Seite 1 von 1

Frage zum Anschluß kleines Rücklicht

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2013 12:37
von luckyluke2
Da ich nicht das Ekelektrikgenie bin , eine Frage : An meinem originalen , kürzlich erworbenen , kleinen Rücklicht ist eine
Brücke zwischen +Rücklicht und +Stoplicht drin . Ist eigentlich nachzuvollziehen , da das Stoplicht ja Massegeschaltet ist .
Könnte man auch so lassen , da ja jetzt sowieso mit Licht gefahren werden muß .(Hab extra den Kabelbaum nochmal auf-
getüdelt , weil ich ursprünglich auch nur 3 Kabel verlegt hatte :evil: :wall:) Aber war das dann mal original so gewesen ?
Das kann doch garnicht funktionieren , wenn kein Standlicht eingeschaltet ist ? Die Kabelbrücke sieht jedenfalls schon etwas
älter aus .

Re: Frage zum Anschluß kleines Rücklicht

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2013 12:40
von Dorni
welches Rücklicht meinst du? Eventuell war ja nur das Rücklicht dauerhaft auf Plus geschaltet.

Re: Frage zum Anschluß kleines Rücklicht

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2013 12:41
von UlliD
Hau die Brücke raus, die hat dort garnix zu suchen.

Re: Frage zum Anschluß kleines Rücklicht

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2013 15:19
von tony-beloni
gab´s denn nicht Zubehör-bremslichtschalter, welche den Strom schalten und nicht die masse?
ist das komplette Rücklicht gegen masse isoliert?
wenn ja, dann ist die brücke für den masseanschluss und die anderen anschlüsse eben für die stromführenden drähte.

Re: Frage zum Anschluß kleines Rücklicht

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2013 17:12
von Feuereisen
Brücke raus und Bremslicht mit einer separaten Zuleitung versehen. Diese sollte bei eingeschalteter Zündung Spannung führen. Im übrigen reichen 3 Leitungen : geschaltene Masse Bremslicht vom Bremslichtschalter(braun/blau), Plus Bremslicht von Klemme 54 Zündschloss(schwarz/rot) und Plus für Schlußlicht von Klemme 58 Zündschloss (grau/schwarz). Die Masse für das Schlusslicht kommt über das Blech des Kotflügels. So war es original beim kleinen RL

Re: Frage zum Anschluß kleines Rücklicht

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2013 20:11
von luckyluke2
tony-beloni hat geschrieben:gab´s denn nicht Zubehör-bremslichtschalter, welche den Strom schalten und nicht die masse?
ist das komplette Rücklicht gegen masse isoliert?
wenn ja, dann ist die brücke für den masseanschluss und die anderen anschlüsse eben für die stromführenden drähte.


:idea: Das könnte die Erklärung sein ! :ja: Da hab ich natürlich nicht dran gedacht . :oops:

UlliD hat geschrieben:Hau die Brücke raus, die hat dort garnix zu suchen.


Feuereisen hat geschrieben:Brücke raus und Bremslicht mit einer separaten Zuleitung versehen. Die Masse für das Schlusslicht kommt über das Blech des Kotflügels. So war es original beim kleinen RL


Brücke hab ich gleich raus , ich hab mir ja extra einen 4adrigen Kabelbaum gebastelt . Masse nehm ich für Blinker , Positionslampe
und Rücklicht seperat über ein zusätzliches Kabel . Da ich eh einen kompletten Kabelbaum gestrickt habe , kommt es auf ein
Kabel nicht an . ;D

Dorni hat geschrieben:welches Rücklicht meinst du? Eventuell war ja nur das Rücklicht dauerhaft auf Plus geschaltet.


Das kleine ovale mit dem gelben , nach oben rausstehenden Bremslicht .

Re: Frage zum Anschluß kleines Rücklicht

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2013 20:16
von Feuereisen
Du Schraubst am Seitenwagen.... ich bezog meine Ausführungen auf das Krad... ;D

Re: Frage zum Anschluß kleines Rücklicht

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2013 20:19
von luckyluke2
Feuereisen hat geschrieben:Du Schraubst am Seitenwagen.... ich bezog meine Ausführungen auf das Krad... ;D


Wäre da doch genauso gewesen , hab aber keine Lust , für die Masseanschlüsse wieder die Farbe abzukratzen . ;D Dann lieber ein 4.
Kabel , hab ich an der Maschine übrigens auch . :biggrin: