Seite 1 von 1

Ladekontrolle leuchtet nicht

BeitragVerfasst: 10. März 2013 19:44
von Superhorscht
Hallo,

mal wieder ein Problem mit der Ladekontrolle, aber nicht mit einer ständig leuchtenden, sondern meine Leuchte tut garnichts.

Letztes Jahr hat alles wunderbar funktioniert. Über den Winter hab ich den Motor regeneriert und das Lampengehäuse zwecks Austausch demontiert. Jetzt alles wieder zusammen, alles funktioniert, nur die Ladekontrolle nicht.

Was ich schon probiert habe:

- Batterie voll
- Anschlüsse LiMa passen
- Anschlüsse Zündschloss geprüft, scheint aber i.O. zu sein (schwierig, wenn der "Kabelbaum" nur 3 Kabelfarben hat, evtl. war bei der Demontage ein Kabel herunter gerutscht und wurde falsch wieder angesteckt ??)
- anderes Zündschloss - gleiches Problem
- Klemme 61 vom Regler auf Masse - Ladekontrolle leuchtet
- Klemme D+ vom Regler abgezogen - Ladekontrolle leuchtet
- es ist ein Vape-Regler verbaut
Probelauf ist noch möglich, da noch kein Zylinder montiert ist.

Irgendwie bin ich mit meinen (Elektro)-Latein am Ende, bräuchte also einen Tip, wie ich bei der Fehlersuche weiter vorgehen sollte.

Grüße Lars

Re: Ladekontrolle leuchtet nicht

BeitragVerfasst: 10. März 2013 20:08
von ea2873
hast du von mech. regler auf elektronischen umgerüstet?

Re: Ladekontrolle leuchtet nicht

BeitragVerfasst: 10. März 2013 20:18
von Superhorscht
Ja, hab den elektr. Vape-Regler verbaut.

Lars

Es handelt sich um eine ES 250/0 mit 250/1 Motor, original 6V.

Re: Ladekontrolle leuchtet nicht

BeitragVerfasst: 10. März 2013 21:01
von TS Paul
Mal ganz stumpf das kleine Leuchtmittel getauscht? Soll auch schonmal durchgebrannt sein so ein Birnchen
Okay...erst Lesen dann schreiben :oops:
Ich hatte an der ES das selbe / ähnliche problem, und da habe ich dooferweise Plus und Minus am Tacho verwechselt.

Grüße, Paul

Re: Ladekontrolle leuchtet nicht

BeitragVerfasst: 10. März 2013 21:03
von tony-beloni
TS Paul hat geschrieben:Mal ganz stumpf das kleine Leuchtmittel getauscht? Soll auch schonmal durchgebrannt sein so ein Birnchen.

Grüße, Paul
Superhorscht hat geschrieben:- Klemme 61 vom Regler auf Masse - Ladekontrolle leuchtet
- Klemme D+ vom Regler abgezogen - Ladekontrolle leuchtet


das gleiche ging mir auch durch den sinn. hatte aber glücklicherweise nochmals den ausgangsbeitrag gelesen

Re: Ladekontrolle leuchtet nicht

BeitragVerfasst: 10. März 2013 21:13
von ea2873
schau nochmal nach ob die kabel wirklich so sind wie auf dem foto. bei der demontage des widerstandes verkabelt man gerne falsch.

Re: Ladekontrolle leuchtet nicht

BeitragVerfasst: 11. März 2013 11:37
von Superhorscht
Je länger ich darüber nachdenke, komme ich immer zu der Erkenntnis, dass ich den Regler zerschossen habe. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich zur Demontage des Lampentopfes die Sicherungen gezogen habe. Dies geschah aber erst, nachdem ich den Motor fertig hatte. Daraus lässt sich schliessen, dass zur Motordemontage noch Strom anlag und es beim herausziehen der Lima-Kabel aus dem Motorgehäuse zwangsläufig zum Kurzschluss kam. Ich könnte mir vorstellen, dass das der Regler nicht verträgt.
Dabei habe ich extra den Plus-und Minus-Pol direkt nach der Batterie abgesichert, damit ich nur die Sicherungen ziehen muß und die Batterie drin bleiben kann, weil ich mich eben kenn. :evil:
Das wäre dann der dritte Regler binnen eines Jahres. :cry:

Lars

Re: Ladekontrolle leuchtet nicht

BeitragVerfasst: 11. März 2013 17:17
von ea2873
schau nochmal auf das Foto: Beim Abklemmen des Widerstandes soll das Kabel bei "HIER" angeklemmt werden, und nicht bei "NICHT DA"

Re: Ladekontrolle leuchtet nicht

BeitragVerfasst: 11. März 2013 18:53
von Ex-User Forster
Superhorscht hat geschrieben:Dabei habe ich extra den Plus-und Minus-Pol direkt nach der Batterie abgesichert, damit ich nur die Sicherungen ziehen muß und die Batterie drin bleiben kann, weil ich mich eben kenn. :evil:
Das wäre dann der dritte Regler binnen eines Jahres. :cry:


Das ist auch die Standardmethode, genau so baut man sowas auf. Bei der TS ist sowas sogar schon Standardmäßig so verbaut. Dachte, das wäre bei der ES auch so :roll: ?

Superhorscht hat geschrieben:Je länger ich darüber nachdenke, komme ich immer zu der Erkenntnis, dass ich den Regler zerschossen habe. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich zur Demontage des Lampentopfes die Sicherungen gezogen habe. Dies geschah aber erst, nachdem ich den Motor fertig hatte. Daraus lässt sich schliessen, dass zur Motordemontage noch Strom anlag und es beim herausziehen der Lima-Kabel aus dem Motorgehäuse zwangsläufig zum Kurzschluss kam. Ich könnte mir vorstellen, dass das der Regler nicht verträgt.
Lars


Das dürfte nicht der Fall gewesen sein, außer du hast ein Verkabelungsfehler oder dein Zündschloss stand auf ein oder ist Defekt und schaltet nicht mehr richtig ab. Im Normalzustand kann also da nichts passieren, wenn du einfach die kabel an der Lima zusammenhälst und die Maschine ausgeschalten ist. Sollte aber der Regler schon vornherein kaputt gewesen sein, dann würde dass natürlich nicht gehen.

Wie prüfst du die Funktionsweise? Schaltest du einfach die Zündung an?

Ich rate dir, einfach sämtliche Kabel noch einmal zu überprüfen, ob die wirklich so hingehören, wie sie sind. Stimmt dies und es funktioniert immer noch nicht, dann baue einen Minimalstromkreis auf. Also nur Lima und Zündung und natürlich die Ladekontrolllampe. Funktioniert sie nun? Wenn nicht, dann die Kabel mal durchmessen, ob da nicht irgendeins Durchgescheuert ist. Sind die in Ordnung, baue den alten Regler ein, brauchst die Maschine ja nicht anzuwerfen und somit brauchst du auch nicht den Widerstand auf der Lima wieder anzuschrauben. Funktioniert nun die Lampe?
Das wären jetzt so die Sachen, die mir auf die schnelle einfallen.

Gruß

Re: Ladekontrolle leuchtet nicht

BeitragVerfasst: 11. März 2013 21:00
von olli68
Das wäre dann der dritte Regler binnen eines Jahres. :cry:

Lars[/quote]

ja ich glaube auch das du den Regler zerschossen hast. Bist aber nicht alleine habe ich auch durch verpolen der Batterie gemacht. bei mir hat sich das auch durch ein nicht Leuchten der Ladekontrolle gezeigt und als der Motor lief war sie plötzlich an bei ca 14 Volt. Regler hat bei Ost2rad so 55 euro gekostet.

Gruß olli

Re: Ladekontrolle leuchtet nicht

BeitragVerfasst: 12. März 2013 02:13
von Superhorscht
ea2873 hat geschrieben:schau nochmal auf das Foto: Beim Abklemmen des Widerstandes soll das Kabel bei "HIER" angeklemmt werden, und nicht bei "NICHT DA"


Meine Lima sieht irgendwie anders aus, hatte aber alles notiert, sollte theoretisch passen. Der Regler war letztes Jahr schon drinn und hat funktioniert.

Forster hat geschrieben:Dachte, das wäre bei der ES auch so :roll: ?


Stimmt, hab ja alles nach Schaltplan verlegt. War also doch nicht meine Idee. :oops:

Forster hat geschrieben:Wie prüfst du die Funktionsweise? Schaltest du einfach die Zündung an?


Bisher nur so. Werde nochmal alle Anschlüsse überprüfen und die Kabel Markieren, hab mir extra Kabelmarker besorgt, weil es ist nicht das Wahre ist, wenn alle Kabel die gleiche Farbe haben. Aber aus Fehlern lernt man ja bekanntlich.

Ich hab mir gestern schon einen neuen Regler bestellt, sieht zumindest aus wie der von Vape, kam 29€ incl. Versand und müßte schon heute ankommen. Falls es doch nicht am Regler liegt hab ich eben einen als Ersatz, falls mal wieder was schief geht.
http://www.ebay.de/itm/281030661384?ssP ... 1497.l2649

Lars

Re: Ladekontrolle leuchtet nicht

BeitragVerfasst: 12. März 2013 08:38
von net-harry
Moin,

Hast Du den Regler auch richtig angeschlossen ?

Hier solltest Du nach dem oberen Bild "Schaltplan für negative Felderregung" vorgehen:
http://www.powerdynamo.biz/deu/parts/805058803.htm

Der Vorwiderstand ist raus ?

Gruß Harald

Re: Ladekontrolle leuchtet nicht

BeitragVerfasst: 12. März 2013 12:53
von Superhorscht
So, Fehler gefunden.

Verkabelung war in Ordnung, Regler ist auch intakt.

Ich trau mich garnicht zu schreiben, was es wirklich war. Aber was soll´s - die Feder einer Kohle muß bei der Montage der Lima abgesprungen sein und natürlich lag das Teil genau unterm Rad, sodass man es nicht sofort sieht. :shock:

Ich bin so dämlich. :oops:

Vielen Dank für die Hilfe
Lars

Re: Ladekontrolle leuchtet nicht

BeitragVerfasst: 12. März 2013 17:28
von Nordlicht
Superhorscht hat geschrieben:Ich bin so dämlich. :oops:

Vielen Dank für die Hilfe
Lars
alles wird gut :patpat: :patpat: was meinste was mir schon passiert ist....