Seite 1 von 1

Gleichteile 6V und 12V Powerdynamo

BeitragVerfasst: 25. Juni 2013 19:00
von Lorchen
Ich frage mich das schon lange und möchte das nun wissen. Ist das Spulenpaket bei beiden Versionen identisch? Oder anders gesagt: Genügt es bei für die Umrüstung von 6V auf 12V, nur den Regler zu tauschen oder muß alles getauscht werden?

Re: Gleichteile 6V und 12V Powerdynamo

BeitragVerfasst: 26. Juni 2013 22:14
von Lorchen
Hmmm, ich muß das wohl doch im Selbstversuch herausfinden. :oops: Nicht mal Edgar, der Schirmherr aller Vapes, weiß etwas dazu.

Re: Gleichteile 6V und 12V Powerdynamo

BeitragVerfasst: 26. Juni 2013 22:24
von kutt
Das kann auch ne Antwort sein:

Code: Alles auswählen
if (($user->username == "lorchen") && (preg_match('/6V.+12V/') == TRUE)) {
   $fail->big_pgh();
}

class fail {
      function big_pgh(void) {
                              // big pgh == big (grosses) pech gehabt
      return 0;
   }
}

Re: Gleichteile 6V und 12V Powerdynamo

BeitragVerfasst: 26. Juni 2013 22:26
von panzerschlosser
in deiner Funktion "big_pgh" fehlt noch ein Echo... :roll:

Re: Gleichteile 6V und 12V Powerdynamo

BeitragVerfasst: 26. Juni 2013 22:27
von kutt
ich seh kein echo :D

Re: Gleichteile 6V und 12V Powerdynamo

BeitragVerfasst: 26. Juni 2013 22:29
von panzerschlosser
Naja - ich schätze mal die FKT soll das "große Pech" zum Ausdruck bringen - dem User wird das doch aber ohne echo nicht präsentiert :biggrin:
(Dem Rest nach wird auch nix ausgegeben)

Re: Gleichteile 6V und 12V Powerdynamo

BeitragVerfasst: 26. Juni 2013 22:31
von kutt
:rofl:

kein Witz - wenn ich programmiere, dann gibs die funktion big_pgh schon hin und wieder

PS: es könnten oben noch Fehler drinn sein .. war aus dem stehgreif geholt :D

Re: Gleichteile 6V und 12V Powerdynamo

BeitragVerfasst: 26. Juni 2013 22:32
von panzerschlosser
Hehe - so ist das mit schnellen Codeschnipseln ;D

-- Hinzugefügt: 26. Juni 2013 21:35 --

Hehe - wenn man jetzt ein echo in den BBCode einbaut, der das große Pech als HTML ausspuckt - wird das dann hier direkt so angezeigt :gruebel:
Ich schätze mal das Framework des Forums würde das maskieren oder :?:
Wäre ja sonst quasi HTML-Injection :idea:

Re: Gleichteile 6V und 12V Powerdynamo

BeitragVerfasst: 26. Juni 2013 22:36
von kutt
um das in eine SQL Abfrage zu bauen war ich zu Faul :oops:

Aber zu Thema:

Ich könnte das mal durchmessen und wenn es sich um eine Version für die 6V Typen handelt, kann ich das auch nachmessen

hab ja nen Teststand :D

Re: Gleichteile 6V und 12V Powerdynamo

BeitragVerfasst: 26. Juni 2013 22:42
von panzerschlosser
Naja - das HTML-Injection war eine Pendant-Anspielung zur SQL-Injection.
Ich traue mich aber nicht - da droht zu viel Zorn :versteck:

Re: Gleichteile 6V und 12V Powerdynamo

BeitragVerfasst: 27. Juni 2013 07:52
von Lorchen
Ich find's gut, daß ihr mein Thema oben haltet. :floet:

Re: Gleichteile 6V und 12V Powerdynamo

BeitragVerfasst: 27. Juni 2013 08:29
von olic75
Wenn du eine 6V und 12V Version vorliegen hättest, dann müsste es doch zumindest über ein paar elektr. Messungen herauszufinden sein, was elektrisch zumindest gleich zu sein scheint.
Gäbe es mit dem Multimeter schon zu große Differenzen bei den Spulenwerten, dann weiß man gleich, daß das wohl nix wird.
Statt jeweils ein Gerät wären natürlich jeweils 2-3 besser zum Vergleich.
Gruß!

Re: Gleichteile 6V und 12V Powerdynamo

BeitragVerfasst: 27. Juni 2013 09:43
von Lorchen
Ich warte lieber auf eine Antwort von Edgar. Der muß es doch wissen. Oben im Titel steht 'Powerdynamo', das muß ihn anziehen wie eine duftende Sommerblüte die fleißige Honigbiene.

Re: Gleichteile 6V und 12V Powerdynamo

BeitragVerfasst: 27. Juni 2013 09:47
von kutt
Oder so ... :coffee:

Re: Gleichteile 6V und 12V Powerdynamo

BeitragVerfasst: 27. Juni 2013 11:02
von gkm
Lorchen hat geschrieben: das muß ihn anziehen


SPOILER:
da steht aber nicht "ich will kaufen"

Re: Gleichteile 6V und 12V Powerdynamo

BeitragVerfasst: 27. Juni 2013 11:28
von Dirk P
Hallo,

Zumindest haben die Statoren bei Vape unterschiedliche Nummern. Also werden sie wahrscheinlich auch technisch unterschiedlich sein.

Gruß Dirk

Re: Gleichteile 6V und 12V Powerdynamo

BeitragVerfasst: 28. Juni 2013 08:48
von Edgar
wenn die gleich wären müssten wir keine verschiedenen anbieten.
die sind nicht gleich, sowohl drahtstärke als auch windungszahl unterscheiden sich bei den lichtspulen.
das kann man auch messen
werte siehe http://www.powerdynamo.biz/deu/info/values.htm
der zündpol ist gleich. die zündung hat aber auch nix mit 6 oder 12v zu tun da sie eine kondensatorzündung ist.

um die nächste frage gleich vorweg zu nehmen:
auch die rotoren die wir anbieten sind nicht alle gleich, unterscheiden sich im konus, nabenlänge, magnetsequenz, magnetstärke, teils auch drehrichtung.

gruss, edgar

Re: Gleichteile 6V und 12V Powerdynamo

BeitragVerfasst: 28. Juni 2013 08:56
von alexander
ich finds gut, edgar, dass du mitliest und dich, immer wieder, beteiligst.

by the way x lob/ feedback
meine (eure) zuendanlage (ohne lima nach deiner beratung; (bild meiner ollen zuendung noch auf eurer hp neulich gesehen) funkt seit 2006 und seitdem ueber 80tsd km.
kein teil gewechselt/ repariert.
nachgestellt wird nur bei motorrevision.

Re: Gleichteile 6V und 12V Powerdynamo

BeitragVerfasst: 28. Juni 2013 09:00
von Lorchen
Edgar hat geschrieben:wenn die gleich wären müssten wir keine verschiedenen anbieten.
die sind nicht gleich, sowohl drahtstärke als auch windungszahl unterscheiden sich bei den lichtspulen.

Gut, danke, sowas hab ich schon vermutet bzw. befürchtet. Eine permanent erregte Lichtmaschine, die für 14V Bordspannung vielleicht 18 oder 20V Rohspannung liefert, auf 7V Bordspannung abzuwürgen, würde im Regler Wärme satt umsetzen.

Re: Gleichteile 6V und 12V Powerdynamo

BeitragVerfasst: 28. Juni 2013 09:06
von alexander
Lorchen hat geschrieben:
Edgar hat geschrieben:wenn die gleich wären müssten wir keine verschiedenen anbieten.
die sind nicht gleich, sowohl drahtstärke als auch windungszahl unterscheiden sich bei den lichtspulen.

Gut, danke, sowas hab ich schon vermutet bzw. befürchtet. Eine permanent erregte Lichtmaschine, die für 14V Bordspannung vielleicht 18 oder 20V Rohspannung liefert, auf 7V Bordspannung abzuwürgen, würde im Regler Wärme satt umsetzen.


weiterleitung zur pfoten-/ fussohlen-/ hinternerwaermung?

Re: Gleichteile 6V und 12V Powerdynamo

BeitragVerfasst: 28. Juni 2013 10:27
von mzler-gc
Lorchen hat geschrieben:...oder muß alles getauscht werden?

Naja, alles muss bestimmt nicht getauscht werden. Da finden sich bestimmt paar Befestigungsschrauben und U-Scheiben die gleich sind.

:versteck: :runningdog: