Hallo,
vielleicht hat Einer von Euch ja eine Idee?
Hier geht es gar nicht um eine meine RT's sondern um die Imperia 200 Baujahr 1934 die mir letztes Jahr im Oktober zugelaufen ist. Ich habe sie inzwischen fahrbereit, Bremsen gemacht, den Ständer geschweißt, neue Züge usw. allerdings lädt die Lichtmaschine leider nicht.
Das drückt sich allerdings seltsam aus. Wenn ich den Motor starte lädt die Lichtmaschine zunächst. Es sind kleine Funken an den Schleifkohlen, die Ladekontrollleuchte ist aus und wenn ich an der Batterie messe, messe ich ca. 6,8 Volt. Nach ca. einer Minute geht die Ladekontrollleuchte an, die Funken sind weg und die Lichtmaschine lädt nicht mehr. Mache ich den Motor aus, und starte nach ca. 2 min. neu, lädt die Lichtmaschine ca. 30 sec. dann geht die Ladekontrollleuchte an und es ist wieder vorbei. usw. Die Schleifkohlen sind frei und hängen nicht, das habe ich gecheckt.
Komisch ist auch wenn ich bei laufendem Motor (Wenn die Kontrollleuchte an ist) an der Batterie messe. Wenn ich nur das Minuskabel des Messgerätes an die Minusklemme de Batterie halte zeigt das Messgerät -18,63 Volt an. Lege ich jetzt noch das Pluskabel an die Plusklemme der Batterie dann ändert sich die Polarität auf +18,63 Volt.
Seltsam, oder? Hat jemand eine Idee was das sein könnte?
Danke und schönen Abend nach dem Sonnentag!