Idee: Seitenständer und VAPE

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Idee: Seitenständer und VAPE

Beitragvon kt1040 » 21. Oktober 2013 10:12

Hallo allerseits,

mir ist ein Seitenständer zugeflogen und ich will den an meine ES-300 anbauen, habe aber keine Lust, diesen bei jedem TÜV-Termin wieder zu entfernen. Nachdem an der Kiste eine Vape verbaut ist, habe ich folgende Idee:

1. Ich trenne bei dem Relais der Vape die Verbindung zwischen der Relaisspule und Masse.
2. der Ständer kriegt einen Reed-Schalter gegen Masse, der schließt, wenn der Ständer eingeklappt ist.
3. der ehemalige Masseanschluß wird über jeweils eine Diode mit dem Leerlaufschalter aus dem Motor und dem Reed-Schalter am Ständer verbunden.

Ich erhoffe mir davon den Effekt, dass die Maschine im Leerlauf und bei eingeklapptem Ständer läuft, sobald bei ausgeklapptem Ständer ein Gang eingelegt wird, fällt das Relais ab und die Zündung geht aus, im eingeklappten Zustand sind eingelegte Gänge zulässig.
Kann das funktionieren?
Hat jemand so etwas ähnliches schon einmal gebaut?

Vielleicht haben die E-SPezialisten eine Meinung dazu.

Danke Thomas
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"

Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier
kt1040

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Registriert: 22. April 2011 16:16
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Skype: kt1040

Re: Idee: Seitenständer und VAPE

Beitragvon Matthieu » 21. Oktober 2013 10:22

Und wozu dieser Aufwand????
Bau doch einfach eine zweite Feder an, sodaß er selbst zurück klappt.
Oder kauf dir gleich einen mit zwei Federn für ein16er Rad. Das wird sicherlich billiger sein.

Fuhrpark: ETZ 250
Matthieu

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
 
Beiträge: 3830
Themen: 14
Bilder: 3
Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Wohnort: Franken

Re: Idee: Seitenständer und VAPE

Beitragvon kt1040 » 21. Oktober 2013 10:29

Aufwand?

ich denke, dass ich mit knapp 5,- € für die Bauteile hinkomme, eventuell habe ich die auch noch im Bestand. Außerdem kann ich dann dieselbe Schaltung auch an meinem Berliner verbauen.
Selbst hochklappende Ständer finde ich ungünstig, ich habe schon einmal ein Fahrrad nur deshalb unsanft abgelegt, weil ich nicht mitbekommen hatte, dass der Ständer von selber hochgeklappt ist.

Thomas
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"

Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier
kt1040

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Registriert: 22. April 2011 16:16
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Skype: kt1040

Re: Idee: Seitenständer und VAPE

Beitragvon Wilwolt » 21. Oktober 2013 10:36

kt1040 hat geschrieben:Selbst hochklappende Ständer finde ich ungünstig...


Ich nicht ... :biggrin: Sorry, die Steilvorlage war zu gut....
Gruß Dirk

Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)
Wilwolt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Registriert: 21. August 2006 20:47
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57

Re: Idee: Seitenständer und VAPE

Beitragvon TeEs » 21. Oktober 2013 10:52

Guck mal da:
kb.php?a=14
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Re: Idee: Seitenständer und VAPE

Beitragvon kt1040 » 21. Oktober 2013 11:00

Wilwolt hat geschrieben:
kt1040 hat geschrieben:Selbst hochklappende Ständer finde ich ungünstig...


Ich nicht ... :biggrin: Sorry, die Steilvorlage war zu gut....


kommt aber auf den Moment an, oder?
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"

Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier
kt1040

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Registriert: 22. April 2011 16:16
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Skype: kt1040

Re: Idee: Seitenständer und VAPE

Beitragvon Spitz » 21. Oktober 2013 12:02

Moment? - Drehmoment :freude: ?

Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
Gutbrod Terra + T45
Grad keine Mz
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)
Spitz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2402
Themen: 165
Bilder: 15
Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 56


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste