von stefan4366 » 14. November 2013 11:01
Hallo, ich bin neu hier im Forum. Ich heiße Stefan und bin seit kurzem stolzer Besitzer einer MZ TS 150 Baujahr 81. Ich habe zwei Fragen. Erste Frage: Ich habe bei meiner TS den Unterbrecherkontaktabstand eingestellt (0,3mm) und wollte anschließend den Zündzeitpunkt einstellen. Aber meine Prüflampe hat bei jeder Stellung Dauerstrom zwischen Klemme 1 am Kondensator und Masse. Nun könnte der Kondensator ja vielleicht durch gehauen sein, aber das merkwürdige ist ja, das das Mopped eigentlich ziemlich vernünftig läuft, nur im hohen Drehzahlbereich hat sie manchmal Zündaussetzer.
Zweite Frage: Würde gerne das Lenkradschloss wechseln, da es keinen Schlüssel mehr dafür gibt. Wie bekomme ich das Schloss heraus?
Vielen Dank in voraus. Ich finde dieses Forum wirklich toll, schön das es so viele Fans der ostdeutschen Motorräder gibt.

Gruß Stefan
Die MZ ist ein kleines Wunder, sie zieht den Berg rauf wie andere runter
Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1981
MZ ES 150 muss noch einiges dran gemacht werden
Suzuki GN 125 Vater/Sohn Projekt. Haben wir zum Cafe Racer umgebaut.
Ducati 600SS/Baujahr 1994 = die Schönwetterdiva
Honda CB 250 G = muss auch noch so einiges dran gemacht werden
Harley Sportster = Frauchens Feuerstuhl
Aprilia RS 125 = Hightechzweitakter, gehört dem Sohnemann
MB 190 Bj 1985 = der Babybenz