Moin, habe ein Frage an die Elektrikfraktion.........
.....mein Problem ist folgendes:
Wenn ich den Blinker einschalte brennen die Birnen des Blinkers dauerhaft und die Kontrollleucht bleibt aus.
Zum Moped:
TS250A, Fünfgangmotor, Vape 12V, elektr. Blinkgeber von Net-Harry, Ladekontroll-, Blinlkerleuchte in Kombination
Zur Vorgeschichte:
Habe meine TS erst letzten Freitag aus dem Winterschalf aufwecken können. Wegen Umzug mitten im Winter hatte ich nicht die Gelegenheit sie bei mir einzumotten. So stand sie ca. 50Km weit weg und wegen des Umzugs hatte ich vergessen die Batterie auszubauen. Konnte diese also nicht Laden - war hinüber. Tiefentladen - nimmt keine Ladung mehr auf, bzw. die Spannung fällt nach ausschalten des Motors binnen 30 sec von 13,4V auf 0,0V.
Dank Vape konnte ich die TS dann auch ohne Batteriespannung starten und nach Hausse überführen (Batterie blieb als Spannungspuffer eingebaut).
Meine Blinkversuche zeigten o.g. Verhalten. Vor dem Einmotten funktionierten sie einwandfrei. Ich ging davon aus, dass dies an der leeren Batterie lag. Heute habe ich eine neue, gelandene Batterie eingebaut - leider zeigen die Blinker immer noch genanntes Schadensbild. - Ladekontrollleuchte funktioniert noch wie sie soll.
Was kann das nun sein? Habe ich dadurch, dass ich mit defekter Batterie gefahren bin den Blinkgeber gehimmelt?