Seite 1 von 1

Leerganganzeige+Blinker funktionieren nicht

BeitragVerfasst: 1. Januar 2014 17:53
von Henry Hirte
Hallo und erstmal frohes neues Jahr an alle :),
ich habe bei meiner ETZ 250 das Problem, dass die Blinker und die Leerganganzeige nicht mehr funktionieren.

Die Anzeige ging sonst immer, doch beim Ölwechsel habe ich dummerweise die "falsche" Schraube erwischt und die Leergangarretierung herausgeschraubt.
Ich hab gelesen, dass das kein Problem ist. Schraube+Kugel wieder rein und gut. Doch die gelbe Lampe leuchtet nicht.

Kann es daran liegen, dass beim einbauen der 1. Gang eingelegt war oder kann es auch die Sicherung sein, was eventuell etwas mit dem Blinkerausfall zutun haben köntne?


schonmal Danke für die Hilfe :)

Re: Leerganganzeige+Blinker funktionieren nicht

BeitragVerfasst: 1. Januar 2014 18:03
von net-harry
Henry Hirte hat geschrieben:...kann es auch die Sicherung sein, was eventuell etwas mit dem Blinkerausfall zutun haben köntne?...

Ja, kann es und ist schnell geprüft.
Geht denn Licht ?

Achja - willkommen im Forum, das bei neuen Mitgliedern gern eine Vorstellung und vor allem Bilder vom Moped sieht... :ja:

Gruß Harald

Re: Leerganganzeige+Blinker funktionieren nicht

BeitragVerfasst: 1. Januar 2014 18:16
von Henry Hirte
Ja es funktioniert sonst alles.
Danke :) und das mach ich noch alles

Re: Leerganganzeige+Blinker funktionieren nicht

BeitragVerfasst: 3. Januar 2014 19:20
von Henry Hirte
Da sich meine Batterie ständig entlädt, dachte ich, dass es auf versiffte kontakte zurück zu führen ist. Also habe ich Sicherungskasten und die Elektrik unterm Sitz gesäubert.
Auf einmal ging die Leerlaufanzeige wieder. Die Blinker sind immer noch tot. Habe auch gleich einen Hauptschalter verbaut, der die Batterie vom Zündschloss trennt. Hoffe, dass damit wenigstens das Problem mit der leeren Batterie gelöst ist. :wink:

Re: Leerganganzeige+Blinker funktionieren nicht

BeitragVerfasst: 4. Januar 2014 05:23
von Moonlightchris
wenn die blinker nicht zucken, u du im sicherungskasten siff hattest, guck mal übers zünschloß u in die lampe, kann ja sein das der gammel überall aufblüht. und kann auch ein abgegammelter kabelschuh sein, der nur fest aussieht

mfg chris

Re: Leerganganzeige+Blinker funktionieren nicht

BeitragVerfasst: 4. Januar 2014 06:48
von Shikamaru
Henry Hirte hat geschrieben:Habe auch gleich einen Hauptschalter verbaut, der die Batterie vom Zündschloss trennt. Hoffe, dass damit wenigstens das Problem mit der leeren Batterie gelöst ist.


Bei der Behandlung von Krankheiten beseitigt man üblicherweise die Ursache, nicht nur die Symptome. :| Auch wenn jetzt die Batterie nicht mehr leergezutzelt wird ist der Kupferwurm trotzdem noch da.

Re: Leerganganzeige+Blinker funktionieren nicht

BeitragVerfasst: 4. Januar 2014 10:15
von Henry Hirte
das ist richtig. Doch ich hab an Basteileien mit der Elektrik schon üble Erfahrungen gemacht.
Außerdem hab ich jetzt einen zusätzlichen Diebstahlschutz verbaut. So kann mans auch sehn ;)

Re: Leerganganzeige+Blinker funktionieren nicht

BeitragVerfasst: 5. Januar 2014 11:38
von Shikamaru
Ich sag ja nich, der Natoknochen per se wäre schlecht. Trotzdem würde ich die Ursache unbedingt suchen. Kabel altern und werden brüchig, manchmal kann ein neuer Kabelbaum Wunder bewirken.

Re: Leerganganzeige+Blinker funktionieren nicht

BeitragVerfasst: 5. Januar 2014 19:49
von Henry Hirte
ja, da hast du Recht. So ganz hilft es doch nicht, wie ich dachte. Strom ist zwar nach paar Tagen stehen noch da aber da fließt immernoch zu viel ins Nirvana.
Die Investition in einen neuen Kabelbaum ist es sicher wert

PS: Die Blinker funktionieren im übrigen wieder

Re: Leerganganzeige+Blinker funktionieren nicht

BeitragVerfasst: 5. Januar 2014 20:48
von Mz Liebhaber 250
Hallo. Das mit der Entladung kann von der Gleichrichtereinheit kommen, das da eine Diode durchlässt und sich die Batterie über die Lichtmaschine Entläd.

Re: Leerganganzeige+Blinker funktionieren nicht

BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 11:24
von torbiaz
Nicht bei einer ETZ-Drehstromlima.

Re: Leerganganzeige+Blinker funktionieren nicht

BeitragVerfasst: 6. Januar 2014 16:00
von Henry Hirte
Könnte eigentlich nicht sein. Die Batterie ist nach dem Sicherungskasten durch den Hauptschalter vom Rest getrennt. :|