Seite 1 von 1

6V Regler von Powerdynamo anbringen

BeitragVerfasst: 25. Juni 2013 11:34
von fichtel
Moinsen,

hier gabs schon ein paar Threads mit Diskussionen, doch so richtig schlau wurde ich noch nicht.

Frage:

Darf der Powerdyn. 6V Regler nun mit Rahmen und somit Masse direkt verbunden werden beim anbringen oder ist er wie der mechanische möglichst ohne Kontakt zwischen Gehäuse und Rahmen anzubringen? Und ist dann NUR der Masseanschluss für Masse zu verwenden?

Gruß
Fichtel

Re: 6V Regler von Powerdynamo anbringen

BeitragVerfasst: 25. Juni 2013 12:33
von michi89
Hast du die Anleitung dazu gelesen? Steht dort drin, dass es verboten ist, den Regler direkt an den Rahmen (=auf Masse) zu schrauben? :wink: Meinen 6V-Vape-Regler habe ich direkt an den Rahmen geschraubt, der ist aber schon etwas älter. Inwieweit die Konstruktion geändert wurde weiß ich nicht.

Deswegen --> Anleitung lesen

Re: 6V Regler von Powerdynamo anbringen

BeitragVerfasst: 25. Juni 2013 18:20
von Edgar
wo steht das

Hast du die Anleitung dazu gelesen? Steht dort drin, dass es verboten ist, den Regler direkt an den Rahmen (=auf Masse) zu schrauben?

ich habe die anleitung geschrieben, so was aber nicht. leute LESEN macht klug, nicht philosophieren

siehe http://www.powerdynamo.biz/deu/parts/805058803.htm

edgar

Re: 6V Regler von Powerdynamo anbringen

BeitragVerfasst: 26. Juni 2013 10:53
von fichtel
Der Regler kann direkt auf Masse, muss es aber nicht, da einer einen Massekontakt hat.


Ok, also ist es bei diesem Regler wirklich egal.

Ich frage nur, weil es andere Regler gibt (z.b. http://www.akf-shop.de/spannungsregler- ... 6v/a-1806/) bei dem es heisst:
"-Die Rückseite des Reglers darf nicht mit Masse in Berührung kommen"

Ich wollte einfach nur sicher gehen, um den Regler nicht gleich zu verballern.

Re: 6V Regler von Powerdynamo anbringen

BeitragVerfasst: 26. Juni 2013 11:33
von Lorchen
Der Vape-Regler hat sogar einen eigenen Masseanschluß, damit man das Gehäuse bei der ES 250/2 mit Masse verbinden kann. Der Regler sitzt bei der /2 auf einem Bakelitträger.

Re: 6V Regler von Powerdynamo anbringen

BeitragVerfasst: 26. Juni 2013 12:29
von Martin H.
Edgar hat geschrieben:wo steht das

Im Beitrag von michi89.
Edgar hat geschrieben:ich habe die anleitung geschrieben, so was aber nicht.

Das hatte er auch nicht behauptet.
Edgar hat geschrieben: leute LESEN macht klug, nicht philosophieren

... und der Ton macht die Musik.

Re: 6V Regler von Powerdynamo anbringen

BeitragVerfasst: 26. Juni 2013 13:12
von michi89
Edgar hat geschrieben:wo steht das

Hast du die Anleitung dazu gelesen? Steht dort drin, dass es verboten ist, den Regler direkt an den Rahmen (=auf Masse) zu schrauben?

ich habe die anleitung geschrieben, so was aber nicht. leute LESEN macht klug, nicht philosophieren

siehe http://www.powerdynamo.biz/deu/parts/805058803.htm

edgar


Ich hatte 2 Fragen gestellt, nirgendwo eine Aussage getroffen. :gruebel:
Das es hilft, die Anleitung zu lesen, da stimme ich aber mit dir überein (das wollte ich beim Threadersteller auch anregen).

Re: 6V Regler von Powerdynamo anbringen

BeitragVerfasst: 26. Juni 2013 22:23
von fichtel
Hat mal eben jemand n Foto oder nen Link zu nem Foto mit den Anschlüssen für die Lima von ner TS 250?

Ich weiss irgendwo hab ich das schon mal gesehen, nur nicht mehr wo...

Und bei meiner stehen keine Bezeichnungen dran.