Seite 1 von 1
Sicherung brennt durch. Tips fuer die Fehlersuche?

Verfasst:
19. Mai 2013 21:51
von ETZ-Christian
Liebes Forum,
ich fahre seit 7 Jahren eine ETZ 250, vornehmlich als Alltagsfahrzeug, auch mal größere Strecken. Nun hab ich folgendes Problem. Bei einer Ausfahrt heut brannte die 2. 12 A Sicherung von rechts (im originalen Sicherungskasten) zwei mal durch. Ich hab es nach Haus geschafft und hab nach losen Kabeln o.ä. gesucht. Das Kabel zur betroffenen Sicherung am Sicherunskasten war ein wenig locker, ich hab die Klemme mit der Zange fest zusammengedrueckt. Nun wackelt nix mehr. Kann das schon die Ursache sein? Oder sollte ich auf verdacht Regler (original, mechanisch) oder Blickgeber wechseln (auch original). Da ich hier in Jena zum Studium bin, hab ich leider kein Messgeraet da, um die üblichen Tests durchzufuehren. Achso Zuendung ist auch original Unterbrecher....
Vielen Dank fuer Eure Hilfe, ich hab hier, nur durch mitlesen schon sehr sehr viel gelernt....
Christian
Re: Sicherung brennt durch. Tips fuer die Fehlersuche?

Verfasst:
20. Mai 2013 11:36
von mzkay
ich weis nicht, was für eine Antwort du erwartest.
Nach deiner Beschreibung hast du alles mögliche optisch kontrolliert.
Ohne Messgerät kommt man nicht weiter.
Also bleibt nur die Option: Beobachten - Weiterfahren
Re: Sicherung brennt durch. Tips fuer die Fehlersuche?

Verfasst:
20. Mai 2013 12:06
von emzett83
Ein lockerer Anschluß kann schon die Ursache sein. Schlechter Kontakt führt zu hohem Strom.
Gruß Dirk
Re: Sicherung brennt durch. Tips fuer die Fehlersuche?

Verfasst:
20. Mai 2013 12:08
von Nordlicht
emzett83 hat geschrieben:Ein lockerer Anschluß kann schon die Ursache sein. Schlechter Kontakt führt zu hohem Strom.
Gruß Dirk
nee... zu einem hohen Widerstand..verbunden mit Wärmeentwicklung und dadurch kann dann auch die sicherung Durchbrennen
Re: Sicherung brennt durch. Tips fuer die Fehlersuche?

Verfasst:
20. Mai 2013 12:26
von ETZ-Christian
Danke erstmal fuer die Antworten. Ich werd heute nochmal ne Runde drehen und schauen ob alles funktioniert. Koennte ein defekter Regler auch Ursache dafuer sein dass die Sicherung durchbrennt? Oder ist das eher unwahrscheinlich?
Danke!
Re: Sicherung brennt durch. Tips fuer die Fehlersuche?

Verfasst:
20. Mai 2013 12:59
von Nordlicht
ETZ-Christian hat geschrieben:. Koennte ein defekter Regler auch Ursache dafuer sein dass die Sicherung durchbrennt? Oder ist das eher unwahrscheinlich?
Danke!
ja ,ist es noch der Mechanische? schau dir mal die kontakte an und mach ein bild...
Re: Sicherung brennt durch. Tips fuer die Fehlersuche?

Verfasst:
20. Mai 2013 13:00
von eichy
Masseanschluß am Regler ab? Dann "powerts" über 16Volt in die Batterie (sofern noch gut) bei Strömen, die deine Sicherung (gottseidank) durchbrennenlassen.
Re: Sicherung brennt durch. Tips fuer die Fehlersuche?

Verfasst:
20. Mai 2013 13:08
von ETZ-Christian
Ein Bild kann ich nachher gern machen, aber die Anschluesse sind def. alle fest am Regler, ich werd dennoch nochmal alles ueberpruefen. Die Sicherung brannte auch nicht sofort durch, sondern erst nach ca. 15 km fahrt, direkt vor meiner Haustuer

Die erste brannte nach einer 60km Ausfahrt durch. Meine Idee war, das der Regler selbst defekt ist, und ich evt. einfach durch einen neuen elektronischen ersetzen sollte. Aber einfach so, auf Verdacht wechseln macht sicher wenig Sinn, oder?
Ich ueberpruefe nachher nochmal saemtliche zugaenlichen Steckverbindungen, und fahr dann ne Runde....
Danke Euch schonmal!
Re: Sicherung brennt durch. Tips fuer die Fehlersuche?

Verfasst:
20. Mai 2013 13:18
von Guesi
Ich hatte bei der Grenzlandfahrt auch ein Problem mit durchbrennenden Sicherungen, sobald ich das Licht einschaltete.
Vorher fuhr ich aber 150 km mit Licht ohne Probleme..
Nach systematischer Suche (und diversen durchgeschossenen Sicherungen)-zum Glück hab ich soviele davon, daß ich sie sogar verkaufen muß

stellte sich eine Tachobirnchenfassung als Übeltäter heraus.
Und in dieser war nicht mal ne Glühbirne drin....
Kleine Ursache , große Wirkung.
War für die DZM Beleuchtung gedacht und der Vorbesitzer hatte wohl nach ner Powerdynamo Umrüstung nicht genügend 12 V Birnchen übrig

Re: Sicherung brennt durch. Tips fuer die Fehlersuche?

Verfasst:
20. Mai 2013 13:23
von ETZ-Christian
Danke Guesi! Das koennte es sein, die Tachobeleutung funktioniert seit geraumer Zeit nicht, hat mich bis jetzt aber nie gestoert. Ich werd die Birnen besorgen und tauschen und dann berichten...
Re: Sicherung brennt durch. Tips fuer die Fehlersuche?

Verfasst:
20. Mai 2013 19:54
von Guesi
Bei mir waren es nicht die Birnen , sondern die Fassung selber, Da hat das Teil , wo der mittlere Teil der Birne drauf soll mit dem Gehäuse der Fassung einen Kurzen produziert...
Re: Sicherung brennt durch. Tips fuer die Fehlersuche?

Verfasst:
20. Mai 2013 20:22
von ElMatzo
ETZ-Christian hat geschrieben:Danke Guesi! Das koennte es sein, die Tachobeleutung funktioniert seit geraumer Zeit nicht, hat mich bis jetzt aber nie gestoert. Ich werd die Birnen besorgen und tauschen und dann berichten...
Ich wette an den Lämpchen liegt es nicht.
Re: Sicherung brennt durch. Tips fuer die Fehlersuche?

Verfasst:
20. Mai 2013 20:28
von ETZ-Christian
Ich hab jetzt mal den Sicherungshalter ausgebaut. Er hat wohl insgesamt sein Leben hinter sich, die Blickersicherungsaufnahme wackelt und ist fast abgeschert. Da gibts morgen was neues, vll. gleich Flachsicherungen, mal sehen was der lokale Haendler im Angebot hat. Perspektivisch sollte ich wohl den kompletten Kabelbaum tauschen, das sieht alles nicht mehr allzu frisch aus.
Trotzdem werd ich die Birnchen auch tauschen, dann ist wieder alles komplett. Ich kann wohl den alten Regler erstmal behalten. Haltet mich nicht fuer irre, aber irgendwie hat dieses elektromechanische Teil was....

Danke allen Helfern! Das Forum ist spitze!
Re: Sicherung brennt durch. Tips fuer die Fehlersuche?

Verfasst:
20. Mai 2013 20:50
von Der Gärtner
Solange der mechanische Regler noch funktioniert, gibts auch überhaupt keinen Grund, ihn gegen einen elektronischen zu tauschen. Sicherungshalter würde ich für Flachsicherungen nehmen; ist deutlich unempfindlicher.
Re: Sicherung brennt durch. Tips fuer die Fehlersuche?

Verfasst:
21. Mai 2013 13:46
von Lorchen
Guesi hat geschrieben:Bei mir waren es nicht die Birnen , sondern die Fassung selber, Da hat das Teil , wo der mittlere Teil der Birne drauf soll mit dem Gehäuse der Fassung einen Kurzen produziert...
Das hatte ich auch mal.
ETZ-Christian hat geschrieben:12 A Sicherung
Die gibt es bei der ETZ nicht.
VerEingebaut sind 2x 16A für den Hauptstromkreis, 1x 4A für den Blinker und 1x 2A (Glassicherung) für die Lichtmaschinenerregung.
Re: Sicherung brennt durch. Tips fuer die Fehlersuche?

Verfasst:
21. Mai 2013 14:18
von ETZ-Christian
Neuer Sicherungskasten ist drin, und auch die richtigen Sicherungen....Man lernt halt nie aus

. Jetzt muss ich nur noch Tachobirnchen welchseln. Ich hatte den Tacho noch nie ab. Einfach nach oben rausziehen oder die Gummituelle unten abfummeln?
Danke!
Re: Sicherung brennt durch. Tips fuer die Fehlersuche?

Verfasst:
21. Mai 2013 15:12
von Wolle69
ETZ-Christian hat geschrieben:Neuer Sicherungskasten ist drin, und auch die richtigen Sicherungen...
Wenn der neue ein Flachsicherungshalter ist...
Lorchen hat geschrieben:2x 16A für den Hauptstromkreis, 1x 4A für den Blinker und 1x 2A (Glassicherung) für die Lichtmaschinenerregung.
... packe dir 3A-Sicherungen als Ersatz für die 2A-Sicherung ins Bordwerkzeug ein!
Re: Sicherung brennt durch. Tips fuer die Fehlersuche?

Verfasst:
21. Mai 2013 16:05
von ElMatzo
ETZ-Christian hat geschrieben:Neuer Sicherungskasten ist drin, und auch die richtigen Sicherungen....Man lernt halt nie aus

. Jetzt muss ich nur noch Tachobirnchen welchseln. Ich hatte den Tacho noch nie ab. Einfach nach oben rausziehen oder die Gummituelle unten abfummeln?
Danke!
Nach oben raus ziehen.
Wenn unten an dem Schnulli, an dem das Kabel in die Gummihülle geht, noch ein Metallring ist, schieb den vorher noch ab.