Kontroll-Leuchten dimmen?

Mahlzeit!
Vor lauter Langeweile spendierte ich Bärbel vor geraumer Zeit ne Bremslichtkontrolle, indem ein Kabel vom Bremslichtrelais zur Leerlaufkontrolle gezogen u mit ner Diode versehen wurde, damit das Bremslicht nich im Leerlauf leuchtet. Soweit, so gut. Nur hätte ich gerne jetz, wo ich quasi Dauer-Nachtschichten schiebe (bzw mindestens einmal im dunklen fahren muss), so ne Art Dimm-Schaltung an die Kontrolle (auf die ich auch nich mehr verzichten möchte) drangepfuscht. Würde es gerne so regeln, dass bei eingeschalteter Instrumentenbeleuchtung die Leerlauf- u Bremslicht-Kontrolle nich mehr ganz so hell leuchtet. 1,2W u 6V sind nich der Bringer, aber es stört doch schon so ein klein wenig bei Überlandfahrten. Und wenn ich das mit ein, zwei Kabeln u irgendwas dazwischen gelöst bekommen würde, wär ich schon zufrieden
12V/2W wär auch ne Lösung, aber dann seh ichs am Tage nich so wie ich will 
Derzeit is elektrisch bei mir so geklemmt:
0 - alles aus
1 - Zündung an, sobald Motor läuft u Lima Strom produziert (auf 61), zieht ein Relais an u Abblendlicht geht an
2 - Standlicht u Rücklicht kommen dazu
3 - Instrumentenbeleuchtung
4 - Standlicht
5 - Anschieben (bringt infolge 6V-Vape-Regler mal gar nichts...)
Platz im Lampentopf hab ich genug, also könnte ich bei Stellung 3 nochn Relais reinhängen u an dieses Relais ne Wechselschaltung machen. Nur: Wie gestalte ich das dann dimmbar bzw was nimmt man dafür? Zweite Birne in Reihe bringt nich wirklich was, so schlau bin ich schonmal...
Gruss
Mutschy
Vor lauter Langeweile spendierte ich Bärbel vor geraumer Zeit ne Bremslichtkontrolle, indem ein Kabel vom Bremslichtrelais zur Leerlaufkontrolle gezogen u mit ner Diode versehen wurde, damit das Bremslicht nich im Leerlauf leuchtet. Soweit, so gut. Nur hätte ich gerne jetz, wo ich quasi Dauer-Nachtschichten schiebe (bzw mindestens einmal im dunklen fahren muss), so ne Art Dimm-Schaltung an die Kontrolle (auf die ich auch nich mehr verzichten möchte) drangepfuscht. Würde es gerne so regeln, dass bei eingeschalteter Instrumentenbeleuchtung die Leerlauf- u Bremslicht-Kontrolle nich mehr ganz so hell leuchtet. 1,2W u 6V sind nich der Bringer, aber es stört doch schon so ein klein wenig bei Überlandfahrten. Und wenn ich das mit ein, zwei Kabeln u irgendwas dazwischen gelöst bekommen würde, wär ich schon zufrieden


Derzeit is elektrisch bei mir so geklemmt:
0 - alles aus
1 - Zündung an, sobald Motor läuft u Lima Strom produziert (auf 61), zieht ein Relais an u Abblendlicht geht an
2 - Standlicht u Rücklicht kommen dazu
3 - Instrumentenbeleuchtung
4 - Standlicht
5 - Anschieben (bringt infolge 6V-Vape-Regler mal gar nichts...)
Platz im Lampentopf hab ich genug, also könnte ich bei Stellung 3 nochn Relais reinhängen u an dieses Relais ne Wechselschaltung machen. Nur: Wie gestalte ich das dann dimmbar bzw was nimmt man dafür? Zweite Birne in Reihe bringt nich wirklich was, so schlau bin ich schonmal...
Gruss
Mutschy