Seite 1 von 1

stottern im höheren Drehzahlbereich (Powerdynamo)

BeitragVerfasst: 18. April 2013 05:33
von pue685
Hallo zusammen,

ich heiße Karsten, bin 27 Jahre jung und wohne in M-V

bin seit 4 Jahren in Besitz einer MZ TS 250/1 Bj: 1976
Vor zwei Jahren habe ich die Zündanlage auf Powerdynamo umgerüstet und gleich einen neuen Kabelbaum eingezogen!
Bis vor ca 2 Monaten lief auch alles super!
Nach einer Tour von ca 20km spring die Emme nach einer kurzen Pause nicht mehr an! Auch ein Kerzenwechsel brachte keinen Erfolg!
Zuhaus angelangt habe ich mich dran gesetzt und umher getüftelt.
Nachdem ich Sie wieder zum laufen bekommen habe, musste ich leider feststellen, das sie im höheren Drehzahlbereich (ab4000) anfängt zu stottern, als wären Zündaussetzer vorhanden!

Hat von euch schonmal einer diese Probleme gehabt?
Was kann das sein?
Bin am Verzweifeln!

Re: stottern im höheren Drehzahlbereich (Powerdynamo)

BeitragVerfasst: 18. April 2013 07:23
von Nobbi
Hallo,

dieses Problem hab ich auch gerade. Bei mir ist ein Kabel am Stator durch Einquetschen beschädigt worden und hat sich dann
durchgescheuert. Schraube mal den Stator ab und prüfe die Kabel. Sieh dir auch einmal die Hinweise zur Fehlersuche auf der Powerdynamo
Heimatseite an. Fehlersuche

Viele Grüße
Norbert

Re: stottern im höheren Drehzahlbereich (Powerdynamo)

BeitragVerfasst: 18. April 2013 08:23
von Arni25
Alternativ: Dreck im Tank oder gar einen Zusatzbenzinfilter verbaut so das sie oben rum nicht genug Sprit bekommt?

Re: stottern im höheren Drehzahlbereich (Powerdynamo)

BeitragVerfasst: 18. April 2013 08:29
von Ralle
pue685 hat geschrieben: Auch ein Kerzenwechsel brachte keinen Erfolg!


Welche Kerzen verwendest du, evtl. welche von AKA- electric? Es gibt einige mögliche Ursachen, wie weiter oben schon empfohlen am besten erst mal hier einlesen :idea:

Re: stottern im höheren Drehzahlbereich (Powerdynamo)

BeitragVerfasst: 18. April 2013 12:34
von pue685
Erstmal danke für die schnellen antworten!
Einen zusätzlichen Benzinfilter hab ich nicht verbaut und Kerzen verwende ich von isolator. Die Sache mit der Quetschung eines Kabels prüfe ich morgen und werde dann auch nochmal den Vergaser säubern.

Mfg

Re: stottern im höheren Drehzahlbereich (Powerdynamo)

BeitragVerfasst: 29. April 2013 22:45
von pue685
Hallo zusammen, nach etwas längerer Suche habe ich heut tatsächlich ein gequetschtes Kabel gefunden! Nachdem der Fehler beseitigt wurde, läuft die Emme wieder ohne mucken! Morgen geht's noch zum TÜV und dann kann es wieder los gehen/fahren! ;)