Seite 1 von 1

Vape Regler defekt?

BeitragVerfasst: 29. November 2013 19:33
von Rüttelplatte
habe heut ein wenig an meiner dauerbaustelle etz 251 gearbeitet.

vape regler angeschlossen, batterie rein und auf der zündschlüsselstellung 0 brennen ladekontolle und leerlaufanzeige.

hab dann mal den alten regler wieder rausgekramt und angeschlossen. bei diesem tritt dieses problem nicht auf :shock:

also der vape regler im eimer??? oder liegt der fehler doch woanders?

gruß robert

Re: Vape Regler defekt?

BeitragVerfasst: 29. November 2013 22:00
von biker1962
Hallo, hast du den VaPe-Regler in eine herkömmliche mechanische Zündanlage eingesetzt??? Dies dürfte meines Erachtens nicht funzen.

Gruß Frank

Re: Vape Regler defekt?

BeitragVerfasst: 29. November 2013 22:45
von eichy
Wieso?

Re: Vape Regler defekt?

BeitragVerfasst: 29. November 2013 22:49
von Rüttelplatte
hey frank ...ja habe ich. wieso solllte es nicht funtionieren?

Re: Vape Regler defekt?

BeitragVerfasst: 29. November 2013 23:15
von michi89
Hast du den Vorwiderstand an der LiMa ausgebaut?

Wenn nein --> machen.

Re: Vape Regler defekt?

BeitragVerfasst: 30. November 2013 00:04
von Klaus P.
Den gibt es nur bei der 6 V Lima.

Re: Vape Regler defekt?

BeitragVerfasst: 30. November 2013 00:06
von eichy
Genau, Klaus war schneller

Re: Vape Regler defekt?

BeitragVerfasst: 30. November 2013 11:08
von michi89
Klaus P. hat geschrieben:Den gibt es nur bei der 6 V Lima.

Stimmt :oops: .

Re: Vape Regler defekt?

BeitragVerfasst: 30. November 2013 13:46
von Paule56
Rüttelplatte hat geschrieben: batterie rein und auf der zündschlüsselstellung 0 brennen ladekontolle und leerlaufanzeige.

Da ist doch beinah ein Unding ......
Beide Kontrollen liegen an Plus 15/54 und bekommen minus geschaltet, es könnte also nur zu solch Fehlerbild kommen, wenn die 51 auf D+ Durchgang hätte, hattest die evtl. vertauscht, aber dann müsstest du meine Variante der Beschaltung an Hüco-Reglern anwenden und zusätzlich die 51 beschalten, demnach mehr oder minder Quatsch für den Vaparegler.
Ansonsten:
Kontrollier mal ob die schwarze Leitung hinten am linken Verbinder des Scheinwerfers nicht schon Dauerplus (durch aufstecken am Zündschloss an Klemme 30) erhält, oder die Kabelschuhe sich sonstwo berühren

Re: Vape Regler defekt?

BeitragVerfasst: 30. November 2013 14:13
von Rüttelplatte
vertauscht habe ich nichts. hab die anschlüsse vom alten regler ja genau übernommen.

mit dem alten funtioniert alles super.

Re: Vape Regler defekt?

BeitragVerfasst: 30. November 2013 14:31
von der garst
Beim mechanischen Regler haste doch zwei Fahnen für d+/61, und beim Vape-Regler nur eine Fahne. Hier musst du eine Verbindung der beiden rotgrünen Kabel schaffen, diese an die eine Fahne zu klemmen. Der Anschluss DF+ bleibt frei.

Re: Vape Regler defekt?

BeitragVerfasst: 4. Dezember 2013 15:45
von Edgar
kann mich mal einer aufklären was die leerganganzeige mit der batterieladung/einem regler zu tun hat??
hier liegt doch klar murks in der verkabelung vor.
demnächst schreibt noch einer ich habe immer hinten platten, muss der regler sein.

übrigens, die aussage
Beim mechanischen Regler haste doch zwei Fahnen für d+/61, und beim Vape-Regler nur eine Fahne. Hier musst du eine Verbindung der beiden rotgrünen Kabel schaffen, diese an die eine Fahne zu klemmen. Der Anschluss DF+ bleibt frei. ist für den 12v regler unsinn.
da sind anschlüsse 51, d+, 61 und DF. nix mit DF+ und auch noch freibleibend! das ist eine sache des 6V reglers.
zumindest was den vape regler betrifft, für den ostzweirad regler kann ich nicht sprechen.

gruss, edgar

Re: Vape Regler defekt?

BeitragVerfasst: 7. Januar 2014 14:38
von tucker1307
Hallo Gemeinde !
Frohes neues Jahr noch..
Habe bei meiner Ts 150 auch nur Trabbel mit dem mech. Regler gehabt.
Nach intensiven Lesen in diesem Forum habe ich mir die elektronische Regelung von Vape geholt.
Heute eingebaut,funzt tadellos.Habe gleich mal eine kleine Probefahrt gemacht.
Hier mal ein paar Meßdaten
Batterie 6,3 V
7,33 V bei Volllast ohne Licht
7,32 V bei Volllast mit Licht
Scheinwerfer sind jetzt deutlich heller,und die Blinkleuchten strahlen ( blinken) vor Glück :D
Die Sache hat sich wirklich gelohnt.Danke an Lothar für seine sehr guten Beiträge :biggrin:

Re: Vape Regler defekt?

BeitragVerfasst: 7. Januar 2014 15:24
von michi89
tucker1307 hat geschrieben:Hallo Gemeinde !
Frohes neues Jahr noch..
Habe bei meiner Ts 150 auch nur Trabbel mit dem mech. Regler gehabt.
Nach intensiven Lesen in diesem Forum habe ich mir die elektronische Regelung von Vape geholt.
Heute eingebaut,funzt tadellos.Habe gleich mal eine kleine Probefahrt gemacht.
Hier mal ein paar Meßdaten
Batterie 6,3 V
7,33 V bei Volllast ohne Licht
7,32 V bei Volllast mit Licht
Scheinwerfer sind jetzt deutlich heller,und die Blinkleuchten strahlen ( blinken) vor Glück :D
Die Sache hat sich wirklich gelohnt.Danke an Lothar für seine sehr guten Beiträge :biggrin:


Auch wenn es nicht zum eigentlichen Thema passt:
Ich habe in meiner TS 150 vor paar Jahren auch den 6V-Vape-Regler verbaut und irgendwann mal ähnliche Spannungswerte gemessen. Übern Winter baue ich meine normalen Blei-Säure-Batterien immer aus. In allen Zellen hat erheblich!! Wasser gefehlt (aber nicht in allen Zellen gleich viel). Ich weiß nicht, ob es nur am Akku lag (lustigerweise scheint der noch OK zu sein nach dem Wasserauffüllen und nachladen) oder doch daran, dass der Regler nach Lothars Meinung etwas zu viel Spannung auf die Batterie gibt.

Deswegen würde ich dir empfehlen, deinen Akku mal im Auge zu behalten. :)

(ich will den Vape-Regler keineswegs schlecht machen. Es kann auch an meinem Akku liegen oder das mein Regler einen Klatsch hat)

Re: Vape Regler defekt?

BeitragVerfasst: 7. Januar 2014 18:37
von UlliD
7,32 Volt ist ja auch viel zu viel, da muss die Bakterie ja kochen :cry:

Re: Vape Regler defekt?

BeitragVerfasst: 7. Januar 2014 19:13
von Nordlicht
hoffentlich vereckt nie deine Batterie unterwegs...anschiben ist dann nicht mehr :ja: ja und der liebe Ulli hat Recht..max.7,2 V und das auch nur bei mir weil ich viel Stadt fahre..

Re: Vape Regler defekt?

BeitragVerfasst: 7. Januar 2014 23:23
von jupiturn
N'abend,

ich muss sagen, dass ich in meiner TS150 jahrelang den ungarischen Regler fuhr - ohne Probleme...
Jedoch habe ich nie die Spannung gemessen, weil ich keinen Grund dazu hatte - lief alles, auch längere Strecken mit Licht verliefen ohne Probleme :ja:

Re: Vape Regler defekt?

BeitragVerfasst: 8. Januar 2014 12:10
von Biemeris
Wenn es mit dem mechanischen Regler funktioniert und mit den Vapedreck nicht dann ist doch klar an was es Liegt oder täusche ich mich da .

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Vape Regler defekt?

BeitragVerfasst: 8. Januar 2014 12:29
von Martin H.
jupiturn hat geschrieben: den ungarischen Regler

Aber hier im Thread ging´s doch um den Vape-Regler? :gruebel:

Re: Vape Regler defekt?

BeitragVerfasst: 8. Januar 2014 12:58
von jupiturn
stimmt, ich wollte nur sagen, dass ich mit meinem zufrieden bin - hier im Forum gibt es deutliche Meinungsunterschiede dazu...

Re: Vape Regler defekt?

BeitragVerfasst: 10. Januar 2014 15:11
von Edgar
Dein
Biemeris hat geschrieben:Vapedreck :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
zeugt von einer gewissen Arroganz und Ignoranz.
Edgar

Re: Vape Regler defekt?

BeitragVerfasst: 10. Januar 2014 16:35
von Biemeris
Edgar hat geschrieben:Dein
Biemeris hat geschrieben:Vapedreck :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
zeugt von einer gewissen Arroganz und Ignoranz.
Edgar


Zum Thema Arroganz und Ignoranz kann ich nur sagen das ich das Zeug gekauft habe und das kaputt geliefert wurde .Doch bei dieser „ Firma “ hält
man es nicht einmal für nötig ein anständiges Garantieverfahren bzw. einen Umtausch einzuleiten . Ich selber bestelle im Jahr so für 20-25-tausend Euro
Ersatzteile bei den verschiedensten Firmen und da is auch nicht immer alles tutti . Doch da hat sich nicht eine Firma verweigert ihre Fehler zu berichtigen .

Gruß Biemeris :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Vape Regler defekt?

BeitragVerfasst: 12. Januar 2014 09:51
von Edgar
was du da schreibst

das ich das Zeug gekauft habe und das kaputt geliefert wurde .Doch bei dieser „ Firma “ hält
man es nicht einmal für nötig ein anständiges Garantieverfahren bzw. einen Umtausch einzuleiten


das kann ich absolut nicht nachvollziehen.
wir nehmen unsere arbeit mit dem kunden sehr ernst. ich persönlich bearbeite die reklamationen und wir handeln keinesfalls so wie du das hier darstellst.

da du diese anschuldigung so öffentlich machst forderte ich dich auf auch öffentlich darzulegen wann und wie so was denn geschehen sein soll. ich nehme dann gerne hier detailiert stellung

edgar uher, geschäftsführer powerdynamo gmbh

Re: Vape Regler defekt?

BeitragVerfasst: 12. Januar 2014 10:10
von luckyluke2
Ich hab mir einen 6V Vape Regler , der beim Vorbesitzer tadellos funktionierte , mal als Reserve auf Seite gepackt . Meine
mechanischen werden wohl nicht ewig funktionieren , hab da noch meine Hufu Erfahrungen .... :ja: Und im Notfall nimmt
der weniger Platz im Bordersatzteilresevepack ein... :mrgreen:

Vape Regler defekt? - Verleumdung durch Biemeris

BeitragVerfasst: 17. Januar 2014 08:50
von Edgar
Nachdem unser Freund Biemeris am 8. Januar von "Vape Dreck" schrieb und dann am 10.Januar und noch mal am 11. Januar behauptete von Powerdynamo nur defektes Material erhalten zu haben und es PD "nicht einmal für nötig hält ein anständiges Garantieverfahren ein zuleiten" hatte ich ihn am 12. Januar in diesem Forum aufgefordert zu seinen öffentlichen Anschuldigungen dann auch darzulegen wann und wie so was geschehen sein soll. Das habe ich ihm auch per PN kopiert.

Aus seinem Schweigen muss ich entnehmen er kann diese Behauptungen nicht beweisen und war, aus welchen Gründen auch immer, nur auf Verleumdung aus.
Das möchte ich hiermit klargestellt haben.


Gruss, Edgar