Seite 1 von 1

DKW RT125W

BeitragVerfasst: 7. Juli 2013 17:14
von rt125-gd
Hallo,
beim genannten Moped bekommich die Ladekontrollampe nicht aus.
Hab den Regler getauscht, mein Elektroniker sagt dass die LIMA in Ordnung ist. Hat jemand eine Hilfe für mich? Liegts viell. in der Verkabelung im Spulenkasten innen drin? Gibts hierfür einen separaten Schaltplan?
ich freu mich auf eure Hilfe, Gruss der Bernd, Schwäbisch Gmünd

Re: DKW RT125W

BeitragVerfasst: 7. Juli 2013 17:32
von bluelagune
Hallo Bernd,

kann auch ein Kurzschluss an irgendeinem Kabel sein oder falsch angeschlossen, z.B. Licht etc.
Der Regler sollte der Batterie ca zwischen 6,2 und 7,2 Volt liefern, egal bei welcher Drehzahl und ob mit Licht an oder aus.

Gruß Sebastian

Re: DKW RT125W

BeitragVerfasst: 7. Juli 2013 18:16
von motorradfahrerwill
Regler "nur" tauschen ist suboptimal, mal die Einstellung beider Regler überprüft?
Ansonsten - alle Kabel geprüft ? (richtig angeschlossen, Durchgang?

Re: DKW RT125W

BeitragVerfasst: 18. September 2013 16:51
von Harzhopper
Wie "kompatibel" sind eigentlich die Spulenkästen zwischen DKW und RT ?

Re: DKW RT125W

BeitragVerfasst: 18. September 2013 17:16
von two-stroke
Einen speziellen Schaltplan für die Spulenkästen der DKW hab ich noch nicht gesehen. Aber mit dem Gesamtschaltplan kann man eigentlich auch die Verkabelung "verstehen".

http://www.dkw-motorraeder.de/schaltplaene.html

Gruß Ralf