Problem mit Lima / Regler

Hallo Elektrik-Spezis !
Ausgangssituation:
- ETZ 250 (stand seit 7 Jahren)
- neue Batterie
- orig. Lima-Stator
- Nachbaurotor mit Cu-Ringen
- neue Kohlen
- neuer elektron. VAPE / Powerdynamo Regler
Problem:
Der Regler liefert keine Erregerspannung (nur ca. 2V an DF) und somit wird die Batterie nicht geladen.
Lichtmaschine durchgemessen, Verkabelung/Gleichrichter kontrolliert, Belastungstest mit 3 H4-Lampen ... alles tippi toppi !!!
Zurückgebaut auf alten mech. Regler: gleiches Problem.
Dann fiel mir doch ein Spruch des KFZ-Meisters aus der DDR-Zeiten ein: "Wenn das Motorrad sehr lange gestanden hat, mußt du die LIMA erst fremd erregen !".
Fremderregt mit +12V an DF: dann funktioniert alles, aber nur mit dem alten mech. Regler.
Elektron. Regler eingebaut: gleiches Problem wie am Anfang.
Fremderregen traue ich mir bei dem elektronischen Regler nicht.
Hat jemand eine Idee ?
Ist der neue Regler kaputt oder falscher Typ?
Ach ja auf dem Regler steht:
23 10 (etwas kleiner)
95 19 (etwas größer)
Viele Grüße
Rico
Ausgangssituation:
- ETZ 250 (stand seit 7 Jahren)
- neue Batterie
- orig. Lima-Stator
- Nachbaurotor mit Cu-Ringen
- neue Kohlen
- neuer elektron. VAPE / Powerdynamo Regler
Problem:
Der Regler liefert keine Erregerspannung (nur ca. 2V an DF) und somit wird die Batterie nicht geladen.
Lichtmaschine durchgemessen, Verkabelung/Gleichrichter kontrolliert, Belastungstest mit 3 H4-Lampen ... alles tippi toppi !!!
Zurückgebaut auf alten mech. Regler: gleiches Problem.
Dann fiel mir doch ein Spruch des KFZ-Meisters aus der DDR-Zeiten ein: "Wenn das Motorrad sehr lange gestanden hat, mußt du die LIMA erst fremd erregen !".
Fremderregt mit +12V an DF: dann funktioniert alles, aber nur mit dem alten mech. Regler.
Elektron. Regler eingebaut: gleiches Problem wie am Anfang.
Fremderregen traue ich mir bei dem elektronischen Regler nicht.
Hat jemand eine Idee ?
Ist der neue Regler kaputt oder falscher Typ?
Ach ja auf dem Regler steht:
23 10 (etwas kleiner)
95 19 (etwas größer)
Viele Grüße
Rico