Hi,
ess erstmal nen Snickers !!

Das ist doch ganz einfach: entweder das Pertinax Plättchen ist verzogen durch irgendwelche "Quellungen" von irgendeinem Öl was dort rangekommen ist oder thermische Beanspruchung oder was sollen wir denn Wissen, wenn Du nur 1 Bild von 1 Seite hier postest.
Oder die Lima ist tatsächlich nicht richtig in Ihrem Zentrierrand montiert und sitzt kpl. leicht schief drauf. (das geht auch mit 2 Schrauben drin)
Eine Ansicht "von Vorn" wo die Durchbiegung zu sehen gewesen wäre (deshalb vermuten ja welche das die Streichhölzer die Durchbiegung verursachen) wäre sehr hilfreich gewesen.
Auch kennen wir ja nicht die Vorgeschichte des Motors, nur DU.
Alles das was an Vorschlägen kam hättest Du durch Bilder aus der Welt räumen können.
Pertinax als solches ist nicht biegbar, wenn es verzogen ist, muss es ersetzt werden.
Ein Bild von einem Vergleichsmotor wird Dir zeigen das die Kohlen viel zu weit außen laufen, ein Bild von vorn könnte klären ob es nur an der Platte liegt.
Also: da ist nix rüber zu bekommen, wenn es durch irgendwas gequollen, verzogen ist, dieses Material bricht dann einfach !!!
Bye
ertz.