Panne auf dem Weg zur Schwarzpulver

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Panne auf dem Weg zur Schwarzpulver

Beitragvon Wolfgang » 8. März 2014 17:00

Lange, viel zu lange hat eigentlich die EZBA, die elektronische Zündanlage an der MZ funktioniert. Aber von Anfang:

Anfangs der Woche war alles im grünen Bereich, Termin war gesichert. Ab Donnerstag lief dann mal wieder alles quer, Firma, Familie, Schwiegervater usw. Die gemeinsame Tour mit dem Elchsloch wurde auf Einzelfahren geändert, da ich nicht wußte wie ich am Samstag wegkomme.

Allen Umständen zum Trotz klappte es dann relativ zeitig am Vormittag - zumindest die ersten 60 km. Dann fing der Motor an zu spotzen und hatte Zündaussetzer. Nach der ersten flüchtigen Prüfung wurde es immer schlimmer, mit müher Not war ein Parkplatz zu erreichen - dann aus !


Seitendeckel ab und die Lima/Zündung untersucht. Erst auf den 2. Blick (oder war es der 6. /7. ?) konnte ich feststellen, dass an einer Isolierplatte eine Niete (ach daher - lauter Nieten) fehlt. Das Teil war dadurch recht lose und irgendwie kam ich dann drauf, dass wenn man die Platte an die Unterlage presste (mit den Fingern) die Zündung Kontakt hatte und der Motor lief.
Aber - so mit den Fingern halten konnte man nicht fahren, so ein kleine Schraube war auch nicht im Fundus. Eine Feder - ja eine Feder mit der ich das Ganz zusammenhalten könnte. Die erste Suche förderte Federn in Kleinfingeröße zu Tage. Mh - was tun ? Jetzt hat ja der geneigte Motorradfahrer ständig einen Kugelschreiber dabei, wegen evtl. Autogramme so im vorbeigehen. Autogramm "to Go" quasi. Und dieser Kugelschreiber hatte eine Feder. Zwar eine Druckfeder (heißt das so ?) aber ich glaube, der Feder war das egal. Also ausgebaut und so verbogen, dass sie eingesetzt werden konnte. Blöd war jetzt, dass man keine Autogramme geben hätte können, weil es ja nicht sehr "Prommilike" wäre mit der Mine zu unterschreiben.

Auf jeden Fall hat die Konstruktion soweit funktioniert, dass es wieder nach Hause gereicht hat. (Notiz an mich selber: Interruptus auf dem Wege zu Treffen bringt die Planung der
Daheimgebliebenen äußerst aus dem Gleichgewicht. Plan B entwickeln - Ersatzfahrzeug bereitstellen, Freundin übernachten oder sowas).

Zum Treffen hätte es so vermutlich nicht gereicht. Ab 4500 U/min. nagelte und klingelte der Motor - wahrscheinlich war dadurch auch der Zündzeitpunkt kräft verstellt.

Da die Sache doch gedauert hat, blieb für den Samstag letzlich lediglich noch Gartenarbeit.




Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Wolfgang
Afrika muss warten..

Fuhrpark: ETZ 250, 1989
Wolfgang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1299
Themen: 136
Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Wohnort: Schorndorf

Re: Panne auf dem Weg zur Schwarzpulver

Beitragvon Richy » 8. März 2014 17:30

Schade, dass es nicht zum Erreichen des Treffens gereicht hat, aber immerhin hat dich diese wyrdige Improvisation wieder bis nach Hause gebracht...
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)

Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge
Richy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3624
Themen: 37
Bilder: 60
Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44

Re: Panne auf dem Weg zur Schwarzpulver

Beitragvon luckyluke2 » 8. März 2014 17:54

Egal ob Kugelschreiberfeder , Büroklammer , Gürtel , Damenstrumpf , Zerschnippelte Coladose ; Hauptsache es geht weiter . :zustimm: :zustimm: :zustimm:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Panne auf dem Weg zur Schwarzpulver

Beitragvon longa » 8. März 2014 18:28

servus,eine Rolle blumenbindedraht hat mann immer dabei :shock: ,aber schönes Wetter hatest ja doch.mfg
longa

 
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63

Re: Panne auf dem Weg zur Schwarzpulver

Beitragvon Bar-Bie » 8. März 2014 20:22

Mit Hammer, Zange und Bindedraht
Komm'ste bis nach Leningrad

Und mit einem bißchen Glück
Komm'ste auch zurück :mrgreen:

Fuhrpark: Simson KR 51/Bj 75, Krause Piccolo Duo/Bj 70, MZ TS 150/Bj 85, Ardie B 251 BGS/Bj 51, Honda CB 100/Bj 72, Sanglas 500S/Bj 77
Hanomag R 40/Bj 48, Normag C 10/Bj 51, Triumph Spitfire MK 3/Bj 68, Wartburg 353W/Bj 75, Barkas B 1000 KB/Bj 77, Barkas B 1000 mit Drehleiter-Aufbau Bj 66



Das Leben ist einfach zu kurz um immer 3 Takte zu warten bis einer zündet!
Bar-Bie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 454
Themen: 14
Registriert: 27. Februar 2011 22:21
Wohnort: Bielefeld
Alter: 68
Skype: lo-go buero

Re: Panne auf dem Weg zur Schwarzpulver

Beitragvon Wolfgang » 9. März 2014 07:20

Ja, genau das war es, was in meiner Kiste gefehlt hat - Bindedraht !


Ich glaube, der liegt noch von der letzten Panne irgendwo im Harz, bestimmt schon seit 3 Jahren :o


Wolfgang
Afrika muss warten..

Fuhrpark: ETZ 250, 1989
Wolfgang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1299
Themen: 136
Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Wohnort: Schorndorf

Re: Panne auf dem Weg zur Schwarzpulver

Beitragvon luckyluke2 » 9. März 2014 07:23

Erwischt ! Illegal altmetall entsorgt ! :evil: Das haste nun davon , `nen kaputten Kugelschreiber ... :lach: :lach: :lach:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Panne auf dem Weg zur Schwarzpulver

Beitragvon Wolfgang » 9. März 2014 09:03

:oops:


Wolfgang
Afrika muss warten..

Fuhrpark: ETZ 250, 1989
Wolfgang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1299
Themen: 136
Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Wohnort: Schorndorf


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste