Seite 1 von 1

Spulenkasten RT125/2 oder /3 wie erkennen?

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2013 13:01
von Nobbi
Hallo Leute,

hab da mal wieder ein Problem. Ich habe in meinem Regal einige Spulenkästen für die RT 125 von FEK liegen. Kann man nach Entfernung des Deckels feststellen,
ob da ein 45W oder ein 60W Regler eingebaut ist, ohne den Regler ausbauen zu müssen?

Gruß
Norbert

Re: Spulenkasten RT125/2 oder /3 wie erkennen?

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2013 13:28
von Ralle
Ich bin mir gerade nicht sicher, würde aber sagen die Regler sehen leicht unterschiedlich aus :ja:

Re: Spulenkasten RT125/2 oder /3 wie erkennen?

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2013 13:30
von two-stroke
Hallo Norbert,

Du könntest das mal nach Lothars Vorgaben durchmessen:

viewtopic.php?f=6&t=50933#p854114

Gruß Ralf

Re: Spulenkasten RT125/2 oder /3 wie erkennen?

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2013 15:04
von bluelagune
An der Oberkante vom Regler ist entweder RSC 45/6 eingeprägt (=RT /2) oder RSC 60/6 (= RT /3). Die restlichen Bauteile sind identisch, bzw. kompatibel.
An der Spulenkastenseite müsste auch das Baujahr eingegossen sein.

Gruß

Re: Spulenkasten RT125/2 oder /3 wie erkennen?

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2013 17:27
von Nobbi
Danke, konnte jetzt meine Spulenkästen ohne lang durchzumessen identifizieren. Den Spulenkasten der /2 erkennt man auch daran, dass an DF 2 Drähte vom Regler angeschlossen sind. Kann man eigentlich selbst drauf kommen :oops:

Gruß
Norbert