Seite 1 von 1

Kondensator defekt?

BeitragVerfasst: 22. Juni 2013 18:19
von bluelagune
Hallo,

ich komme gerade von einer Ausfahrt mit meiner RT zurück. Dabei trat das Problem auf, das sie beim bergabfahren im Schiebebetrieb nach einer Weile kein Gas mehr annahm. In niederen Drehzahlen zündet sie dann wieder, wenn ich z.B. die Kupplung ziehe. Wenn ich sie im Stand hochdrehen will, geht das auch nur bis zu einer bestimmten Drehzahl. Wenn ich auf normaler Strecke fahre, dreht sie unter Last ganz normal hoch.
Eine andere Zündkerze konnte ich unterwegs mal tauschen, allerdings ohne Erfolg.
Ich habe den Unterbrecher oder den Kondensator im Verdacht, da es am Unterbrecher ab und zu funkt. Der Vergaser wurde vor kurzem gereinigt.

Was meint ihr?

Grüße

Re: Kondensator defekt?

BeitragVerfasst: 22. Juni 2013 23:06
von stephanios
servus.

ich glaube nicht, das der kondensator der übeltäter ist.
im normalfall fährst du nen paar meter und sie geht aus, sobald der motor `` ein wenig wärme hat``

weiter weiss ich auch nicht.

Re: Kondensator defekt?

BeitragVerfasst: 24. Juni 2013 09:57
von bluelagune
Hallo,

es gibt Neuigkeiten:

ich habe den Kondensator getauscht. Der erste den ich probiert habe hat beim Ankickversuch schon so dermaßen gefunkt, das ich ihn gleich wieder ausgebaut habe. Der zweite war dann besser. Ausserdem habe ich den Regler getauscht, da ein Kontakt (der rechte) schon etwas abgebrannt aussah. Blöderweise habe ich zig RSC 30/6 Regler (für die RT /2) daheim und nur wenig RSC 60/6 (für die RT /3), falls also jemand tauschen möchte, gerne.
Auf jeden Fall läuft sie jetzt wieder sehr gut. Das einzige Problem: Im Leerlauf glimmt leicht die Ladekontrolle, beim Gasgeben geht sie aus. Welchen Kontakt muss ich jetzt wie biegen, bzw wie stellt man das ein?

Danke :-)