Seite 1 von 1

kein Zündfunke bei 175er ES

BeitragVerfasst: 8. Juli 2013 22:44
von kochi
Jetzt muß ich doch mal fragen....
Ich bekomme bei meiner ES175 (1958) einfach keinen Zündfunken hin,obwohl ich schon alles ausprobiert.....ach ich weiß nicht mehr weiter.
Zum Mopped: Kabelbaum neu,Kontakt neu,Zündspule neu,Batterie(Blei/Gel 6v 4,5ah)neu,Kerzenstecker und Kerze neu,Zündkabel neu,Kondensator,na ihr könnt`s euch denken.
Ich habe ein Zündschloß und den Regler von einem späteren Modell eingebaut. Das orginale Zündschloß mit den Schraubanschlüssen ist halt nicht mehr das Beste.
Eigentlich funktioniert auch die gesammte Elektrik(Licht ,Hupe) Und wenn ich den Motor mit einer Bohrmaschine auf Touren bringe erlischt auch die Ladekontrolleuchte.
ABER... kein Funken.
WARUM???
Hat jemand eine Idee?
...wäre schön...

Fredtitel so geändert, das man im Technikbereich auch was mit anfangen kann - kann doch nicht so schwer sein aussagekräftige Titel im Technikbereich zu verfassen? Im Smalltalk ist das egal, aber hier sollte ein Außenstehender schon gleich wissen worum es geht.... :wink: Frank/flotter 3er

Re: ichweißnichtmehrweiter

BeitragVerfasst: 8. Juli 2013 22:52
von Eisensau1504
Hallo, der Lothar hat eine prima Seite zum Thema MZ Elektik geschrieben :zustimm: . Such doch mal danach. Die ist wirklich gut und damit solltest du dem Fehler auf die Schliche kommen.
Ich bekomme dass mit dem verlinken gerade nicht hin :oops: Vielleicht kann ja jemand dabei helfen.

Gruß Matthias

Re: ichweißnichtmehrweiter

BeitragVerfasst: 8. Juli 2013 22:53
von Dorni
Hast du die Möglichkeit zu messen? Miss doch mal an den Kontakten der Zündspule. 1x 15 gegen Masse und 1x 1 gegen Masse. Dabei den Motor langsam durchdrehen.

Re: ichweißnichtmehrweiter

BeitragVerfasst: 8. Juli 2013 23:12
von stephanios
doofe frage... was ist mit dem zündzeitpunkt???
oder hast du ne vape drinne???geht nicht, gibts nicht... jedenfalls nicht bei mz.
nur mut du schaffst das schon und mit unserer hilfe.

Re: ichweißnichtmehrweiter

BeitragVerfasst: 8. Juli 2013 23:47
von Schwarzfahrer
stephanios hat geschrieben:doofe frage... was ist mit dem zündzeitpunkt???

Er schreibt er hat keinen Zündfunken, da ist es doch erstmal völlig egal zu welchem Zeitpunkt er keinen Zündfunken hat?

Re: ichweißnichtmehrweiter

BeitragVerfasst: 9. Juli 2013 05:35
von kochi
Richtig. Wenn ich den Funken ersmal habe,drehe ich ihn mir schon auf den richtigen Punkt.
Mit dem Messen an der Spule habe ich schon durch. Also mit der Prüflampe! 1 und 15 haben Saft,Lima am Kontakt auch.Das ist ja das komische.
Überall wo meine 150er Saft hat wenn ich die Zündung einschalte, gibt`s auch welchen bei der 175er.
Oder ich habe ein Dieselmodell erwischt, die haben ja auch keinen Funken.
Gab`s überhaupt Diesel in der DDR? ;D

Re: ichweißnichtmehrweiter

BeitragVerfasst: 9. Juli 2013 05:43
von trabimotorrad
Einen Tip eines elektrischen 0-Blickers. Tausche einfach mal den vermeintliche neuen/heilen Unterbrecher gegen einen anderen aus. Speziell wenn es einer der besseren Wartburg-Unterbrecher mit dem Pertinax-Gleitstück ist.
Da habe ich schon so :shock: geschaut, den das war bei mir schon ein paar Mal das Problem - frag mich nicht warum :oops:

Re: ichweißnichtmehrweiter

BeitragVerfasst: 9. Juli 2013 07:40
von lothar
kochi hat geschrieben: Also mit der Prüflampe! 1 und 15 haben Saft,Lima am Kontakt auch.

Da liegt der Fehler, die 1 darf nur auf 180° Drehwinkel "Saft haben". die anderen 180° nicht.

Gruß
Lothar

Re: ichweißnichtmehrweiter

BeitragVerfasst: 10. Juli 2013 21:53
von kochi
Danke für die Antworten aber da hättet Ihr lange rätseln können. Auf dem orginal verpackten Kontakt war auf den Kontaktflächen ein zäher Grint.
So etwas habe ich noch nie gesehen. Da kann auch nichts funken. Grint mit Aceton abgewaschen,Karre läuft!
Wurden die Kontaktflächen damals damit gegen Korrision geschützt? Das Zeug ist definitiv kein Ergebniss einer langen Lagerzeit gewesen.
Un isch rääsche misch uff des Wochnend,Scheiße!
Riesen Lob an Lothar für seine Elektrikfehlersuche. Da hast Du dir aber ne menge Arbeit mit gemacht. Klasse :!: :!: :!:
Macht schon Laune auf so einer /0. Irgendwie ein ganz anderes Fahrgefühl als mit der ES150 oder 250/2. :biggrin:
Bis denn,Olaf