Ladekontrolleuchte

Moin!
Ich habe heute eine ETZ 250 nach ca. 2 Jahren Stillstand wieder zum Leben erweckt. Erst verlief alles gut (hab jedenfalls nichts bemerkt)., aber nach ca. 150 km fing die Ladekontrollleuchte an zu Glimmen:
Motor starten -> Leuchte geht aus
Drehzahl erhöhen -> Ladekontrollleuchte beginnt zu glimmen
Hohe Drehzahl -> leuchtet richtig hell
Bei eingeschalteten Verbrauchern, tritt dieser Effekt noch stärker zu Tage.
Dabei sieht es die ganze Zeit so aus, als wenn die Ladekontrollleuchte dabei flackert ?.
In der dunklen Tiefgarage hab ich dann noch bemerkt, dass mein Scheinwerferlicht beim Gasgeben dunkler!!! wird.
Eigentlich kenne ich die Symptome nur genau anders herum, wenn die Kohlestifte der Lichtmaschine am Ende sind!
Wo sollte ich mit der Fehlersuche anfangen? Was könnte da los sein?
Ach ja, ich hatte die Batterie zuerst falsch herum angeschlossen. Es funktionierte alles, auch der Motor, nur die Ladekontrolle ging nicht aus. Hab dann in den Schaltplan geschaut und alles richtig angeschlossen.
Hier noch ein paar Fahrzeugdaten: ETZ 250 Baujahr ´89, elektronische Zündung, mechanischer Regler, neue Batterie, Kabel unter der Sitzbank und an der Lichtmaschine eigentlich schon gesäubert
Danke Sirko
Ich habe heute eine ETZ 250 nach ca. 2 Jahren Stillstand wieder zum Leben erweckt. Erst verlief alles gut (hab jedenfalls nichts bemerkt)., aber nach ca. 150 km fing die Ladekontrollleuchte an zu Glimmen:
Motor starten -> Leuchte geht aus
Drehzahl erhöhen -> Ladekontrollleuchte beginnt zu glimmen
Hohe Drehzahl -> leuchtet richtig hell
Bei eingeschalteten Verbrauchern, tritt dieser Effekt noch stärker zu Tage.
Dabei sieht es die ganze Zeit so aus, als wenn die Ladekontrollleuchte dabei flackert ?.
In der dunklen Tiefgarage hab ich dann noch bemerkt, dass mein Scheinwerferlicht beim Gasgeben dunkler!!! wird.
Eigentlich kenne ich die Symptome nur genau anders herum, wenn die Kohlestifte der Lichtmaschine am Ende sind!
Wo sollte ich mit der Fehlersuche anfangen? Was könnte da los sein?
Ach ja, ich hatte die Batterie zuerst falsch herum angeschlossen. Es funktionierte alles, auch der Motor, nur die Ladekontrolle ging nicht aus. Hab dann in den Schaltplan geschaut und alles richtig angeschlossen.
Hier noch ein paar Fahrzeugdaten: ETZ 250 Baujahr ´89, elektronische Zündung, mechanischer Regler, neue Batterie, Kabel unter der Sitzbank und an der Lichtmaschine eigentlich schon gesäubert
Danke Sirko