Seite 1 von 1
Schlechtes Wiederanspringen bei ES 150

Verfasst:
31. Juli 2013 10:01
von Jürgen Stiehl
Hallo,
kalt und auch nach Wochen springt sie gut an. Aber wenn ich nach einer Pause wieder losfahren will, kommt erst nichts, dann springt sie an, teilweise bleibt dann aber die Zündung weg. Wenn sie dann nach einigen Startversuchen (teilweise mit heftigen Fehlzündungen) läuft, ist alles wieder normal.
Hat jemand eine zündende Idee?
Jürgen
Re: Schlechtes Wiederanspringen bei ES 150

Verfasst:
31. Juli 2013 10:03
von Lorchen
Zündspule und/oder Kurbelwellendichtringe 'chleudere ich hier mal auf den Platz.
Re: Schlechtes Wiederanspringen bei ES 150

Verfasst:
31. Juli 2013 12:46
von schwalbenschorsch2
Gut geschleudert, Lorchen,
wenn feststeht wie viel Spannung an der Zündspule ankommt. Im kalten wie im warmen Zustand.
Da hilft nur messen und vergleichen, wie an anderer Stelle (von Lothar glaube ich) beschrieben.
freundliche Grüße
Schorsch
Re: Schlechtes Wiederanspringen bei ES 150

Verfasst:
31. Juli 2013 12:53
von Klaus P.
Sie rächt sich, weil du sie nicht mehr magst.
Gruß klaus
Re: Schlechtes Wiederanspringen bei ES 150

Verfasst:
31. Juli 2013 13:11
von Jürgen Stiehl
Da vertauschst du Ursache mit Wirkung: Ich mag sie nicht mehr, weil sie so rumzickt.
Re: Schlechtes Wiederanspringen bei ES 150

Verfasst:
31. Juli 2013 13:56
von die_matte
Hallo Jürgen,
könnte es sein, dass sie zu fett läuft?
Ich meine mich zu erinnern, dass dieses Fehlerbild darauf hinweist. Gutes Anspringen im kalten Zustand (evtl. sogar ohne Choke?) und wenn sie warm ist, säuft sie beim Starten dann ab. Wenn du ein Weilchen kickst ist sie dann etwas abgekühlt und will wieder. Die Fehlzündungen könnten vom unverbrannten Kraftstoff kommen, den du bei den Startversuchen in den Aupuff beförderst.
Gruß
Christoph
Re: Schlechtes Wiederanspringen bei ES 150

Verfasst:
31. Juli 2013 16:14
von Jürgen Stiehl
Nein, es passiert auch, wenn der Motor wieder relativ kalt ist und ich zum Starten dann wieder den Choke brauche. Aber ich sollte mir vielleicht genau dann mal die Kerze anschauen.
Re: Schlechtes Wiederanspringen bei ES 150

Verfasst:
31. Juli 2013 17:14
von Nordlicht
Jürgen Stiehl hat geschrieben: Ich mag sie nicht mehr, weil sie so rumzickt.
und deshalb zum Verkauf ansteht

Re: Schlechtes Wiederanspringen bei ES 150

Verfasst:
31. Juli 2013 17:45
von Jürgen Stiehl
Ich denke, das Zicken ist im normalen Bereich einer ES. Ich bin´s halt nur satt. An welchem deiner Fahrzeuge schraubst du denn mehr, der Honda oder der TS?
Heute wurde in Essen eine TS 250 für einen 100er angeboten
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 10l2039r10 , kurz überlegt, aber dann: Bloß nie wieder, kein Bock mehr auf Rängtängtäng.
Einen Verkaufsfred wollte ich hier nicht draus machen. Ich hab das Ding bald 20 Jahre. Zu der Zeit haste hier im Ruhrgebiet nur die gelbe vom Dieter gesehen. Wie in der Anzeige zu lesen ist, kriegt das Ding auch nicht jeder.
Re: Schlechtes Wiederanspringen bei ES 150

Verfasst:
2. August 2013 08:06
von olic75
Es gibt keine Standardstartprozedur für MZ.
Du hast nur noch nicht die Startprozedur für deine MZ gefunden.
Das gilt nicht nur für MZ, sondern für so ziehmlich jedes motorrisierte Zweirad, welches ohne Anlassermotor zum Leben erweckt werden muss.
Gruß!
Re: Schlechtes Wiederanspringen bei ES 150

Verfasst:
2. August 2013 08:17
von Niko
Versuche es mal gleich ohne Choke .....
Oder aber mit Choke, wenn sie nach zwei Kick's nich kommt versuch es dann weiter ohne ..
Aber ich denke das hast Du bestimmt schon so versucht