Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
querneto hat geschrieben:...Eine Zwischenfrage: Ist es in Ordnung, wenn in der Leitung zwischen Gleichrichter und 16A Sicherung noch einmal selbige eingesetzt ist? Auf einen Schaltplan von net-harry ist keine eingezeichnet....
querneto hat geschrieben:...dass ich bei der Zuschaltung des Ablendlichtes sofort die 16A Sicherung durchbrennt. Allerdings nur, wenn der Motor läuft...
net-harry hat geschrieben:Sicher, Du mußt nur die Lampe anstelle der Sicherung niederohmig in den Stromkreis einfügen.
Gruß Harald
torbiaz hat geschrieben:
Wenn's ne Macke hat, sollte die sichtbar sein.
Eben nicht... da gibts Kontalkte im Inneren die sieht man erst wenn man es zerlegt.
... ein durchgescheuertes bzw. blankes Kabel an/unter der linken Schaltarmatur...
Hat er ausgeschlossen indem er das Weissschwarze Kabel vom Zündschloss abgezogen hat und die Prüflampe immer noch brannte. d.h. der Fehler liegt im oder vorm Zündschloss.
der garst hat geschrieben:torbiaz hat geschrieben:
Wenn's ne Macke hat, sollte die sichtbar sein.
Eben nicht... da gibts Kontalkte im Inneren die sieht man erst wenn man es zerlegt.
der garst hat geschrieben:torbiaz hat geschrieben:... ein durchgescheuertes bzw. blankes Kabel an/unter der linken Schaltarmatur...
Hat er ausgeschlossen indem er das Weissschwarze Kabel vom Zündschloss abgezogen hat und die Prüflampe immer noch brannte. d.h. der Fehler liegt im oder vorm Zündschloss.
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.
querneto hat geschrieben:Hallo,
bei meiner ETZ 250, Baujahr 1987 wurde vor einigen Jahren auf Elektronische Zündung und Regler umgerüstet.
Nun habe ich das Problem, dass ich bei der Zuschaltung des Ablendlichtes sofort die 16A Sicherung durchbrennt. Allerdings nur, wenn der Motor läuft. Ist der Motor aus und die Spannungsversorung geht über die Batterie, kann ich das Ablendlicht, sowie noch die Blinker ohne Probleme zuschalten.
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste