Seite 1 von 1
Scheinwerfer ausgefallen ES 150 was kann das sein?

Verfasst:
8. März 2014 21:19
von elsa150
Frage zu: ES150
Scheinwerfer ausgefallen.
Lichthupe geht
Standlicht geht
Tachobeleuchtung geht
Biluxbirne an die Batterie gehalten, Ab und Aufblendlicht geht
Kein Saft auf dem Stecker! Was kann das sein?
Re: Elektrik der MZ-Zweitakter - Diskussionsthread

Verfasst:
8. März 2014 21:28
von voodoomaster
kabel im auf/abblendschalter ab. bzw schalter kaputt.
Re: Elektrik der MZ-Zweitakter - Diskussionsthread

Verfasst:
9. März 2014 07:38
von elsa150
Alle Kabel im Auf- und Abblendlichtschalter auf festen Sitz geprüft, auch keine Scheuerstellen entdeckt.
Soll ich jetzt jedes Kabel auf Durchgang prüfen? Kann ich nicht.
Re: Elektrik der MZ-Zweitakter - Diskussionsthread

Verfasst:
9. März 2014 13:53
von torbiaz
Zündlichtschalter wäre mein erster Verdacht.
edit:
is nicht ganz der richtige Ort für Einzelfalldiskussionen.
Das Erstellen eines eigenen Freds wäre geschickter und hält diesen hier "inhaltsrein".
Re: Elektrik der MZ-Zweitakter - Diskussionsthread

Verfasst:
9. März 2014 16:12
von Martin H.
torbiaz hat geschrieben:is nicht ganz der richtige Ort für Einzelfalldiskussionen.
Das Erstellen eines eigenen Freds wäre geschickter und hält diesen hier "inhaltsrein".
Seh ich auch so; daher Thema abgetrennt.
Martin H.
Re: Elektrik der MZ-Zweitakter - Diskussionsthread

Verfasst:
9. März 2014 18:45
von MZ-Heinz
elsa150 hat geschrieben:Soll ich jetzt jedes Kabel auf Durchgang prüfen? Kann ich nicht.
ich kanns, komm doch mal vorbei

Re: Scheinwerfer ausgefallen ES 150 was kann das sein?

Verfasst:
9. März 2014 20:04
von es-etz-walze
Es sind doch nur 2 Drähte... Zündschloss~Schalter und Schalter~Lampe! Das sollte doch für jeden Laien möglich seien
-- Hinzugefügt: 9. März 2014 21:14 --
UUUpsss...wenn die Lichthupe geht, dann ist nur 1 draht zu prüfen SCHALTER-LAMPE! Und der der Schalter als solches natürlich...
Re: Scheinwerfer ausgefallen ES 150 was kann das sein?

Verfasst:
10. März 2014 06:05
von elsa150
Tschuldigung, daß es der falsche Platz für meine Frage gewesen ist.
Funktion wieder hergestellt, das Problem lag am Kabel weiß/schwarz zwischen Zündschloß und Abblendschalter.
Danke den Herren !
Soo, nun könnt ihr's löschen wegen " inhaltsreinhaltung"
Re: Scheinwerfer ausgefallen ES 150 was kann das sein?

Verfasst:
10. März 2014 10:29
von Martin H.
elsa150 hat geschrieben:Tschuldigung, daß es der falsche Platz für meine Frage gewesen ist.
Kein Problem, Enrico!

Nur der Diskussionsthread "Elektrik der Zweitakter" bezieht sich auf Lothars gleichnamige Elektrofibel.... daher ist Dein Problem besser extra aufgehoben.
Re: Scheinwerfer ausgefallen ES 150 was kann das sein?

Verfasst:
7. Juli 2014 13:27
von aika333
Ich habe genau das gleiche Problem.(TS 250/1 6V)
Ich denke, dass der Vorbesitzer die Sachen nicht richtig verkabelt hat.
Leider stimmen auch die Farben nicht mehr so richtig.(teilweise sind neue Kabel eingezogen)
Also die Lichthupe geht aber der Scheinwerfer geht nicht an.
Hatte gestern bei der Fehlersuche ein schwarz/weißes Kabel unter der Sitzbank gefunden, welches
nicht angeschlossen war.
Am Leitungsverbinder unter der Sitzbank war auch nicht so richtig zu erkennen, wo es rangehört.
Nach dem Öffnen der Lampe vorn musste ich feststellen, dass auch dort ein schwarz/weißes Kabel einfach so
im Lampengehäuse liegt.
Wo muss ich die Kabelenden anschließen, damit mein Frontscheinwerfer wieder leuchtet?