Meine MZ GS 150 Stottert im Vollgas warum?

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Meine MZ GS 150 Stottert im Vollgas warum?

Beitragvon RobbyN » 30. März 2013 17:37

Meine MZ GS 150 Stottert im Vollgas warum?
Trotz Mauerfall und Wende Mz Power ohne ENDE ! :D

Fuhrpark: MZ GS 150 BJ Nicht bekannt - MZ TS 150
RobbyN

 
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert: 25. März 2013 19:35
Wohnort: schule 8Klasse
Skype: Robby N

Re: Meine MZ GS 150 Stottert im Vollgas warum?

Beitragvon waldi » 30. März 2013 17:53

Naja, eine Vorstellung und ein paar Daten zum Motorrad wären schon Nett.

Liebe Grüsse Mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4180
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 17:45
Wohnort: Usingen
Alter: 60

Re: Meine MZ GS 150 Stottert im Vollgas warum?

Beitragvon RobbyN » 30. März 2013 18:18

Orginal TS 150 Vergaser
Orginal TS 150 Motor
Schiebernadel auf 2 Prosition
Trotz Mauerfall und Wende Mz Power ohne ENDE ! :D

Fuhrpark: MZ GS 150 BJ Nicht bekannt - MZ TS 150
RobbyN

 
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert: 25. März 2013 19:35
Wohnort: schule 8Klasse
Skype: Robby N

Re: Meine MZ GS 150 Stottert im Vollgas warum?

Beitragvon Feuereisen » 30. März 2013 18:20

Sie ist so wie ihr "Herrchen"... der stottert auch rum :wink: :mrgreen: anstatt uns mit Informationen zu füttern anhand derer das Schadensbild eingegrenzt werden kann. Wichtig zu wissen wäre z. Bsp. welcher Vergasertyp, welcher Motortyp, welche Zündung ist verbaut etc.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Meine MZ GS 150 Stottert im Vollgas warum?

Beitragvon RobbyN » 30. März 2013 18:25

Alles Oginal MZ TS 150 bzw ES 150 also ohne Drehzahlmesser
Trotz Mauerfall und Wende Mz Power ohne ENDE ! :D

Fuhrpark: MZ GS 150 BJ Nicht bekannt - MZ TS 150
RobbyN

 
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert: 25. März 2013 19:35
Wohnort: schule 8Klasse
Skype: Robby N

Re: Meine MZ GS 150 Stottert im Vollgas warum?

Beitragvon motorradfahrerwill » 30. März 2013 18:39

Erstmal willkommen hier, Robby!
Eine Begrüßung und kleine Vorstellung zum Anfang wäre ganz nett. :hallo:

Auf Deine Frage (allgemein) warum sag ich (allgemein) weil was nicht paßt.
Der Möglichkeiten gibts nämlich viele, u.U. spielt auch mehreres zusammen.
Wie genau kennst Du Dich mit der Technik aus?
Seit wann besteht das Problem?
Also gib mal bitte etwas mehr Input, sonst Glaskugel. :ja:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3875
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Meine MZ GS 150 Stottert im Vollgas warum?

Beitragvon Feuereisen » 30. März 2013 18:41

ES und TS hatten teilweise schon mal verschiedene Motortypen, genauso wie Vergaser (der Typ steht an der Seite drauf). Hast Du Unterbrecherzündung, 6/12V usw. Informiere Dich erst einmal etwas über die Materie und das Material. Schau mal bei Miraculis http://www.infomate.de/miraculis/aw/mz/mz.html rein und lies Dich da durch.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Meine MZ GS 150 Stottert im Vollgas warum?

Beitragvon RobbyN » 30. März 2013 18:49

6V
24N1

-- Hinzugefügt: 30. März 2013 18:53 --

Ich bin Robby bin 14(ich weiss hört sich jung an) habe aber schon angefangen mit 7Jahren zu schrauben das hatz sich immer weiter endwickelt erst Simson dann MZ und mitlerweile auch Vollcross , Jetzt habe ich eine MZ GS 150 bekommen (Zerlegt ) Zsm gebaut und dann das Probel!
Trotz Mauerfall und Wende Mz Power ohne ENDE ! :D

Fuhrpark: MZ GS 150 BJ Nicht bekannt - MZ TS 150
RobbyN

 
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert: 25. März 2013 19:35
Wohnort: schule 8Klasse
Skype: Robby N

Re: Meine MZ GS 150 Stottert im Vollgas warum?

Beitragvon flotter 3er » 30. März 2013 19:08

RobbyN hat geschrieben:6V
24N1

-- Hinzugefügt: 30. März 2013 18:53 --

Ich bin Robby bin 14(ich weiss hört sich jung an) habe aber schon angefangen mit 7Jahren zu schrauben das hatz sich immer weiter endwickelt erst Simson dann MZ und mitlerweile auch Vollcross , Jetzt habe ich eine MZ GS 150 bekommen (Zerlegt ) Zsm gebaut und dann das Probel!


Du bist sicher das es eine "GS" ist? Mach bitte einfach mal ein Foto von der Kiste, bevor wir hier weiter die Glaskugel bemühen.

Abgesehen davon - ich bin mir nicht sicher - aber ich glaube ich habe ein Deja-vu..... :roll:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17240
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Meine MZ GS 150 Stottert im Vollgas warum?

Beitragvon trabimotorrad » 30. März 2013 19:16

flotter 3er hat geschrieben:...Abgesehen davon - ich bin mir nicht sicher - aber ich glaube ich habe ein Deja-vu..... :roll:



Ich glaube auch :shock: 00Kutt bitte übernehmen Sie :flehan:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16718
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Meine MZ GS 150 Stottert im Vollgas warum?

Beitragvon RobbyN » 30. März 2013 19:46

Na das ist eine Umgebaute serien TS150
Trotz Mauerfall und Wende Mz Power ohne ENDE ! :D

Fuhrpark: MZ GS 150 BJ Nicht bekannt - MZ TS 150
RobbyN

 
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert: 25. März 2013 19:35
Wohnort: schule 8Klasse
Skype: Robby N

Re: Meine MZ GS 150 Stottert im Vollgas warum?

Beitragvon es-heizer » 30. März 2013 19:46

Hmm. trollt es wieder? :roll:
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme

Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.
es-heizer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Wohnort: Dresden
Alter: 58


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: zweitakt und 5 Gäste