Seite 1 von 1

MZ TS 150 Rückschlag nach Umbau

BeitragVerfasst: 8. März 2013 14:59
von MZ-Lehrling
Hallo,
ich habe meine MZ TS 150 von einem mechanischen Regler auf ein elektronischen Regler umgebaut. Nun hat diese beim ankicken immer einen Rückschlag (vorher nicht). Den Vorschaltwiderstand (Spule) an der Lima habe ich auch ausgebaut. Kann man das beheben?

Re: MZ TS 150 Rückschlag nach Umbau

BeitragVerfasst: 8. März 2013 15:47
von der garst
Son Rückschlag ist doch gut.... zeugt von deutlicher zündwilligkeit....
hat aber auch wirklich gar nix mit dem Regler zu tun da der erst eingreift wenn der Motor lööft und die Lima lädt.

Du hast nich zufällig noch am Zündzeitpunkt rumgedoktert oder die Batterie am Ladegerät gehabt oder den vergaser geputzt oder ne neue Zündkerze bzw Zündspule oder was weis ich was verbaut??????

Re: MZ TS 150 Rückschlag nach Umbau

BeitragVerfasst: 8. März 2013 19:47
von -rt-
hört sich nach verstellter zündung an..... wirst wohl beim ausbau der reglerspule diese verstellt haben

Re: MZ TS 150 Rückschlag nach Umbau

BeitragVerfasst: 8. März 2013 20:52
von voodoomaster
-rt- hat geschrieben:hört sich nach verstellter zündung an..... wirst wohl beim ausbau der reglerspule diese verstellt haben

da müßte man aber völlig betrunken sein, um beim ausbau der spule die zündung zu verstellen.

Re: MZ TS 150 Rückschlag nach Umbau

BeitragVerfasst: 8. März 2013 20:56
von der garst
zauberei oder karma??? :-)

Re: MZ TS 150 Rückschlag nach Umbau

BeitragVerfasst: 8. März 2013 21:05
von der janne
Voodoo :magic: :magic: :magic:

Re: MZ TS 150 Rückschlag nach Umbau

BeitragVerfasst: 8. März 2013 22:20
von jupiturn
Hallo zusammen,

ich habe in meiner TS150 auch einen elektronischen Regler verbaut. allerdings ohne den Widerstand zu entfernen. geladen wurde die Batterie dennoch. der Regler war ein Produkt aus Ungarn und ich muss gestehen, dass ich das mit dem Widerstand erst jetzt - also rund 12 Jahre später - gelesen habe :oops: dennoch hatte ich auch bei längeren Fahrten mit Hauptlicht keinerlei Probleme - auch dann nicht, wenn ich an einer Ampel mit eingeschaltenten Blinkern und Bremslicht stand. ich habe als Hauptscheinwerfer einen ETZ H4 verbaut, in dem ich dann eine HS1 betreibe. nach wie vor lief und läuft (hoffentlich bald wieder) auf 6V. ich will noch mal neue Strippen ziehen, den elektronischen Blinkrelais und Regler wieder verwenden...

Re: MZ TS 150 Rückschlag nach Umbau

BeitragVerfasst: 9. März 2013 11:04
von Edgar
Der Reglertausch hat mit einem Rückschlagen des Kickstarters genau so wenig zu tun wie der Wechsel des Reifens auf dem Hinterrad!
Ich stimme zu, daß beim Umbau irgendwie die Zündung verstellt wurde.
GRuss, Edgar

Re: MZ TS 150 Rückschlag nach Umbau

BeitragVerfasst: 9. März 2013 11:51
von MZ-Lehrling
Ich weiß nicht sehr viel von der MZ weil ich bis jetzt nur eine Simson hatte aber die Grundplatte wird doch mit Schrauben in dioe richtige Position gebracht. Das heißt ich könnte garnicht den Zündzeitpunkt verstellen?

Re: MZ TS 150 Rückschlag nach Umbau

BeitragVerfasst: 9. März 2013 11:55
von Martin H.
MZ-Lehrling hat geschrieben:Ich weiß nicht sehr viel von der MZ weil ich bis jetzt nur eine Simson hatte

Dann lies Dich mal hier ein -> www.miraculis.de

Re: MZ TS 150 Rückschlag nach Umbau

BeitragVerfasst: 9. März 2013 12:06
von MZ-Lehrling
Danke es liegt wohl an dem Zündzeitpunkt.

Re: MZ TS 150 Rückschlag nach Umbau

BeitragVerfasst: 12. Juni 2015 09:48
von MZ-Lehrling
Ich habe mir jetzt eine Zünduhr besorgt. Die passt aber Leider nich unter Rahmen und Motor. Jetzt habe ich mir einen OT-Finder gebaut. Kann mir jemand genau sagen wie weit ich die Schraube vom Zündkerzenanschlag herausdrehen muss?

Re: MZ TS 150 Rückschlag nach Umbau

BeitragVerfasst: 12. Juni 2015 10:05
von Andreas
:gruebel:

Was ist denn ein Zündkerzenanschlag?
Und welche Schraube willst Du da warum rausdrehen?
Und wieso hat das 2 Jahre und 3 Monate gedauert?
Fragen über Fragen ....

Ich vermute mal, Du willst den OT und den ZZP bestimmen, oder?

Re: MZ TS 150 Rückschlag nach Umbau

BeitragVerfasst: 12. Juni 2015 10:31
von Luzie
Offtopic:
Andreas hat geschrieben: :gruebel: ...
Und wieso hat das 2 Jahre und 3 Monate gedauert?
...


was lange wæhrt wird gut :!:

Re: MZ TS 150 Rückschlag nach Umbau

BeitragVerfasst: 12. Juni 2015 15:01
von ultra80sw
Meine Ts 250 schlägt auch manchmal zurück.Vermute dass sie dann ein wenig abgesoffen ist.