magnetische steckverbinder

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

magnetische steckverbinder

Beitragvon MichiKlatti » 18. Dezember 2013 03:55

Guten morgen liebe kumpferwürmer,

Ich bin auf der Suche nach magnetischen Steckverbindern. In etwa so hier :
www.busse-yachtshop.de/shop/wbc.php?sid ... ml&rid=629

Nur wenn es geht 3 oder mehrpolig.
Hintergrund ist, ich möchte diese Verbindung fur meine Fuß und visierheizung am gespann nutzen.

Fall jemand da was tollen hat, wäre es klasse wenn er/sie kir das evtl. mitteilen könnte.

Lg michi
Zuletzt geändert von MichiKlatti am 18. Dezember 2013 08:44, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn du alles unter Kontrolle hast, bist du zu langsam!

Bild
http://www.Eisarsch.org

Fuhrpark: KTM EXC 250 ´15
Royal Enfield Himalayan ´21
MichiKlatti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 749
Themen: 29
Bilder: 4
Registriert: 9. Mai 2008 09:38
Alter: 38

Re: magnetische steckverbinder

Beitragvon Sven Witzel » 18. Dezember 2013 07:00

Schau mal bei den Anbietern für Feuerwehrtechnik.
Wir haben sowas in 3-polig an unserer Barth- Verkehrshaspel als Ladeeinrichtung.

Eine andere Alternative wäre vielleicht das Ladekabel eines MacBook - aber ob es das so im PC Laden gibt :nixweiss:
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: magnetische steckverbinder

Beitragvon net-harry » 18. Dezember 2013 07:27

Neben den bekannten Zweipoligen lieferte meine Suche bei Tante Gurgel so was hier.
Du mußt auch entscheiden, wieviel Strom Du über die Kontakte ziehen willst...

Gruß Harald

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2509
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: magnetische steckverbinder

Beitragvon Der Harzer » 18. Dezember 2013 07:32

ich kenne die als zweipolige für die Ladegeräte an Einsatzfahrzeugen, irgendwo fliegt noch einer rum, muss mal suchen über Weihnachten.

Gruß
Frank

Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V
Der Harzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1709
Themen: 27
Registriert: 15. November 2012 14:56
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60

Re: magnetische steckverbinder

Beitragvon MichiKlatti » 18. Dezember 2013 08:38

Naja die fußheizung hat 16W und die visierheizung hat etwa so um die 20-30W.

@frank. aber wenn 2 stecker am moped habe. Wird es langsam echt eng am Lenker ;) daher war die Idee beide Heizungen via einem Verbinder zu verstrippen.

Lg michi
Wenn du alles unter Kontrolle hast, bist du zu langsam!

Bild
http://www.Eisarsch.org

Fuhrpark: KTM EXC 250 ´15
Royal Enfield Himalayan ´21
MichiKlatti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 749
Themen: 29
Bilder: 4
Registriert: 9. Mai 2008 09:38
Alter: 38

Re: magnetische steckverbinder

Beitragvon fränky » 18. Dezember 2013 10:02

Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Re: magnetische steckverbinder

Beitragvon MichiKlatti » 18. Dezember 2013 10:04

Das sknd doch die gleichen. Wie gesagt die nur drei oder mehr polig wäre toll

Lg michi
Wenn du alles unter Kontrolle hast, bist du zu langsam!

Bild
http://www.Eisarsch.org

Fuhrpark: KTM EXC 250 ´15
Royal Enfield Himalayan ´21
MichiKlatti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 749
Themen: 29
Bilder: 4
Registriert: 9. Mai 2008 09:38
Alter: 38


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste