MZ ES 150 BJ.1968 Muckert Nebenleiter? Batterie??

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

MZ ES 150 BJ.1968 Muckert Nebenleiter? Batterie??

Beitragvon Hirschi81 » 31. Januar 2014 22:29

Hallo, ich habe eine MZ ES 150, BJ. 1968, in auch super Zustand, Original.
Jetzt ist da aber folgendes Problem, wo ich nicht weiter weiß.
Ich starte die MZ ganz normal, stelle dann den Zündschlüssel auf Licht und es funktioniert alles tadellos.
Nach ziemlich kurzer Zeit fängt sie an zu stottern, würde aus gehen, wenn ich nicht auf Stellung eins schalte(Zündschlüssel, also an, ohne Licht).
Blinker funktionieren auch nicht so recht.
Wenn ich gar die Hupe dauerhaft drücke, würde sie auch ausgehen.
Und die Batterie wird auch recht schnell lasch.
Muss doch irgendwo ein Nebenleiter sein, der den "Saft" abzieht oder was habt Ihr für hilfreiche Antworten, bin mit meinem Latein am Ende.
Vor allem, es ist eine echt noch anschauliche ES, wäre schade.
Bitte um Hilfe. Danke
Gruß Hirschi81

Fuhrpark: MZ ES 175/2, MZ TS 250/1,
Hirschi81

 
Beiträge: 47
Themen: 14
Registriert: 9. November 2013 18:03

Re: MZ ES 150 BJ.1968 Muckert Nebenleiter? Batterie??

Beitragvon voodoomaster » 31. Januar 2014 22:45

würde sagen, du hast ein problem mit dem laden der batterie. messe doch mal die spannung direkt an den batteriepolen. einmal ohne licht und einmal mit, das ganze bei standgas und einmal bei 3 bis 4 tausend umdrehungen. wie alt ist die batterie, kohlen der lima io?
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: MZ ES 150 BJ.1968 Muckert Nebenleiter? Batterie??

Beitragvon samsons1 » 31. Januar 2014 22:58

Hast du schon mal nach den Schleifkontakten geschaut,wenn die unten sind lädt sie nicht richtig .Was macht die Lampe von der Ladeanlage ist die aus wenn der Motor läuft ,oder glimmt die hast du die Lampe geprüft ob sie überhaupt Leuchtet wenn sie das nicht tut Läd die Lichtmaschine auch nicht .Kann auch am Regler liegen das der nicht richtig laden tut ,brauche da schon noch ein paar Infos .Ich hatte das selbe Problem neulich an einer 250er Ts von nem Kumpel da waren Gott sei Dank nur die Kohlebürsten runter .
Mz Enduro Weltmeister 1987.
Betriebssystem.
Apple
Ich denke jeden Tag darüber nach ,mir eine Kugel in den Kopf zu schießen.Aber die
Neugier auf den nächsten Tag ,lässt alles wieder verschwinden.
Ernest Hemingway.

Fuhrpark: Mz ETZ 250 Bau 1982, Mz Ts 150 Bau 1982 ,Mz Es Bau 1970
MZ TS 125 Bau 1974 ,MZ RT 125/3 bau 1960 Trabant 601 Bau 88
MZ Enduro Weltmeister 1987.
samsons1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 214
Themen: 25
Registriert: 21. Juli 2008 17:42
Wohnort: 97255 Sächsenheim
Alter: 56

Re: MZ ES 150 BJ.1968 Muckert Nebenleiter? Batterie??

Beitragvon Hirschi81 » 31. Januar 2014 23:22

Also ich drücke es mal ganz genau aus, die linke Lampe im Tacho leuchtet(orange).
Erst ganz normal, wird dann zunehmend schwächer.
Die Kohlestäbe sehen noch gut aus.
Nach der Spannung habe ich noch nicht geschaut, habe auch nicht so viel Ahnung, daher hoffe ich hier auf weitere Hilfe.
Danke erstmal...

-- Hinzugefügt: 31. Januar 2014 23:27 --

Kann es überhaupt an der Elektrik liegen, dass sie erst top läuft und dann mit einmal ausgeht(bei Licht an)?
Und nur an der Zündung kann es sicher auch nicht liegen, da sie ja ohne Licht laufen würde.
Und wie erwähnt, bei Hupe drücken geht sie aus, auch das Ladelicht ist da gleich weg.
Vergaser ist ja alles okay, Spritzufuhr,...
Es müsste demnach irgendwas mit der Elektrik sein,öder??

Fuhrpark: MZ ES 175/2, MZ TS 250/1,
Hirschi81

 
Beiträge: 47
Themen: 14
Registriert: 9. November 2013 18:03

Re: MZ ES 150 BJ.1968 Muckert Nebenleiter? Batterie??

Beitragvon UlliD » 1. Februar 2014 08:48

Lesestöffchen zum Thema Elektrik: viewtopic.php?f=6&t=43878

Da werden sie geholfen :ja: :ja:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste