Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Du täuscht Dich nicht dahingehend dass es Dir evtl. nur so vorkommt, die Kabel sind zu schwach und dabei ist nur die Isolation schwächer?
mzjunkie hat geschrieben:also das kann sein bin auf dem Gebiet nicht so bewandert aber sie sehen von außen auf jeden Fall gleich aus. Nun weiß ich auch nicht ob es ein großes Problem wäre, wenn man die Kabel so verbaut.
IFA-Rider hat geschrieben:Wieso brauchst du nen dickeren Querschnitt???
Willst du deine ETZ mit Hochspannung betreiben?
Tach,
ich hab hier einen Kabelbaum von Ost2rad.de für meine ETZ 250 liegen,da entsprechen die Querschnitte der Beschreibung von Paule56; hat ca. 50,- gekostet....
IFA-Rider hat geschrieben:Wieso brauchst du nen dickeren Querschnitt???
Willst du deine ETZ mit Hochspannung betreiben?
IFA-Rider hat geschrieben:Jaja, war alles in Physik dran, aber mal erlich, duch die dünnen Drähte wären auch für Hochspannung nichts.
IFA-Rider hat geschrieben:Aber, trotzdem versteh ich nicht, warum er den querschnitt dicker haben will.
Das, wenn die Stromstärke höcher wird, sich der Querschnitt vergrößern muss iss mir schon klar, aber warum braucht er dann nen dickeren Querschnitt?
Die Stromstärken sind doch im Fahrzeugstromkreis nich so hoch das sie dicker sein müssen...
Hermann hat geschrieben:15 Ampere sind schon ne Menge "Holz", da kann man Kabel mit leuchten lassen.
Und die ETZ-Lima kann 15A bei 14V bringen.
Aber, trotzdem versteh ich nicht, warum er den querschnitt dicker haben will.
mzjunkie hat geschrieben:Aber, trotzdem versteh ich nicht, warum er den querschnitt dicker haben will.
die Originalkabel haben nun mal verschiedene Querschnitte und das wird sicherlich einen Grund haben.
Um kein Risiko eingehen zu müssen, wollte ich genau die richtigen Querschnitte haben.
mzjunkie hat geschrieben:aber wer verkauft die Kabel in den richtigen Farben einzelnd?
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste