhurr
An einer Ts 250 war immer das 100 mm Rücklicht verbaut, außer wie schon oben geschrieben.
Das große 120 mm Rücklicht war nur an der letzten Serie der 150iger Ts verbaut
und dann natürlich an der ETZ.

Du brauchst das mit der Nummernschildbeleuchtung :wink:

Schau mal bei ebay 261160551464 so sollte es aussehen.

Re: Welches Rücklicht für eine MZ TS 250/0 1975

BeitragVerfasst: 4. März 2013 10:48
von Mzfreak
Super, ihr seit die besten....

Re: Welches Rücklicht für eine MZ TS 250/0 1975

BeitragVerfasst: 4. März 2013 14:34
von der garst
Verchromte blechschale war nur durch Vitamin b erhältlich.

Re: Welches Rücklicht für eine MZ TS 250/0 1975

BeitragVerfasst: 4. März 2013 16:28
von lukubiner
Wie sieht das mit den "E-Nummern" aus?
Die Nachbaudinger haben doch garkeine Zulassung. Oder? :nixweiss:

Re: Welches Rücklicht für eine MZ TS 250/0 1975

BeitragVerfasst: 4. März 2013 18:16
von Svidhurr
Wie soll es da aussehen :?:
Meistens wird das vom TÜV geduldet :roll:

Es würde ja auch ein TGL geprüfte rote Kappe reichen :mrgreen:

Wird machmal noch aus alten Lagerbeständen in der Bucht
oder Andere zum Kauf angeboten :!:

Re: Welches Rücklicht für eine MZ TS 250/0 1975

BeitragVerfasst: 4. März 2013 18:36
von der garst
Ist mit den Blinkern das selbe in gelb.... solange man noch für kleines Geld brauchbares aus der Bucht oder vom Teilemarkt fischen kann sollte man das tun.
Die Nachbaurückleuchten taugen nich. Der Kunsstoff ist sau spröde und platzt sobald man einen hauch zu fest anzieht. Ausserdem ist das rot eher rosa also zumindest sehr hell.

Wenn man dem Prüfer erklärt das es eben nur noch diesen Nachbau gibt lenken die meisten auch ein.
Es ist ja immer noch unauffälliger als weissglas-Lichtgedöns oder LED-Kram.

Re: Welches Rücklicht für eine MZ TS 250/0 1975

BeitragVerfasst: 4. März 2013 19:53
von TS-Willi
Denk auch mal über ein Exportrücklicht nach. So wurden alle TS 250/0 von Neckermann ausgeliefert sieht finde ich besser aus.


http://www.ost-moped.de/de/MZ/Elektrik/ ... -ETS-TR150

Re: Welches Rücklicht für eine MZ TS 250/0 1975

BeitragVerfasst: 4. März 2013 20:00
von der garst
Ne Alugrundplatte hättsch noch...

Re: Welches Rücklicht für eine MZ TS 250/0 1975

BeitragVerfasst: 4. März 2013 20:44
von Christof
Im Normalfall war an der TS 250 immer die BSKL100 verbaut. Hier mal ein Bild unter Pos. 6

http://mzsimson.de/index.php/deu/393/_/ ... 946f313/?_

Für den BRD-Export wurde dagegen die BSKL98 verbaut.

Re: Welches Rücklicht für eine MZ TS 250/0 1975

BeitragVerfasst: 4. März 2013 20:51
von Eddy
Einfach die verchromte Kappe von der ES oder ETS gerade absägen und ranschrauben.

Re: Welches Rücklicht für eine MZ TS 250/0 1975

BeitragVerfasst: 6. März 2013 19:19
von TS-Willi

Re: Welches Rücklicht für eine MZ TS 250/0 1975

BeitragVerfasst: 6. März 2013 19:57
von Svidhurr


Wäre noch als Ergänzung, dass der Halter ein 10ner Loch zusätzlich hat - für des Kabel :wink:

Mit etwas Geduld findet man schon was :ja:
Für einen 10ner gibt es schon mal des Blechteil in den Kleinanzeigen.
Eine passende Kappe finden sich auch :wink:

PS: Habe auch etwas Suchen müssen, um ein S50 Blechunterteil (ohne K-Beleuchtung)
für den Schweinetrog zu finden :mrgreen:

Re: Welches Rücklicht für eine MZ TS 250/0 1975

BeitragVerfasst: 7. März 2013 14:43
von Sattlermeister
Meine beiden RT haben aus DDR-Zeiten noch solche Rücklichter dran. Die brauche ich aber bald nicht mehr *zwinker* PN?
LG Daniel