Seite 1 von 2
Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Verfasst:
8. April 2013 21:48
von RemoBike
Hier ist der Grund einer schlaflosen Nacht ...
die Ärger-Lady.jpg
Ganz unschuldig steht sie da und wollte nicht anspringen. Von einer Woche auf die andere : bis dato war sie spätestens beim zweiten dritten Kick da.
So nicht an diesem Abend als ich sie aus der Garage nach Hause fahren wollte um die Dichtscheibe am rechten Gabelholm zu erneuern. (verliert Öl obwohl ich sie grad erst überholt hab / Dichtung vergessen!?

) Da ich ja weiß das weiter kicken nix bringt - sonst wäre sie ja gleich angesprungen - hab ich sie nach Haus`geschoben und sämtliche Fehlerquellen ausgeschlossen. Vergaser gereinigt - nix gebracht - Unterbrecher und Zündung eingestellt - nix gebracht - Zündkerze gereinigt und Kontaktabstand kontrolliert - nix gebracht. Irgendwann war ich dann so müde das ich die Aktion abgebrochen habe.
Am nächsten Morgen tauschte ich auf Verdacht die Zündkerze, die im ausgebauten Zustand super funkte, und siehe da...sie läuft!!
Ich habe wieder zwei Dinge dazu gelernt: erstens - Zündkerzen können kaputt gehen ..(wobei ich mir nicht erklären kann wo und wie ..gerade wenn sie ans Motorgehäuse gehalten noch Funken schlägt) und zweitens das man auf jeder Tour einen Zündkerzenschlüssel und mindestens eine Ersatzzündkerze dabei haben sollte....

In diesem Sinne kann ich jetzt wieder beruhigt schlafen gehen ...
Gute Nacht

Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Verfasst:
8. April 2013 22:00
von Schumi1
Du hast nur 3mal draufgetreten und dann aufgegeben? Wäre doch nicht die erste MZ die sich auch mal etwas länger bitten läßt.
Gruß Schumi.
Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Verfasst:
8. April 2013 22:04
von Maik80
Anschieben...
Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Verfasst:
8. April 2013 22:09
von Klaus P.
Ist ein alter Hut,
wenn wechsel, dann immer neue nehmen.
Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Verfasst:
8. April 2013 22:32
von Mainzer
Was war das für eine Kerze und welche Laufleistung hatte sie etwa?
Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Verfasst:
8. April 2013 22:42
von Benni150ETZ
Und ich hätte jetzt fast auf den NGK Stecker getippt

Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Verfasst:
9. April 2013 06:22
von RemoBike
Hm, also die Kerze ist keine zwei Jahre alt - mehr als 1500 km bin ich sicher auch nicht gefahren.
Ich nehm immer die ISOLATOR ZM 14-260 Zündkerze und habe bisher auch keine Ausfälle zu beklagen. Den NGK Kerzenstecker habe ich umgerüstet nachdem ich die Maschine bei strömenden Regen auf der Autobahn nach Hause schieben musste weil sie einfach aus ging ... Sind die nicht gut !?
Ich habe natürlich mehrfach versucht sie anzutreten ... zum Anschieben hat mir die Kraft gefehlt

Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Verfasst:
9. April 2013 06:38
von Gespann Willi
Morsche,du weißt aber schon das es gerade mit den neuen Isolator schon öfters Äger gegeben hat.
Im Forum haben da schon öfters Leute berichtet.Also vielleicht mal eine Andere Marke probieren.
Meine NGK schmeiß ich prophylaktisch alle 10tkm raus.
Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Verfasst:
9. April 2013 07:36
von Oldimike
meine Isolator fangen schon ab 100 km mit problemen an. Bei den Motorrädern gibt es im standgas Probleme, bei den Simsons bei Volllast. Warum auch immer. Seit dem Ich NGK nehme ist ruhe.
Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Verfasst:
9. April 2013 08:18
von RemoBike
Hm, okay. Wieder etwas dazu gelernt ... dann gibts ne Umrüstung auf NGK - habt Ihr da ein bestimmtes Modell welches für unsere MZs gut geeignet ist?
Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Verfasst:
9. April 2013 08:22
von UlliD
RemoBike hat geschrieben:Hm, okay. Wieder etwas dazu gelernt ... dann gibts ne Umrüstung auf NGK - habt Ihr da ein bestimmtes Modell welches für unsere MZs gut geeignet ist?
B8HS
Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Verfasst:
9. April 2013 08:24
von Arni25
Den Stecker kannst Du lassen, die sind sehr gut.

Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Verfasst:
9. April 2013 08:25
von Oldimike
Isolator - - -- NGK
M14-145 - - -- B5HS
M 14-175 - - -- B6HS
M14-175/2 - - -- B6ES
M14-225 - - -- B7HS
M 14-240 - - -- B7HS
M 14-260 - - -- B8HS
Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Verfasst:
9. April 2013 08:25
von der garst
B8hs.... entspricht 260er isolierter.
Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Verfasst:
9. April 2013 09:36
von biebsch666
Mir hat mal ein Händler gesagt, dass die Isolator nach dem Einbau warm gefahren werden müssen, damit sie lange halten.
Ob was dran ist
Ich fahre Isolator in der 125-er und habe keine Probleme.
Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Verfasst:
9. April 2013 14:53
von Joachim
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß die NGK die beste und zuverlässigste Kerze in der Emme ist. Da können weder Bosch und in letzter Zeit schon gar nicht Isolator gegen anstinken. DEn Stecker kannst Du problemlos drin lassen.
Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Verfasst:
9. April 2013 22:08
von RemoBike
Ja, bisher hatte ich mit Isolator-Kerzen keine Probleme. Allerdings ist es mir echt zu heiß ... darf gar nicht überlegen was passiert wäre wenn die Kerze bei einer abendlichen Runde abraucht .... 20 km schieben...
So, die Gabel ist auch wieder dicht : ich hatte statt einer Dichtung wirklich nur ne Unterlegscheibe drin. Die sah passend aus so wie auf der damalige Explosionszeichnung die ich beim Dichtringtausch zu Hand hatte.

für soviel Doofheit. Dafür wiederum hat sie erstaunlich wenig Öl gelassen
Hier im Forum wurde ich drauf hingewiesen das die gefalzte Kante am VR-Kotflügel nach vorn kommt - das hab ich selbstverständlich auch gleich abgeändert.
So, moin kommt noch die NGK Kerze rein und dann hab ich eine Baustelle weniger.
Grüße!
Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Verfasst:
9. April 2013 22:42
von schleeTS
Ja so langsam dämmerts bei mir
Ich hatte immer Isolator, bei allen Simson und auch bei der TS. Ausser eine NGK beim Habicht- diese wanderte, wenn eine Isolator ausfiel,so oft zwischen den ganzen Simson die ich mal hatte hin und her,

sie lief!
Gestern: Ich hol die S51 (mit Isolator) aus dem Winterschlaf, will auf Arbeit fahren

sie springt sehr bescheiden an. ALSO: Schnell vorischtshalber die fast neue Isolator aus der TS im Rucksack gepackt. Abends will ich von Arbeit heim

springt total beschi..en an und läuft auch dementsprechent

Die fast neue Isolator reingeschraubt

läuft vom feinsten

Dazu muß ich sagen das wirklich der Zündkerzenverschleiß bei mir in den letzten 2 Jahren massiv gestiegen ist, solls den wirklich an den Isolatorkerzen liegen
Gruß, Martin
Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Verfasst:
10. April 2013 08:04
von -rt-
jaaaaa, die neuen Isolator Kerzen sind der letzte husten, da hat sich jemand einfach nur namen und markenrechte gesichert um sein müll loszuwerden.
Ich fahre seit gut 3-4 Jahren nur noch NGK kerzen und bin mit der haltbarkeit echt super zufreiden.
hmmm was ist`n das fürn quatsch "neue Isolator kerzen erst warmfahren damit sie lange halten"? ich glaub wenn ne Maschine 1 min im standgas tuckert willste die kerze schon nicht mehr anpacken weil zu "schwer" .....ist glaube ein naturgesetz wenn man irgendwo feuer dranhält das das dann heiß wird
Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Verfasst:
10. April 2013 10:25
von Dominik
Hallo,
das ist interessant!
Bei mir streut es auch. Ich hatte Kerzen, die nahezu 20.000 km hielten, dann aber auch den Fall, dass ich bereits nach 2000 oder 4000 km die Kerze wegen Ausfalles wechseln musste. Dann dachte ich, dass es an der NGK B8HS (auch die B9HS fuhr ich hin und wieder) lag und wechselte auf die Bosch, zuerst W3AC, dann W4AC, welche eigentlich die richtige ist.
Was mir aufgefallen ist: Wenn man einen zu hohen Wärmewert, also z.B. die B9HS oder die W3AC fährt und mal länger im Standgas dösbaddelt, weil man mit jemandem quatscht zum Beispiel, kann sie flugs streiken. Auch bei Überfettungen, wenn man z.B. zu lange mit dem Choke beim Start herum macht, können sie ihren Dienst schneller verweigern, als man denkt. Das wird aber nichts Neues sein.
Viele Grüße
Dominik
Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Verfasst:
10. April 2013 10:44
von MZ-Oldi
Hallo,
also Isolator sind längst nicht so schlecht, wie sie in letzter Zeit gerne dargestellt werden.Ich fahre in meinen beiden MZ und in 2 Simson-Motoren nur Isolator. Die bleiben tlw. bis zu 3 Jahre drin, ehe sie den Geist aufgeben. Laufleistung liegt so bei ca.2500 km pro Jahr.In meinem Oldtimer fahre ich auch nur Isolator, da halten sie tlw. 10.000 km.Liegt vielleicht auch daran, das ich die neuen Kerzen vor Gebrauch mit einem Prüfgerät teste.
herzlichst
MZ-Oldi
Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Verfasst:
10. April 2013 10:57
von daniel_f
Wieviel Prozent werden bei dieser Prüfung als unbrauchbar aussortiert?
Gruß
Daniel
Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Verfasst:
10. April 2013 11:00
von EP1C
Ich persönlich kann von den neuen Isolator Zündkerzen nur abraten! Letztes Jahr bin ich 7.000 km mit denen gefahren und mir sind 6 Stück kaputt gegangen. Problem war immer das sie außerhalb des Zylinders noch funken, aber drinnen nicht mehr, wahrscheinlich aufgrund der Kompression.
Seit 5.000 km hab ich NGK B8HS drin und bis dato noch keine Probleme gehabt. Am Besten ist aber noch eine originale Isolator, die hält bei mir schon seit 15.000 km.
Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Verfasst:
10. April 2013 11:34
von Mainzer
Ähnliche Erfahrungen habe ich auch. Anfangs zog mein Motor wegen einer krummen Kurbelwelle Getrieböl, was zur Folge hatte, dass die Isolatorkerzen alle 20km (!) defekt waren. Dann NGK eingebaut (und kurze Zeit später den Motor auch gemacht), seitdem keinerlei Probleme. Isolator habe ich jetzt keine mehr, die noch in der MZ funktionieren, nur noch in der Simme.
Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Verfasst:
10. April 2013 11:36
von Arni25
Also ich fahre Isolator Made in GDR - keine Probleme!
Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Verfasst:
10. April 2013 12:48
von netmuffel91
Mainzer hat geschrieben:Ähnliche Erfahrungen habe ich auch. Anfangs zog mein Motor wegen einer krummen Kurbelwelle Getrieböl, was zur Folge hatte, dass die Isolatorkerzen alle 20km (!) defekt waren. Dann NGK eingebaut (und kurze Zeit später den Motor auch gemacht), seitdem keinerlei Probleme. Isolator habe ich jetzt keine mehr, die noch in der MZ funktionieren, nur noch in der Simme.
ähnliche "Phänomene" hatte ich mit meiner ETZ 150 auch gehabt
nach fünf legendären Beru Isolator Zündkerzen in einer Woche

war bei mir der Spaß eindeutig vorbei, danach hatte ich nur noch die NGK B8HS drin
und die hält mitlerweile schon 2 Jahre
bei meinem Bruder war es nich ganz so schlimm mit der S51 und S53 aber da haben wir auch oft Zündkerzen der Qualitätsmarke Beru getauscht
heute gibts bei uns nur noch NGK
die kosten zwar ein kleines bisschen mehr aber die paar Zerquetschte sind die NGK auf jeden Fall wert
Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Verfasst:
11. April 2013 11:00
von -rt-
wo bekommst du denn noch Isolator made in GDR

Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Verfasst:
11. April 2013 11:19
von Arni25
Bei Ebay gibt es manchmal noch welche.

Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Verfasst:
11. April 2013 11:22
von daniel_f
Oder wahlweise auch auf Teilemärkten.
Gruß
Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Verfasst:
11. April 2013 13:10
von etz-251-Gespann
EP1C hat geschrieben: Problem war immer das sie außerhalb des Zylinders noch funken, aber drinnen nicht mehr, wahrscheinlich aufgrund der Kompression.
Das Problem gabs zu DDR-Zeiten auch schon- besonders schlimm in den letzten 2-Takt trappis mit dem "Sparvergaser".
Wobei ich meine eine neue Zündkerze und ein euer Kerzenstecker gehört mit ins Werkzeug und zwar in das vom Motorrad.
Vermutlich ist die Qualitätsbreite relativ groß, die Kerze in meinen Gespann ist mittlerweile 10 Jahre drin (seit es im meinen Besitz ist).
Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Verfasst:
12. April 2013 22:28
von RemoBike
So, das war heute die letzte Runde mit einer Isolator Zündkerze. Am Montag werden alle meine Fahrzeuge auf NGK "umgerüstet".
Die neue Isolator Zündkerze hat keine 50 km gehalten - beim an eine Ampel ranrollen ging sie im Leerlauf sofort aus - dabei waren sämtliche Lämpchen noch an. Mein erster Gedanke war das die Batterie platt ist : aber dann würde weder die Ladekontrollleucht noch der Leerlaufanzeiger aufleuchten. Selbst Blinker und Fernlicht gingen ohne Probleme.
Bei Drehzahlen über 2000 lief sie völlig normal. Also ab nach Hause und die neue NGK rein und noch ne Proberunde.
Und wers nicht glaubt - es läuft alles perfekt. Nie wieder Isolator - das steht fest!
Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Verfasst:
13. April 2013 06:34
von Gespann Willi
Mein Reden,schön das sie jetzt ordentlich läuft

Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Verfasst:
13. April 2013 07:40
von eichy
Iridium Kerzen. Reinschrauben und vergessen.
Kostet mehr, aber ich weiss nicht mehr, wann ich mir die letzte gekauft habe.
Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Verfasst:
13. April 2013 08:01
von trabimotorrad
Meine Erfahrungen mit den Zündkerzen sind ähnlich, wie schon beschrieben: Die alten DDR-Isolator-Kerzen sind wie für die Zweitakter gemacht und ich habe mich rechtzeitig damit eingedeckt - Trabis und MZen fahren gut damit. Bosch-Kerzen gehen von Zeit zu zeit auch ganz gut, aber ist bei mir auf Platz 2. Platz 1 sind die NGK-Kerzen.
Weit abgeschlagen, in meiner "Hitliste" sind die Beru-Isolator - als Notbehelf tauglich aber sonst baue ich die nicht ein

Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Verfasst:
13. April 2013 12:34
von pogo
Eine NGK habe ich aber auch schon gekillt

Das lag aber wohlmöglich an meiner Bosch-zündung.
Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Verfasst:
13. April 2013 17:27
von mecki
Habe vor der Wende beim westdeutschen Isolatorimporteur gearbeitet. Kein Mensch wollte diese schwarzen unverchromten, optisch nichts hermachenden "Ostzonenmistzündkerzen" kaufen. Ich war als einziger glücklich damit und habe mir auch einen gewissen Vorrat angelegt. Alle meine Kräder egal welche Marke und Autos waren damit ausgestattet. Leider ist der Vorrat jetzt aufgebraucht und mit den neuen schönen bin ich auch nicht zufrieden. Nach der Wende sind da einige Güterwaggons voll, angeblich gegen Erstattung der Transportkosten, in Richtung Indien verschwunden!
Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Verfasst:
13. April 2013 17:36
von Nordlicht
mecki hat geschrieben: Kein Mensch wollte diese schwarzen unverchromten, optisch nichts hermachenden "Ostzonenmistzündkerzen" kaufen.
die schwarzen Kerzen Mecki gabs schon lange vor der Wende nicht mehr

und waren aus Erfahrung schlechter wie die Nachfolgenden vor der Wende
Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Verfasst:
19. April 2013 19:59
von RemoBike
Die ersten 100 km mit der NGK Kerze liefen ohne Probleme...ach ist das schön!
Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Verfasst:
19. April 2013 20:10
von Gespann Willi
Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Verfasst:
19. April 2013 22:53
von schleeTS
So ne Resonanz ist gut.........
Also ich werde morgen nach der passenden NGK schauen
Mittlerweile tausche ich meine letzte Isolator zwischen S51 und Ts

je nach dem was ich grad fahren will....Nö da hab ich keine Lust mehr drauf
Und der "Rest" von dem Isolatorkerzen die noch in Frage stehen fliegen in den Müll! Aus Basta.
"
Achso: Welche NGK für die S51 bzw. TS150

Ach sch.... die "Suche" hilft bestimmt.
Gruß, Martin
Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Verfasst:
19. April 2013 23:31
von Mainzer
B8HS
Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Verfasst:
20. April 2013 00:48
von der garst
simson geht auch b9 hs
Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Verfasst:
20. April 2013 06:25
von Oldimike
Hab ich schon mal oben geschrieben
Oldimike hat geschrieben:Isolator - - -- NGK
M14-145 - - -- B5HS
M 14-175 - - -- B6HS
M14-175/2 - - -- B6ES
M14-225 - - -- B7HS
M 14-240 - - -- B7HS
M 14-260 - - -- B8HS
Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Verfasst:
20. April 2013 07:13
von Thomas Becker
Zu deinem Problem gibt es noch eine Steigerung:
Hab letztes Jahr eine NSU Lux restauriert. Neuer Kolben, Zündanlage und sonstige Verschleissteile gewechselt. U.a. eine neue 240er Bosch-Kerze. Moped getüvt und unzählige Einstellfahrten, die immer mit heftigen Zündaussetzer durchsetzt waren. Natürlich alle Fehlerquellen berücksichtigt, immer Kerze raus zwecks Prüfung des Funkens. Kerze wieder rein und dann folgten in der Regel problemlose Kilometer. Verdacht natürlich auf Spule und Kondensator. Dann auf einmal Übeltäter erwischt: An der neuen (!) Boschkerze wanderte die Mittelelektrode auf Masse. Beim Rausdrehen wanderte sie irgendwie, bis auf einmal, zurück. Alte Ersatzkerze rein und Freude kam auf, nachdem mich die Sache eine Woche beschäftigt hatte. Das mit Funken ausserhalb aber nicht innerhalb hatte ich auch schon mal an einem Zündapp-Moped. Auch hier stundenlanges Suchen (Kerzenstecker). Fazit: ich wechsele konsequent zu Testzwecken alles aus, auch wenn Neuteil.
Gruss Thomas
Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Verfasst:
21. April 2013 09:27
von Markus K
Erinnert mich an frühere Zeiten: Auf "besonderen Wunsch" Wunsch habe ich immer 10-15 von den guten Westzündkerzen (BOSCH, NGK) mit nach Brünn zum Motorradrennen mitgenommen. Wie benebelt haben die Jungs diese Dinger dann reingeschraubt und sich eingebildet, der Motor liefe jetzt "ganz anders". War auch der Fall, fast keiner hat die Heimreise mit der Westkerze geschafft. Nach Wechsel auf die alte Isaolator ging es dann weiter.
MK
Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Verfasst:
21. April 2013 16:03
von ektäw
Hallo,
mische mich mal ein. Habe nie Probleme mit Isolator-Kerzen gehabt. Früher waren sie solange drin, bis nichts mehr
lief. Dann wurden sie gereinigt und die Elektrode auf Maß gebracht. Manchmal war die Mittelelektrode bis auf
das Porzellan runter. Gelaufen sind sie trotzdem.
Habe jetzt etliche Isolator- Kerzen liegen. Habe mir die Mühe gemacht und sie mit einer Zündspule ausprobiert. Das sie
dann unter Druck nicht gehen, kann trotzdem passieren.
Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Verfasst:
21. April 2013 16:08
von Ralle
Im Prinzip wird hier nicht über Isolator- Zündkerzen gemeckert, sondern (wahrscheinlich berechtigterweise) über Beru Zündkerzen, auf denen Isolator drauf steht. Ich bin mit "echten" Isolator Kerzen immer gut bedient gewesen und fahre die auch heute noch, allerdings geht auch mein Vorrat zuende

Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Verfasst:
21. April 2013 16:18
von schleeTS
Ja das denk ich auch

is halt nur aufgedruckt.
In irgend einem Mopped hat ich auch ewig lange ne Isolator Made in GDR gehabt

Aber auch die hat, aber bestimmt auch verdienter Weise, mal das Zeitliche gesegnet
Gruß, Martin
Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Verfasst:
21. April 2013 16:48
von Joachim
Ralle hat geschrieben:Im Prinzip wird hier nicht über Isolator- Zündkerzen gemeckert, sondern (wahrscheinlich berechtigterweise) über Beru Zündkerzen, auf denen Isolator drauf steht. Ich bin mit "echten" Isolator Kerzen immer gut bedient gewesen und fahre die auch heute noch,
Ganz genau so ist es, Ralle!
Ich habe noch zwei Stück regenerierte im Originalkarton von VEB Isoreg - die hüte ich wie meinen Augapfel...

Re: Zündkerzenterror - Such`den Fehler

Verfasst:
21. April 2013 17:36
von RemoBike
Ja, es geht um Beru Zündkerzen...