Seite 1 von 1

ZÜNDUNG

BeitragVerfasst: 3. September 2013 17:59
von Dent
halli hallo hallöle,

habe mir vor drei tagen eine mz ts 150 gekauft und bin nun auf folgendes problem gestoßen:
der vorbesitzer hat aus unerklärbarengründen vorne bei der lampe(zündschloss) alle kabel herausgerissen, ein bekannter schloss mir diese so gut wie es ging wieder an(baterie ist drinnen) an dem abend hatte die maschien auch funken.
ich nächten morgen raus, wollte sie fahren- an gings sie, mit schock, aber beim gassgeben...blub blub blub und aus war sie.
darauf hin vergaser, luftfilter, neue kerze, zündung eingestellt, seid dem am hammer kein funke mehr und an der kerze kamen nur noch wenige funken und nun auch nix mehr.

ich bin nahe der verzweiflung und hoffe das einer von euch einen bruchbaren rat für mich hat.

p.s. kondensator und den uterbrecher habe ich schon getauscht

Re: ZÜNDUNG

BeitragVerfasst: 3. September 2013 18:11
von Martin H.
Dent hat geschrieben:der vorbesitzer hat aus unerklärbarengründen vorne bei der lampe(zündschloss) alle kabel herausgerissen, ein bekannter schloss mir diese so gut wie es ging wieder an(baterie ist drinnen) an dem abend hatte die maschien auch funken.

Wenn ihr auf der Suche nach ´nem Plan für die Kabelage seid, schaut mal bei www.miraculis.de nach.

Re: ZÜNDUNG

BeitragVerfasst: 3. September 2013 18:13
von Dent
nee den habe ich schon :lol:

Re: ZÜNDUNG

BeitragVerfasst: 3. September 2013 19:06
von Dorni
Die Batterie ist geladen?

Re: ZÜNDUNG

BeitragVerfasst: 3. September 2013 22:37
von Dent
ja ist so gar neu

Re: ZÜNDUNG

BeitragVerfasst: 3. September 2013 23:50
von Dorni
Das hat nichts zu sagen. Miss mal die Spannungen an der Batterie Zündung aus, Zündung ein.

Re: ZÜNDUNG

BeitragVerfasst: 3. September 2013 23:59
von IncredibleKolja
Wäre auch bei mir nicht das erste mal, dass eine neue Batterie nach Erstbefüllung schnell kaputt geht. Typisch: Spannung etwas über 4 V, dann ist eine der drei Zellen kaputt.

Wenn die Batterie okay sein sollte, würde ich ersteinmal das Zündschloss überbrücken: Kabel vom Pluspol der Batterie an Klemme 15 der Zündspule. Habt ihr einen Funken, weißt du zumindest, dass alle Bauteile i.O. sind. Wenn das geht, ist der Rest eigentlich auch nicht schwer: Pluspol Batterie über Sicherung (vielleicht durchgebrannt?) an Klemme 30 am Zündschloss, dann von da aus Klemme 15/51 an Klemme 15 an Zündspule. Dann muss sie wieder laufen.

Viel Erfolg!
Grüße,
Kolja

Re: ZÜNDUNG

BeitragVerfasst: 4. September 2013 17:42
von Dent
ok danke werde ich machen danke

-- Hinzugefügt: 4. September 2013 21:36 --

sory aber die mz hat immer noch kein Funken ich weis nicht weiter soso :cry:

Re: ZÜNDUNG

BeitragVerfasst: 6. September 2013 14:31
von Dent
kann mir keiner helfen :mrgreen:

Re: ZÜNDUNG

BeitragVerfasst: 6. September 2013 15:28
von Nobbi
Mach mal einen Minimalschaltkreis und versuche es dann. Hast du dann einen Funken, kannst du Unterbrecher, Kondensator, Zündspule, Kerzenstecker und Kerze als Verdächtige ausschließen. Danach verfolge den Kupferwurm an Hand des Schaltplanes. Wenn du mit dem Minimalschaltkreis keinen Funken bekommst, prüfe die einzelnen Bauteile oder tausche vom billigsten zum teuersten. Aber immer nur eins tauschen und dann testen. Den Kerzenstecker kann man auch mal weglassen und das Zündkabel direkt mit kleinem Abstand an Masse halten.

Gruß
Norbert

Re: ZÜNDUNG

BeitragVerfasst: 7. September 2013 12:22
von Martin H.
Dent hat geschrieben:kann mir keiner helfen :mrgreen:

Lies Dir mal das hier vom Lothar durch: viewtopic.php?f=6&t=43878
Führ die Messungen durch und poste die Werte dann hier.