Motor geht aus wenn Licht an

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Motor geht aus wenn Licht an

Beitragvon ptmaik » 16. Januar 2014 13:15

Hallo
Ich habe ein großes Problem,ich fahre täglich mit der TS 150 zur Arbeit und seit Gestern gibt es ein Problem.Wenn ich mit Licht fahre geht plötzlich der Motor aus und gleichzeitig leuchten alle Blinker und das Licht bleibt an .Wenn ich nur Standlicht an habe geht alles normal ohne Licht sowieso ,ich kann auch Lichthupe machen(auch länger halten).
An die Experten hier im Forum wo soll ich anfangen zu suchen,die TS hat noch 6volt aber einen elektronischen Regler derRest ist original Bj 1977.

MfG Maik

Fuhrpark: MZ TS 150/Baujahr 1975/Es 125 Bj1966
ptmaik

 
Beiträge: 32
Themen: 12
Registriert: 12. August 2012 21:00
Wohnort: Stralsund
Alter: 59

Re: Motor geht aus wenn Licht an

Beitragvon torbiaz » 16. Januar 2014 13:29

Bizarres Phänomen.... hatten wir so noch nicht.

Als erstes würde ich vermuten, daß es nicht an den üblichen Verdächtigen liegt. Also nicht an LiMa, Regler, Akku.
Strom ist genug da, wenn es fürs Licht und alle Blinker reicht. Das der Motor ausgeht, ist nur eine "Begleiterscheinung", der ich erstmal nicht zuviel Aufmerksamkeit widmen würde...

Aber das alle 4 Blinker leuchten, ist so nicht in Ordnung. Das riecht nach Kabelmatsch/Kurzschluß.
Vermutlich im Lampentopf, da sollte doch auch bei der TS (bin mir nicht ganz sicher) alles miteinander verwoben sein.

Dort würde ich anfangen, zu suchen. Vorsichtig aufmachen und dabei beobachten, wo sich Kabel oder Stecker berühren oder gar aneinander festgebacken sind. Isolationen auf Schmelz- und Schmorstellen überprüfen; ebenso die Steckverbinder.

Und als erster Test: Entferne mal die Blinkersicherung und versuche es nochmal (Motor an, Licht an).
Gehen dann die Blinker immernoch an und der Motor aus ?
Für den Erhalt der elektromechanischen Corned-Beef-Dosen-Regler !

Fuhrpark: '89er ETZ 251 (fast) Originalzustand
torbiaz

 
Beiträge: 855
Themen: 8
Registriert: 20. September 2007 11:02
Wohnort: Jena
Alter: 48

Re: Motor geht aus wenn Licht an

Beitragvon michi89 » 16. Januar 2014 13:44

Funktioneren die Blinker, wenn der Motor aus ist und wenn der Motor an, aber das Licht aus ist?
Was für ein elektronischer Regler ist verbaut? Ist die Ladespannung in Ordnung?
Ist der Akku voll und heil?
Ist die Kiste mit dieser Elektrik schonmal gelaufen und alles ging?
Das der Motor bei voller Beleuchtung (also Blinker dauerhaft an und Licht) ausgeht, dürfte eine Begleiterscheinung sein, weil die Batteriespannung zusammenbricht.

Suche mal nach Lothars Elektrikhandbuch, da ist fast alles drin beschrieben.
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: Motor geht aus wenn Licht an

Beitragvon kt1040 » 16. Januar 2014 13:52

Moin,

ich hatte das Problem letztes Jahr beim Berliner und habe mich fast totgesucht. Alles war und ist auch in Ordnung, kein Teil getauscht, aber an der Lampenfassung im Scheinwerfer die Kontaktzungen mal richtig befestigt. Die hatten einen Kurzschluss, sodass immer beide Fäden der Bilux geleuchtet haben. Den Rest kann man sich sicher denken, oder?

Thomas
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"

Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier
kt1040

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Registriert: 22. April 2011 16:16
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Skype: kt1040

Re: Motor geht aus wenn Licht an

Beitragvon martin2014 » 16. Januar 2014 14:05

Das Problem hatte ich letztes Jahr auch nachdem ich die Bilux gewechselt habe!

Habe dann einfach nochmal den scheinwerfer raus genomm und die Kabel von den Zünschloss Anschlüssen geordnet bzw sauber vom Zündschloss weg gelegt!
Alles wieder zusammen und das Problem war weg!

Grüße Martin

Fuhrpark: MZ Ts 150; DKW E206
martin2014

 
Beiträge: 11
Themen: 1
Registriert: 9. Januar 2014 10:45

Re: Motor geht aus wenn Licht an

Beitragvon UlliD » 16. Januar 2014 16:26

Mal eine Frage, ist in der Lampe der " Lappen " aus kunstleder noch Vorhanden? der sollte eigentlich zwischen Scheinwerfereinsatz und Zündschloß hängen um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Motor geht aus wenn Licht an

Beitragvon Mz Liebhaber 250 » 16. Januar 2014 16:29

Hatte ich auch bei der 250 TS. Da ist der Scheinwerfereinsatz gegen die Anschlüsse am Zündschloß gekommen.
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 038

Wie kaputt? Das war ich nicht das war schon so... Bild
Bauchfrei Schaukeln 2014: War dabei, habs gesehen und festgestellt das ich nicht mithalten kann. Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1983 Alltagsmaschine einsatzbereit, MZ BK 350/1959 der ewig lange Aufbau, MZ RT125/3/1959 endlich fertig, MZ ES 250/0/1960 mein Schönwetterfahrzeug, seit neusten MZ ES 125/1964. Nun doch auch eine Eckiglampe 250/2/1967
Mz Liebhaber 250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 405
Themen: 6
Bilder: 38
Registriert: 3. Januar 2014 15:20
Wohnort: Cottbus
Alter: 42

Re: Motor geht aus wenn Licht an

Beitragvon Gespann Willi » 16. Januar 2014 16:35

Daher hat Ulli das Geschrieben,
da gehört so ein Gelbes Lätzchen dazwischen :D
Gugs du

LLatz.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Motor geht aus wenn Licht an

Beitragvon Hendrik7777 » 16. Januar 2014 16:51

Hallo,

ich hatte das letzte woche an meiner TS125.
Nach langem suchen habe ich einfach aus verzweiflung die Zündspule gewechselt.
Danach lief Sie wieder mit Licht.
Klingt komisch, ist aber so! :mrgreen:

Grüße
Hendrik

Fuhrpark: MZ TS 150 (125 Neckermann)
Hendrik7777

 
Beiträge: 14
Themen: 1
Registriert: 2. Januar 2014 19:58

Re: Motor geht aus wenn Licht an

Beitragvon Gespann Willi » 16. Januar 2014 16:54

Hendrik
Wenn deine Zündspule ein Schluss auf Masse hat
kann das schon sein,dann bricht dir die Batterie Spannung zusammen .
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Motor geht aus wenn Licht an

Beitragvon Mz Liebhaber 250 » 16. Januar 2014 17:05

Gespann Willi hat geschrieben:Hendrik
Wenn deine Zündspule ein Schluss auf Masse hat
kann das schon sein,dann bricht dir die Batterie Spannung zusammen .

Da gehe ich mit. War bei meiner ETZ auch so. :shock:
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 038

Wie kaputt? Das war ich nicht das war schon so... Bild
Bauchfrei Schaukeln 2014: War dabei, habs gesehen und festgestellt das ich nicht mithalten kann. Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1983 Alltagsmaschine einsatzbereit, MZ BK 350/1959 der ewig lange Aufbau, MZ RT125/3/1959 endlich fertig, MZ ES 250/0/1960 mein Schönwetterfahrzeug, seit neusten MZ ES 125/1964. Nun doch auch eine Eckiglampe 250/2/1967
Mz Liebhaber 250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 405
Themen: 6
Bilder: 38
Registriert: 3. Januar 2014 15:20
Wohnort: Cottbus
Alter: 42

Re: Motor geht aus wenn Licht an

Beitragvon net-harry » 16. Januar 2014 17:14

Mz Liebhaber 250 hat geschrieben:
Gespann Willi hat geschrieben:Hendrik
Wenn deine Zündspule ein Schluss auf Masse hat
kann das schon sein,dann bricht dir die Batterie Spannung zusammen .

Da gehe ich mit. War bei meiner ETZ auch so. :shock:

Und warum löst keine Sicherung aus ?
Das kann nicht sein, wwenn die Batterie in Ordnung ist. ..

@maik
Wie ist die Batterie Spannung ohne/mit last ?
Zustand der Elektrik ?
Zustand Sicherungshalter ?

Gruß Harald
Zuletzt geändert von net-harry am 16. Januar 2014 17:24, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2509
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Motor geht aus wenn Licht an

Beitragvon Gespann Willi » 16. Januar 2014 17:21

Wirkt die Zündspule nicht als starker Verbraucher
wenn die Wicklungen kurzgeschlossen sind ?
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Motor geht aus wenn Licht an

Beitragvon net-harry » 16. Januar 2014 17:27

Ja sicher.
Aber deshalb darf doch die Spannung nicht zusammen brechen. ..wenn der Akku ok ist.
Da müsste die Sicherung auslösen.
Zuletzt geändert von net-harry am 16. Januar 2014 17:30, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2509
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Motor geht aus wenn Licht an

Beitragvon Hendrik7777 » 16. Januar 2014 17:29

Hallo,
wollte ja nur einen Lösungsansatz geben. :idea:

Bei mir lief sie sogar mit standlicht, erst das umschalten auf abblendlicht führte dazu das der motor aus ging. (Licht blieb aber an)

Grüße
Hendrik

Fuhrpark: MZ TS 150 (125 Neckermann)
Hendrik7777

 
Beiträge: 14
Themen: 1
Registriert: 2. Januar 2014 19:58

Re: Motor geht aus wenn Licht an

Beitragvon Gespann Willi » 16. Januar 2014 17:30

Das wird dann der springende Punkt sein,
wie der Zustand der Batterie ist.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Motor geht aus wenn Licht an

Beitragvon net-harry » 16. Januar 2014 17:36

So sehe ich das auch. ..

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2509
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Motor geht aus wenn Licht an

Beitragvon etz-251-Gespann » 16. Januar 2014 18:35

Ich denke mal Richtung Zündschloss zu suchen ist nicht verkehrt, bei meiner TS ist im fast neuen Zustand das ganze Kabelgetöns in der Lampe verschmort.
Dabei ist keine Sicherung gekommen und wie gesagt in damals fast neuen Zustand.
Also ich würde mir mal das Zündschloss und Umgebung genauer ansehen.
Ein Schaltplan und ein Messgerät sind sicherlich auch nicht verkehrt.

Fuhrpark: ETZ-251 Gespann Bj. 1989/90, ETZ 150/125,Simson S53 60km/h ,Simson Roller Star 50 1998(Hofhund) Fortschritt Großbauernmehrzweckmaschine, Yto 354 mit Multicarhänger HM 20.11 und Multicar M-25-2 mit Hebebühne, Bobcat 225
etz-251-Gespann

 
Beiträge: 543
Themen: 4
Registriert: 20. Dezember 2012 20:31
Wohnort: bei Wurzen
Alter: 57
Skype: brauche ich nicht

Re: Motor geht aus wenn Licht an

Beitragvon Wolle69 » 16. Januar 2014 18:47

Ich hatte ein ähnliches Phänomen, als ich den Lampentopf ZU gut isoliert und das Massekabel dahin nur halbherzig (wollte den schönen neuen Lack am Rahmen nicht beschädigen) befestigt hatte. Fehlende Masse im Lampentopf wäre daher mein Tipp, angeknackster Akku kann aber auch sein...
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2221
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 22:05
Wohnort: Sachsen

Re: Motor geht aus wenn Licht an

Beitragvon ptmaik » 17. Januar 2014 01:18

Hallo
Ich habe die Lampe nochmal geöffnet ich Meine der Blinkgeber ist aus der Schaumgummitülle gerutscht und das mit den Kontakten voran.Batterie und Elektrik sind vor ca 1 Jahr von Mir überholt worden bzw neu.Heute Nachmittag fuhr sie wieder nur die Leerlaufkontrollleuchte geht nicht aber egal.

MfG Maik

Fuhrpark: MZ TS 150/Baujahr 1975/Es 125 Bj1966
ptmaik

 
Beiträge: 32
Themen: 12
Registriert: 12. August 2012 21:00
Wohnort: Stralsund
Alter: 59

Re: Motor geht aus wenn Licht an

Beitragvon Ulle » 17. Januar 2014 12:37

Hallo, ich hatte das gleiche Problem und habe es gerade gelöst. Bei mir war im Rücklicht das +Kabel ab und lag auf Masse -das Licht funktionierte aber trotzdem!

Fuhrpark: MZ
Ulle

 
Beiträge: 167
Themen: 1
Registriert: 28. Dezember 2010 20:45
Wohnort: Chemnitz
Alter: 46

Re: Motor geht aus wenn Licht an

Beitragvon net-harry » 17. Januar 2014 13:26

Ulle hat geschrieben:Hallo, ich hatte das gleiche Problem und habe es gerade gelöst. Bei mir war im Rücklicht das +Kabel ab und lag auf Masse -das Licht funktionierte aber trotzdem!

Die Lösung dieses lichtemittierenden Betriebes einer Leuchteinrichtung ohne den Anschluß einer Versorgungsspannung ist bei den heutigen Energiepreisen durchaus patentwürdig... :ja:

Gruß Harald

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2509
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Motor geht aus wenn Licht an

Beitragvon Ulle » 17. Januar 2014 16:21

Da es Manche genau Wissen wollen! Es ist eine Neckermann TS 250 mit Chromrücklicht welches horizontal zwischen Rück- und Bremslicht ein Trägerblech zur Befestigung der Rücklichtkappe besitzt. der Kabelschuh hatte sich gelöst und lag zwischen diesem Blech und der Kontaktfahne der Rücklichtsofitte, somit war eine Funktion trotz Masseschluß gegeben. Da der Stromkreis mit 16 Ampere abgesichert ist, ist die Sicherung nicht durchgeschmolzen.
Eigentlich habe ich keine Lust mich mit solchen Spitzfindigkeiten zu befassen, da Diese das Problem nicht lösen und demzufolge auch Keinem helfen, aber evtl. hilft es Dir net-harry.

Fuhrpark: MZ
Ulle

 
Beiträge: 167
Themen: 1
Registriert: 28. Dezember 2010 20:45
Wohnort: Chemnitz
Alter: 46

Re: Motor geht aus wenn Licht an

Beitragvon torbiaz » 17. Januar 2014 16:56

Au Backe.....
Für den Erhalt der elektromechanischen Corned-Beef-Dosen-Regler !

Fuhrpark: '89er ETZ 251 (fast) Originalzustand
torbiaz

 
Beiträge: 855
Themen: 8
Registriert: 20. September 2007 11:02
Wohnort: Jena
Alter: 48

Re: Motor geht aus wenn Licht an

Beitragvon net-harry » 17. Januar 2014 18:53

Sorry für die etwas flapsige Antwort. ;D

Aber nichts für ungut, Ulle - nur mit dem Beitrag
Ulle hat geschrieben:Hallo, ich hatte das gleiche Problem und habe es gerade gelöst. Bei mir war im Rücklicht das +Kabel ab und lag auf Masse -das Licht funktionierte aber trotzdem!
konnte weder ich und wahrscheinlich auch der TE nichts anfangen.



Trotz Deiner neuerlichen Beschreibung
Ulle hat geschrieben:...der Kabelschuh hatte sich gelöst und lag zwischen diesem Blech und der Kontaktfahne der Rücklichtsofitte, somit war eine Funktion trotz Masseschluß gegeben. Da der Stromkreis mit 16 Ampere abgesichert ist, ist die Sicherung nicht durchgeschmolzen...

fällt es mir (nur mir ?) schwer nachzuvollziehen, wie ein mit +6V führendes Kabel, das an Masse liegt

a) nicht die Sicherung auslöst und darüber hinaus noch
b) die Lampe leuchten lässt.

Vielleicht liegt das Blech gar nicht an Masse... :idea: :?:

Gruß Harald
Zuletzt geändert von net-harry am 17. Januar 2014 19:05, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2509
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Motor geht aus wenn Licht an

Beitragvon Nordlicht » 17. Januar 2014 19:04

net-harry hat geschrieben:fällt es mir (nur mir ?) schwer nachzuvollziehen, wie ein mit +6V führendes Kabel, das an Masse liegt

a) nicht die Sicherung auslöst und darüber hinaus noch
b) die Lampe leuchten lässt.

Vielleicht liegt das Blech gar nicht an Masse... :idea: :?:

Gruß Harald
ach Harald Sachen gibs die müssen wir nicht mehr verstehen...das mit nicht Sicherung auslösen kann sein...wahrscheinlich irgendwo dazwischen hohe Übergangswiderstände wo es dort geraucht hat :mrgreen:..aber leuchten kann der Endverbraucher dann nicht mehr
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Motor geht aus wenn Licht an

Beitragvon net-harry » 17. Januar 2014 19:10

Nordlicht hat geschrieben:...ach Harald Sachen gibs die müssen wir nicht mehr verstehen...das mit nicht Sicherung auslösen kann sein...wahrscheinlich irgendwo dazwischen hohe Übergangswiderstände wo es dort geraucht hat :mrgreen:..aber leuchten kann der Endverbraucher dann nicht mehr

Müssen nicht, aber wollen... :biggrin:
Dabei hast Du es doch auch verstanden: Wenn das Kabel an Masse liegt, kann die Lampe nicht lampen... :wink:
Und von Rauch habe ich auch nix gelesen...:zisch:

Aber genug OT...
Gruß Harald

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2509
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Motor geht aus wenn Licht an

Beitragvon Ulle » 17. Januar 2014 19:41

Ich möchte mich auch nicht mit dir streiten, ich konnte deinen Spruch aber nicht einordnen! Ob eine Sicherung kommt hat aber nichts mit der Voltzahl zutun sondern mit der Amperezahl. Ein leicht anliegendes Kabel stellt aber keinen optimalen Kontakt dar, demzufolge ergibt sich ein erhöhter Übergangswiederstand der vermutlich gerade so hoch war daß die Sicherung nicht kam aber die Bordspannung so schwächte daß der Zündfunke ausfiel.
Schönen Gruß

Fuhrpark: MZ
Ulle

 
Beiträge: 167
Themen: 1
Registriert: 28. Dezember 2010 20:45
Wohnort: Chemnitz
Alter: 46


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste