Schlechtes Wiederanspringen bei ES 150

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Schlechtes Wiederanspringen bei ES 150

Beitragvon Jürgen Stiehl » 31. Juli 2013 10:01

Hallo,
kalt und auch nach Wochen springt sie gut an. Aber wenn ich nach einer Pause wieder losfahren will, kommt erst nichts, dann springt sie an, teilweise bleibt dann aber die Zündung weg. Wenn sie dann nach einigen Startversuchen (teilweise mit heftigen Fehlzündungen) läuft, ist alles wieder normal.
Hat jemand eine zündende Idee?
Jürgen

Fuhrpark: 2 Hondas
Jürgen Stiehl

 
Beiträge: 1272
Themen: 45
Bilder: 2
Registriert: 15. Februar 2006 20:28

Re: Schlechtes Wiederanspringen bei ES 150

Beitragvon Lorchen » 31. Juli 2013 10:03

Zündspule und/oder Kurbelwellendichtringe 'chleudere ich hier mal auf den Platz.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Schlechtes Wiederanspringen bei ES 150

Beitragvon schwalbenschorsch2 » 31. Juli 2013 12:46

Gut geschleudert, Lorchen,

wenn feststeht wie viel Spannung an der Zündspule ankommt. Im kalten wie im warmen Zustand.
Da hilft nur messen und vergleichen, wie an anderer Stelle (von Lothar glaube ich) beschrieben.

freundliche Grüße
Schorsch

Fuhrpark: MZ ES150/1966
schwalbenschorsch2

 
Beiträge: 83
Registriert: 25. Januar 2013 12:21
Wohnort: Deggenhausertal
Alter: 73

Re: Schlechtes Wiederanspringen bei ES 150

Beitragvon Klaus P. » 31. Juli 2013 12:53

Sie rächt sich, weil du sie nicht mehr magst.

Gruß klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Schlechtes Wiederanspringen bei ES 150

Beitragvon Jürgen Stiehl » 31. Juli 2013 13:11

Da vertauschst du Ursache mit Wirkung: Ich mag sie nicht mehr, weil sie so rumzickt.

Fuhrpark: 2 Hondas
Jürgen Stiehl

 
Beiträge: 1272
Themen: 45
Bilder: 2
Registriert: 15. Februar 2006 20:28

Re: Schlechtes Wiederanspringen bei ES 150

Beitragvon die_matte » 31. Juli 2013 13:56

Hallo Jürgen,
könnte es sein, dass sie zu fett läuft?
Ich meine mich zu erinnern, dass dieses Fehlerbild darauf hinweist. Gutes Anspringen im kalten Zustand (evtl. sogar ohne Choke?) und wenn sie warm ist, säuft sie beim Starten dann ab. Wenn du ein Weilchen kickst ist sie dann etwas abgekühlt und will wieder. Die Fehlzündungen könnten vom unverbrannten Kraftstoff kommen, den du bei den Startversuchen in den Aupuff beförderst.

Gruß
Christoph
"Wenn man ein 0:2 kassiert, dann ist ein 1:1 nicht mehr möglich." - Satz des Pythagoras

Fuhrpark: MZ ES 250/1 (1967) mit SEL, MZ ES 150 (1974), HONDA Transalp (1991)
die_matte

Benutzeravatar
 
Beiträge: 220
Themen: 12
Bilder: 12
Registriert: 25. Februar 2011 22:36
Wohnort: Dresden

Re: Schlechtes Wiederanspringen bei ES 150

Beitragvon Jürgen Stiehl » 31. Juli 2013 16:14

Nein, es passiert auch, wenn der Motor wieder relativ kalt ist und ich zum Starten dann wieder den Choke brauche. Aber ich sollte mir vielleicht genau dann mal die Kerze anschauen.

Fuhrpark: 2 Hondas
Jürgen Stiehl

 
Beiträge: 1272
Themen: 45
Bilder: 2
Registriert: 15. Februar 2006 20:28

Re: Schlechtes Wiederanspringen bei ES 150

Beitragvon Nordlicht » 31. Juli 2013 17:14

Jürgen Stiehl hat geschrieben: Ich mag sie nicht mehr, weil sie so rumzickt.
und deshalb zum Verkauf ansteht :mrgreen:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14647
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Schlechtes Wiederanspringen bei ES 150

Beitragvon Jürgen Stiehl » 31. Juli 2013 17:45

Ich denke, das Zicken ist im normalen Bereich einer ES. Ich bin´s halt nur satt. An welchem deiner Fahrzeuge schraubst du denn mehr, der Honda oder der TS?
Heute wurde in Essen eine TS 250 für einen 100er angeboten http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 10l2039r10 , kurz überlegt, aber dann: Bloß nie wieder, kein Bock mehr auf Rängtängtäng.
Einen Verkaufsfred wollte ich hier nicht draus machen. Ich hab das Ding bald 20 Jahre. Zu der Zeit haste hier im Ruhrgebiet nur die gelbe vom Dieter gesehen. Wie in der Anzeige zu lesen ist, kriegt das Ding auch nicht jeder.

Fuhrpark: 2 Hondas
Jürgen Stiehl

 
Beiträge: 1272
Themen: 45
Bilder: 2
Registriert: 15. Februar 2006 20:28

Re: Schlechtes Wiederanspringen bei ES 150

Beitragvon olic75 » 2. August 2013 08:06

Es gibt keine Standardstartprozedur für MZ.
Du hast nur noch nicht die Startprozedur für deine MZ gefunden.
Das gilt nicht nur für MZ, sondern für so ziehmlich jedes motorrisierte Zweirad, welches ohne Anlassermotor zum Leben erweckt werden muss.
Gruß!

Fuhrpark: ES 150
olic75
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 673
Themen: 10
Registriert: 5. Juni 2008 11:19
Alter: 50

Re: Schlechtes Wiederanspringen bei ES 150

Beitragvon Niko » 2. August 2013 08:17

Versuche es mal gleich ohne Choke .....

Oder aber mit Choke, wenn sie nach zwei Kick's nich kommt versuch es dann weiter ohne ..

Aber ich denke das hast Du bestimmt schon so versucht
"Die Jugend von heute mit Ihren Ballerspielen ... früher haben wir noch Leute an frischer Luft erschossen"

"Opa, ...bitte ..."

Fuhrpark: ja
Niko

Benutzeravatar
 
Beiträge: 809
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 7. Juni 2012 08:16
Wohnort: Hamminkeln
Alter: 60


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Gundi und 29 Gäste