Problematik nach VaPe Umbau

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Problematik nach VaPe Umbau

Beitragvon JJ1979 » 3. August 2013 18:00

eigentlich wollte ich euch nicht nerven,so kurz nach Anmeldung :roll:
habe über die Suchfunktion auch kein passendes Thema gefunden

habe mir ne ES250/2 gekauft und selbige jetzt auf 12V vape umgebaut

nach Umbau folgende Probleme:

-Blinker ohne Funktion(Vorbesitzer hat auf 4Blinker System umgebaut) - neues Relais verbaut:
http://www.ost2rad.de/MZ-Ersatzteile/El ... 1-50W.html
-Anzeigeleuchten jetzt alle ohne Funktion - alle Leuchtmittel gegen 12V Ausführung getauscht
der Rest funktioniert tadellos

habt Ihr ne Idee-welcher Kupferwurm mich da verarscht?

Fuhrpark: MZ 250/2 Trophy
schwalbe 4 gang E
wr250 f
JJ1979

 
Beiträge: 5
Themen: 1
Bilder: 4
Registriert: 29. Juli 2013 11:48
Wohnort: Hohenlockstedt
Alter: 46

Re: Problematik nach VaPe Umbau

Beitragvon TS Paul » 3. August 2013 18:38

Da musst Du etwas genauer werden, mit oder ohne Batterie?
Das Grün/ Rote Kabel am Zündlichtschalter entfernt und isoliert?
Die Stecker sind richtig montiert die zur Powerdynamo dazu waren? Die müssen hörbar einklicken!
Bei montage der Grundplatte kein Kabel eingeklemmt? Passiert gerne mal. etc.....

Grüße, Paul
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Problematik nach VaPe Umbau

Beitragvon JJ1979 » 3. August 2013 19:15

hab die vape mit batterie verbaut
stecker sind zusammen
muß das grün rote kabel bei batteriebetrieb auch gekappt werden?

Fuhrpark: MZ 250/2 Trophy
schwalbe 4 gang E
wr250 f
JJ1979

 
Beiträge: 5
Themen: 1
Bilder: 4
Registriert: 29. Juli 2013 11:48
Wohnort: Hohenlockstedt
Alter: 46

Re: Problematik nach VaPe Umbau

Beitragvon TS Paul » 3. August 2013 19:18

Da bin ich mir ziemlich sicher! Dies müsste aber aus der montageanleitung hervorgehen. Wars die 61??? Ich weis es nicht mehr. Oder wars umstöpsel auf die 15/51??? Müsste ich jetzt googel, das Papier liegt in der Werkstatt.
Und die Kabel der Grundplatte nochmal prüfen, ging mir schon selber mal so :oops:

Grüße, Paul
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ), Simson KR51/1S,
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, 2x Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6562
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Problematik nach VaPe Umbau

Beitragvon net-harry » 3. August 2013 20:36

Vielleicht hilft Dir dieser Plan ein wenig weiter... :wink:
Der ist ein wenig überschaubarer als der von PD...

Gruß Harald

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2509
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Problematik nach VaPe Umbau

Beitragvon JJ1979 » 10. August 2013 21:36

danke für die prompte hilfe
nu funzt das ;)

Fuhrpark: MZ 250/2 Trophy
schwalbe 4 gang E
wr250 f
JJ1979

 
Beiträge: 5
Themen: 1
Bilder: 4
Registriert: 29. Juli 2013 11:48
Wohnort: Hohenlockstedt
Alter: 46

Re: Problematik nach VaPe Umbau

Beitragvon muffel » 10. August 2013 21:55

Wo lag denn der Fehler?
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!

Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)
muffel
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5538
Themen: 104
Bilder: 2
Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Skype: ETZ_muffel

Re: Problematik nach VaPe Umbau

Beitragvon JJ1979 » 10. August 2013 22:10

gute frage
hab mir teilweise nen neuen kabelbaum gebastelt,nachdem ich 2 kabelbrüche gefunden habe. :twisted:
außerdem paßten die kabelfarben nicht wirklich

also neu und nu funzt das und ist echt nen anderes fahren
die vape will ich jetzt nicht mehr missen

Fuhrpark: MZ 250/2 Trophy
schwalbe 4 gang E
wr250 f
JJ1979

 
Beiträge: 5
Themen: 1
Bilder: 4
Registriert: 29. Juli 2013 11:48
Wohnort: Hohenlockstedt
Alter: 46


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste