Seite 1 von 1

TS 250/1 6V NGK Kerzenstecker

BeitragVerfasst: 24. Juli 2013 19:40
von fichtel
Moin,

für ne TS250/1 original 6V Lima.

Welchen NGK Stecker mit B8HS Kerze, den mit 1 oder mit 5 KOhm?

Re: TS 250/1 6V NGK Kerzenstecker

BeitragVerfasst: 24. Juli 2013 19:41
von TS-Jens
Kannst beide nehmen.
Ich würde jedoch den Beru nehmen.

Re: TS 250/1 6V NGK Kerzenstecker

BeitragVerfasst: 24. Juli 2013 21:30
von Schwarzfahrer
Was kann der Beru besser? Ich bin mit den 3€ NGK Steckern sehr zufrieden.

Re: TS 250/1 6V NGK Kerzenstecker

BeitragVerfasst: 24. Juli 2013 21:35
von NKing
Nichts, aber auch nichts schlechter und sieht ganz nebenbei noch original aus. :D

So bin ich mit Beru Stecker bei MZ sehr zufrieden. Bei der Yamaha geht es mir ebenso mit NGK.

Beste Grüße
Nils

PS.: Eine Hinweis noch aus dem RD Forum - der Anschluß der Zündkerze über den SAE-Nippel soll wohl deutlich verschleißärmer sein. Wenn man das bei der MZ auch möchte, wäre wohl der NGK Zündkerzenstecker der bessere oder gibt es die Beru-Blechstecker auch?

Re: TS 250/1 6V NGK Kerzenstecker

BeitragVerfasst: 24. Juli 2013 22:25
von Schwarzfahrer
Gut. mein 5 Jahre alter NGK Stecker hat beim Hochwasser sogar eine Tauchfahrt ohne Probleme absolviert.

Re: TS 250/1 6V NGK Kerzenstecker

BeitragVerfasst: 24. Juli 2013 23:15
von der garst
Beide funzen prima.

Re: TS 250/1 6V NGK Kerzenstecker

BeitragVerfasst: 25. Juli 2013 06:56
von TS-Jens
Bei Regen hab ich mit den NGK schon deutlich mehr Probleme gehabt wie mit den Beru. Die Optik tut den Rest dazu ;)

Re: TS 250/1 6V NGK Kerzenstecker

BeitragVerfasst: 25. Juli 2013 07:27
von waldi
...weil Ihr da gerade bei Steckern und Kerzen seit, bei den älteren Emmen und auch IWL-Rollern sind ja 225er Kerzen angegeben. Jetzt meine Frage, wäre es besser, einen höheren Wärmewert zu nehmen, da ja der Sprit mehr Oktan hat als Damals.

Liebe Grüsse Mario

Re: TS 250/1 6V NGK Kerzenstecker

BeitragVerfasst: 25. Juli 2013 08:36
von der garst
Mehr Oktan heisst Klopffester, heisst Zündunwilliger. Theoretisch müssten wir also heissere Kerzen nehmen können, Praktisch zündets immer noch zum selben Zeitpunkt und änderungen sind grösstenteils Wahrnehmungsfehler.

Re: TS 250/1 6V NGK Kerzenstecker

BeitragVerfasst: 25. Juli 2013 08:58
von ektäw
Hallo Alex,

bist du dir sicher, daß höhere Oktanzahl zündunwilliger bedeutet? Ich meine gelernt zu haben, je höher
die Oktanzahl, desto besser zündet er. Oder liege ich falsch?
Er klopft mehr, weil er besser zündet und daher eher zündet. Es müßte eigentlich die Zündung etwas später
gestellt werden?!
Wer weiß mehr?

Re: TS 250/1 6V NGK Kerzenstecker

BeitragVerfasst: 25. Juli 2013 09:05
von der garst
ektäw hat geschrieben:Hallo Alex,

bist du dir sicher, daß höhere Oktanzahl zündunwilliger bedeutet? Ich meine gelernt zu haben, je höher
die Oktanzahl, desto besser zündet er. Oder liege ich falsch?
Er klopft mehr, weil er besser zündet und daher eher zündet. Es müßte eigentlich die Zündung etwas später
gestellt werden?!
Wer weiß mehr?


Du widersprichst dir ja selber..... ;D
Klopfen: kommt von zu wenig Oktan, zuviel Hitze, zu früher Zündung und ist stets ungewollt und unkontrolliert.
Mehr oktan: Klopffester also auch zündunwilliger. Die Zündunwilligste Plörre verkauft man dann als SUPERPLUS100VMAX.
Ist ja auch sinnvoll wenn man nen Motor hat der so hoch verdichtet das jedes niederoktanige Benzin unkontrolliert verbrennen würde, für alle anderen ist es einfach unnötig.

Re: TS 250/1 6V NGK Kerzenstecker

BeitragVerfasst: 25. Juli 2013 09:06
von Neumi83
ich hatte bisher immer den NGK LB05... bei der 250er, Schwalbe, Essi überall. selbst zur Heimkinderausfahrt bei 250km strömenden Regen auf Landstr. und Autobahn mit dem NGK in der MZ Null Probleme ;) einbauen & nie wieder dran denken müssen ;) genauso wie bei den Kerzen.

Re: TS 250/1 6V NGK Kerzenstecker

BeitragVerfasst: 25. Juli 2013 13:39
von Mainzer
Bei den NGK-Steckern ohne SAE-Mutter reibt sich allerdings ziemlich schnell das Gewinde von der Kerze und die Halteklammer im Stecker weg. Werde deswegen demnächst auf Anschlussmutter umrüsten. (schnell heißt ca. 7500km)

Re: TS 250/1 6V NGK Kerzenstecker

BeitragVerfasst: 25. Juli 2013 17:57
von eichy
Der NGK passt am besten in das Blechgehäuse der alten DDR Originalsteckers.
NGK find ich gut.

Re: TS 250/1 6V NGK Kerzenstecker

BeitragVerfasst: 25. Juli 2013 18:04
von Nordlicht
ich hasse Blechmäntel um Kerzenstecker...alles Kriechstromverursacher :ja:

Re: TS 250/1 6V NGK Kerzenstecker

BeitragVerfasst: 25. Juli 2013 19:21
von eichy
Hast recht. Ist auch nur an der ETS dran, sowas.

Und die fahr ich nur bei schönWetter..

Re: TS 250/1 6V NGK Kerzenstecker

BeitragVerfasst: 25. Juli 2013 21:47
von Schwarzfahrer
Ihr meint doch Stecker dieses Typs von NGK?
Bild

Re: TS 250/1 6V NGK Kerzenstecker

BeitragVerfasst: 25. Juli 2013 22:02
von Klaus P.
Warum nicht gleich Gummistecker ?
Auch mit eingegoßenem Kabel zu bekommen.

Gruß Klaus

Re: TS 250/1 6V NGK Kerzenstecker

BeitragVerfasst: 25. Juli 2013 22:37
von Luc´s
ich denke der Blechmantel der orginal Stecker ist zur Abschirmung da???? mir hat man gesagt das damit elektro magnetische wellen/ impulse zurück gehalten werden und das andernfalls z.b. Leute mit Herzschrittmacher Probleme bekommen wenn sie sich im bereich einer nicht abgeschirmten Steckers aufhalten

Re: TS 250/1 6V NGK Kerzenstecker

BeitragVerfasst: 26. Juli 2013 06:05
von TS-Jens
Klaus P. hat geschrieben:Warum nicht gleich Gummistecker ?
Auch mit eingegoßenem Kabel zu bekommen.

Gruß Klaus


Jo, die roten Siliconstecker von Ariete hab ich lange benutzt bzw. nutze sie noch immer an der TS. An der ETZ hat einer davon zusammen mit dem Zündkabel aufgegeben, war aber auch sicher schon 4 oder 5 Jahre alt.

Nordlicht hat geschrieben:ich hasse Blechmäntel um Kerzenstecker...alles Kriechstromverursacher :ja:


Im Inneren ist alles Kunststoff bzw. Gummi. Wo soll da was kriechen? ;)
Die aktuellen Beru Stecker sehen aus wie früher, funktionieren aber hervorragend. Und sie leiern unten am Gummi nicht aus wie die NGK Stecker. Spätenstens nach 2 Jahren sind die Gummis unten durch und beim ersten Regen steht man.