Seite 1 von 1

Hilfe - Etz 250 hat Zündprobleme

BeitragVerfasst: 26. Juni 2013 13:50
von Merkwürden
Hallo,
ich habe mir einen "Zwofünfer Eti" gekauft und hab den Überführungszeitpunkt falsch gewählt. :biggrin:
Gestern hat es ja den ganzen tag geschüttet. Nach 3 Stunden Fahrt bekam das Mopped Zündprobleme, was sich anhand von Zündaussetzern bemerkbar machte. Ich schätze dass irgendo Wasser hingelaufen ist, wo es nichts zu suchen hat.
Nun habe ich keine Möglichkeit, mir ein Auto mit einem Anhänger zu besorgen und möchte das Motorrad natürlich so schnell wie möglich zu Hause haben. Zum Glück konnte ich es in einem Autohaus in der Werkstatt abstellen.
Könnt Ihr mir ein paar Tips geben, wo ich als erstes nachsehen sollte und ob es vielleicht doch an etwas Anderem liegen könnte?
Sprit fließt, die Baterie wird wohl auch geladen.
MfG, Steve.

Re: Hilfe - Etz 250 hat Zündprobleme

BeitragVerfasst: 26. Juni 2013 13:54
von Schumi1
bei längeren Regentouren wirds gern mal an der Zündspule und (oder) dem Kerzenstecker nass.
Dann kommt es auch zu Zündaussetzern. Wenn alles trocken ist gehts dann wieder.
Oder auch Wasser im Vergaser.

Gruß Schumi.

Re: Hilfe - Etz 250 hat Zündprobleme

BeitragVerfasst: 26. Juni 2013 13:55
von Merkwürden
Jut, dankeschön. Dann werd ich die 130Km Rest wohl heute hinter mich bringen.

Re: Hilfe - Etz 250 hat Zündprobleme

BeitragVerfasst: 26. Juni 2013 17:50
von Rico
In 99% solcher Fälle hilft es, wenn die Blechhülle vom Kerzenstecker entfernt wird.
ich habe immer einen hüllenlosen Kerzenstecker im Bordwerkzeug.

Re: Hilfe - Etz 250 hat Zündprobleme

BeitragVerfasst: 26. Juni 2013 17:59
von Nordlicht
ich hat geschrieben:In 99% solcher Fälle hilft es, wenn die Blechhülle vom Kerzenstecker entfernt wird.
ich habe immer einen hüllenlosen Kerzenstecker im Bordwerkzeug.
mein Reden... :gut: :gut:

Re: Hilfe - Etz 250 hat Zündprobleme

BeitragVerfasst: 26. Juni 2013 18:57
von Merkwürden
Jo, das hab ich bei meinem Simmi auch. Den werd ich wohl mal mitnehmen.