Moin,
meine ETZ 150 läuft im oberen Drehzahlbereich unrund, stottert und kommt im 5. Gang schwer über 90 kmh. Ich habe deshalb einen neuen Zündkontakt eingebaut, konnte aber die Zündung nicht einstellen, weil egal wie weit und in welche Richtung ich die Zündungsgrundplatte verdrehe, der Zündzeitpunkt immer nach OT liegt. (Kontaktabstand ist 0,3 mm, Kontrolle Zündzeitpunkt mit Lampe) Ich hatte vorher den Unterbrechernocken ausgebaut, weil dieser seitliches Spiel aufwies, das hier vorgefunden und ohne die Unterlegscheibe wieder eingebaut:
Mit der U-Scheibe wurde wohl bewirkt, dass der Nocken einen größeren Abstand zum Rotor der Lichtmaschine bekommt, und der Zündkontakt den Nocken an einer Stelle berührt, die nicht verschlissen ist.
Ohne die U-Scheibe ist kein Spiel mehr vorhanden.
Kann ein Unterbrechernocken so weit verschlissen sein, dass dies allein die Ursache für die unmögliche Einstellung des Zündzeitpunktes ist, oder ist die Ursache wo anders zu suchen?