Vorderen Bremslichtschalter anschliessen?

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Vorderen Bremslichtschalter anschliessen?

Beitragvon mz-stefan » 5. September 2013 20:12

Hallo,

ich bin gerade dabei meine ETZ 250 von Trommel- auf Scheibenbremse umzurüsten. Jetzt stellt sich mir die Frage: Wie schliesse ich die beiden Kabel des vorderen Bremslichtschalter an?

Schöne Grüße,
Stefan
........
Schöne Grüße,
Stefan

Fuhrpark: Schwalbe KR 51/2 N; Royal Enfield Himalayan
mz-stefan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 417
Themen: 84
Bilder: 0
Registriert: 22. August 2008 10:03
Wohnort: Dresden
Alter: 44

Re: Vorderen Bremslichtschalter anschliessen?

Beitragvon funkenbaendiger » 5. September 2013 20:21

Ich glaub der ist Masse geschaltet.Wenn Du das Kabel dazu hast ist einer mit runder Öse,Farbe braun,diesen auf den Massepunkt in der Lampe klemmen.Der andere schwarze an die Verbinderleiste.Ggf. musst Du noch ein Kabel bis zum Leitungsverbinder unter der Sitzbank legen.
Häng mal ne Schaltplan mit ran.der BLS ist der oben rechts zwischen Blinker und Lima.
12vanlage.jpg

Gutes Gelingen
Jan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 250/1 1966,MZ TS 250/1 1981,ETZ 250 1983
funkenbaendiger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 827
Themen: 26
Bilder: 8
Registriert: 17. Januar 2009 20:14
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59

Re: Vorderen Bremslichtschalter anschliessen?

Beitragvon mz-stefan » 6. September 2013 05:19

Das ist bei mir anders. Ich habe den Bremslichtschalterkabelbaum von Güsi gekauft. Der hat ein graues und ein braunes Kabel am Schalter und die beiden führen am anderen Ende zusammen. In der Länge reicht es max. bis in die Lampe/Zündschloss da es nur ca. 50cm lang ist.

Link zu Güsi

EDIT: Ich sehe gerade auf Güsis Explosionszeichnung hat das kabel auch eine Öse am Ende :confused:


Grüße
Stefan
........
Schöne Grüße,
Stefan

Fuhrpark: Schwalbe KR 51/2 N; Royal Enfield Himalayan
mz-stefan

Benutzeravatar
 
Beiträge: 417
Themen: 84
Bilder: 0
Registriert: 22. August 2008 10:03
Wohnort: Dresden
Alter: 44

Re: Vorderen Bremslichtschalter anschliessen?

Beitragvon Svidhurr » 6. September 2013 09:11

Das Braune kommt an die Masse in der Lampe.
Das Andere theotetisch auch in die Lampe (Leitungsverbinder links).
Es könnte dir aber ein Kabel von unter der Sitzbank (Leitungsverbinder) fehlen.
muss aber nicht. Bremslicht Plus - muss es rann :wink:

Haste kein besseren Schaltplan :roll:

Die von nett-harry sind :gut:
http://www.moser-bs.de/MZ/Schaltpl%e4ne/ETZ250.pdf
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Vorderen Bremslichtschalter anschliessen?

Beitragvon funkenbaendiger » 6. September 2013 13:58

Wenn die Kabel so verbunden sind wie auf dem Farbbild von Güsi hat er Dir wohl halben (sorry )Mist geschickt.Trenn es auf ,setz eine Öese an und schliessen dementsprechend lt.Schaltplan an.Da hast Du doch 2 gute Vorlagen.
Denke daran das Du Masse schaltest.Nach einschalten der Zünddung liegt am Stoplicht schon Plusspannung an.
Gutes gelingen beim Anschluß der 2 Kabel.

Fuhrpark: MZ ES 250/1 1966,MZ TS 250/1 1981,ETZ 250 1983
funkenbaendiger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 827
Themen: 26
Bilder: 8
Registriert: 17. Januar 2009 20:14
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59

Re: Vorderen Bremslichtschalter anschliessen?

Beitragvon Svidhurr » 6. September 2013 15:41

Der Bremslichtschalter vorn ist aber nicht Masse geschalten :!:

Habe das an der TS angeschlossen, wie ich es beschrieben habe.
Siehe auch den Schaltplan, beide Schalter funktionieren tadelos :wink:

Warum die Kabel bei dir zusammen sind :?:
Da ist wohl was schief gelaufen.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Vorderen Bremslichtschalter anschliessen?

Beitragvon Luzie » 6. September 2013 15:52

Svidhurr hat geschrieben:Der Bremslichtschalter vorn ist aber nicht Masse geschalten :!: ...


:?: wie dann :?:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Vorderen Bremslichtschalter anschliessen?

Beitragvon Oldimike » 6. September 2013 16:01

es gibt 2 verschiedene systeme. - und + geschalten.
- geschalten, öse auf masse bringen, das andere ende auf die "geschaltene Masse fürs Rücklicht"
+ geschalten, dauerplus mit einer ader abgreifen, mit der anderen auf das Rücklicht gehen was allerdings feste masse hat, dies setzt dann auch einen Hinteren Bremslichtzugschalter vorraus der auch + gesteuert ist. Dies wurde bei den letzten s51 und ab der ETZ 251 so gemacht. ( und bei meiner TS ) :D
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild

Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert
Oldimike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Wohnort: Leipzig
Alter: 52

Re: Vorderen Bremslichtschalter anschliessen?

Beitragvon Luzie » 6. September 2013 16:19

Oldimike hat geschrieben:es gibt 2 verschiedene systeme. - und + geschalten. ...


weis ich doch :ja: aber normal ist bei der etz 250 masse am hinterrad geschalten, warum soll an der handbremse was anderes geschalten sein :gruebel:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Vorderen Bremslichtschalter anschliessen?

Beitragvon Oldimike » 6. September 2013 16:26

geht auch nicht, dann musst du ja beiden schalten dass es an geht
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild

Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert
Oldimike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Wohnort: Leipzig
Alter: 52

Re: Vorderen Bremslichtschalter anschliessen?

Beitragvon Svidhurr » 6. September 2013 16:43

Ich kenne nur die Variante, mit Plus geschaltet, was die SB angeht.

Trommelbremse Vorn, ist auch über Masse geschalten, da gleiches Prinzip wie Hinten.
Kenne ich aber nur von der TS, aber warum sollte es das nicht auch bei der ETZ mit TB gegeben haben.

Also SB Bremslichtschalter Plus geschaltet,
Hinterradbremse Masse geschaltet.

Bei mir funktioniert das ohne Probleme :wink:
Auch unabhängig voneinander :wink:

Ist aber auch im Schaltplan ersichtlich :wink:

Was ich jetzt nicht weiß, ob es für die ETZ einen Kabelbaum ohne SB Bremslichtschalter gab.
Sprich, es sollte eigendlich das benötigte Kabel schon am Leitungsverbinder da sein :?:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Vorderen Bremslichtschalter anschliessen?

Beitragvon Luzie » 6. September 2013 16:48

Svidhurr hat geschrieben: ... Ist aber auch im Schaltplan ersichtlich :wink: ...


:arrow: :lupe:

-- Hinzugefügt: Fr 6. Sep 2013, 17:51 --

Svidhurr hat geschrieben:Ich kenne nur die Variante, mit Plus geschaltet, was die SB angeht.

Trommelbremse Vorn, ist auch über Masse geschalten, da gleiches Prinzip wie Hinten.
Kenne ich aber nur von der TS, aber warum sollte es das nicht auch bei der ETZ mit TB gegeben haben.

Also SB Bremslichtschalter Plus geschaltet,
Hinterradbremse Masse geschaltet.

Bei mir funktioniert das ohne Probleme :wink:
Auch unabhängig voneinander :wink:

Ist aber auch im Schaltplan ersichtlich :wink:

Was ich jetzt nicht weiß, ob es für die ETZ einen Kabelbaum ohne SB Bremslichtschalter gab.
Sprich, es sollte eigendlich das benötigte Kabel schon am Leitungsverbinder da sein :?:


hast du ein rundes oder eckiges ruecklicht ?
oder ein relais verbaut?
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Vorderen Bremslichtschalter anschliessen?

Beitragvon Svidhurr » 6. September 2013 16:53

:oops: bei net-harry ist der ja auch auf Masse geschalten :shock:

Also sollten beide Varianten funktioniern :wink:

PS: Muss mal den originalen MZ Schaltplan suchen,
da war das auf Plus.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Vorderen Bremslichtschalter anschliessen?

Beitragvon Oldimike » 6. September 2013 16:55

also, der schaltplan ist - gesteuert, da geht das ja auch.

-- Hinzugefügt: 6. September 2013 16:57 --

wenn ich mal von net harry klauen darf
der ist von der 251 und + gesteuert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild

Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert
Oldimike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Wohnort: Leipzig
Alter: 52

Re: Vorderen Bremslichtschalter anschliessen?

Beitragvon calenberger » 6. September 2013 17:36

Sorry das ich als Ahnungsloser hier beimische. Bei meiner ETZ mit Trommelbremse sind beide Bremslichtschalter Masse- geschaltet. Am bremslicht liegt + immer an (15). Warum soll das bei der Scheibenbremsversion anders sein? Wie ist das dann geschaltet, wenn hinten Masse und vorne plus geschaltet ist?
Zur Zeit baue ich ja mein ETZ-Gespann auf, mit Scheibenbremse. Der dödelige Schalter schaltet doch auch Masse. Oder muss ich da intensiver nachsehen?

Lt. obigen Schaltplan wird ja auch Masse geschaltet. Bin ja gespannt, nicht das ich mir nen Knoten in die geliebte Elektrik bastele. Das ?hema Bremslichtschalter hat mich schon bei der Trommelbremsversion fast in den Wahnsinn getrieben, allerdings wars da die Einstellerei. Aber wenns dann einmal funzt... :mrgreen:
Ohne Fernsehen schaffste was...

Fuhrpark: ETZ
calenberger

 
Beiträge: 520
Themen: 44
Registriert: 25. September 2011 14:33
Alter: 30

Re: Vorderen Bremslichtschalter anschliessen?

Beitragvon Oldimike » 6. September 2013 17:39

bei den letzten mit den eckigen rücklicht wurde meines wissens der bremslichtschalter vorn und hinten + geschalten. beides gemischt geht nicht, naja, geht schon, aber da geht das leuchtmittel nur wenn du vorne und hinten gleichzeitig betätigt :P
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild

Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert
Oldimike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Wohnort: Leipzig
Alter: 52

Re: Vorderen Bremslichtschalter anschliessen?

Beitragvon Svidhurr » 6. September 2013 17:47

In meiner Sammlung ist wohl ein Schaltplan von einer ETZ 125 - 250.
Da ist auch die Masse geschalten :shock:

Ist aber letztentlich auch Egal. Mir würde nun mal interessieren,
ob in der ETZ das Kabel schon da ist :?:

http://www.ostmotorrad.de/mz/etz/etz250abed/schalt.jpg

Der ist fast so wie meiner.

Schaltert 21 ist vorderes Bremslicht und
Schalter 22 das hintere Bremslicht.

Einfach mal einlesen :wink:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Vorderen Bremslichtschalter anschliessen?

Beitragvon Luzie » 6. September 2013 18:17

Svidhurr hat geschrieben: ... Ist aber letztentlich auch Egal. ...


eben nicht :!:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste